• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Menschen

Stefan Krursel von Greta Gold

greta gold hamburg

Es ist Freitag. Das Wochenende steht vor der Tür. Zeit um sich für die überstandene Woche zu belohnen, oder was meint Ihr? Wie wäre es mit etwas Süßem? Zum Glück verrät uns heute Stefan Krursel von Greta Gold, wo Ihr die süßesten Köstlichkeiten in Hamburg bekommt. :)

greta goldWer bist du? Seit wann bist du in Hamburg?
Ich bin Stefan, komme gebürtig aus Münster und bin gelernter Handelsfachwirt. Seit 2011 bin ich mit „Greta Gold“ in Hamburg.

Wie ist „Greta Gold“ entstanden?
Ich hatte in Münster ein Schuhgeschäft namens „Schusalon“. Doch das war kein gewöhnlicher Schuhladen. Es war eher wie ein Showroom, denn ich immer wieder neu mit kleinen Geschenkideen dekorierte. Als 2006 dann die Nachfrage nach exklusiven Schokoladen stieg, integrierte ich einen kleinen Schoko-Laden im Schuhsalon. Dann gab es einen Großteil der Schokoladenmarken auch in anderen Geschäften und so kam ich auf die Idee meine eigene kleine Marke zu entwickeln. Es entstand die Greta. Dies machte mir so viel Spaß, dass ich mich hauptberuflich mehr und mehr auf das Süßwarengeschäft konzentierte. Privat verschlug es mich nach Hamburg und statt Schuhen verkaufte ich dann hier nur noch die feinen Köstlichkeiten von Greta Gold.

greta goldWarum der 50er Jahre Stil?
Die Fröhlichkeit und Lebendigkeit der 50er Jahre gefällt mir sehr. Das farbenfrohe Design und die süßen Köstlichkeiten passen einfach perfekt zusammen. Doch nicht nur unsere Feinkost Produkte sind im Stil der 50er Jahre verpackt, auch in unserem „Greta Gold“- Laden in der Bornstraße 22 spiegelt sich der Vintage Stil wieder. Kommt doch mal vorbei! Wir freuen uns auf Euren Besuch.

Welche verschiedenen Produkte gibt es?
Wir haben verschiedene Sorten Bonbons, Lollys, Fruchtgummis, Brause, Schokolade und Marshmallows im Sortiment. Besonders gefragt sind aber auch die „Greta’s Päckchen“ zu verschiedenen Anlässen wie beispielsweise „Ahoi Matrose“ für echte Hamburch-Fans oder „Glück und Liebe“ für jemanden, der Euch am Herzen liegt. Diese könnt Ihr Euch mit verschiedenen Produkten selbst im Laden zusammen stellen oder direkt in unserem Online Shop bestellen.

greta goldWas ist deine Lieblingssüßigkeit?
Meine persönliche Lieblingssüßigkeit sind unsere Knutschkugeln. Das sind knusprige Erdbeer-Joghurt Crisp-Kugeln.

Was sind deine „Typisch Hamburch“-Tipps?
Das Café „Alpenkantine“ in der Osterstraße kann ich sehr empfehlen. Dann gehe ich gerne in die Feinkostläden Oschätzchen und das Mutterland sowie in das Möbelgeschäft Ply. Und den neuen Teeladen „t.boutique & t.bar“ in der Langen Reihe in St. Georg find ich klasse.

Vielen Dank für das Interview!

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • Greta Gold
Voriger Artikel
schanze hamburg
  • Lieblingsplätze

Neues aus dem Schanzenviertel

Weiterlesen
Nächster Artikel
flohschanze
  • Events

Die 10 besten Flohmarkt-Tipps in Hamburch

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • Menschen
  • Shopping

HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label

  • Theo Hilbrands
  • 29. April 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altona
  • Um Hamburg
  • Winterhude

Seen in & Um Hamburg – auf der Suche nach dem kühlen Nass

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Köstlichkeiten

10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Fun Facts über Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 25. Juni 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Stellplätze für Wohnwagen & Co. IN und UM Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 31. Juli 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Gründe, um sich auf den Frühling in Hamburg zu freuen

  • Natalie Gleue
  • 26. April 2019
2 Kommentare
  1. kurzundknapp sagt:
    6. Februar 2015 um 18:32 Uhr

    Wo hast du bloß immer die ganzen Ideen her? Wo findest du bloß immer diese ganzen tollen Läden? Unglaublich. Ich freue mich immer auf jede neue Vorstellung.
    LG Sabine

    Antworten
    1. Kati sagt:
      9. Februar 2015 um 09:48 Uhr

      Hihi, freut mich, dass dir meine Vorstellungen gefallen. Ich kenne halt viele nette Leute, die mich ständig mit neuen Tipps versorgen. :)

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren