• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Events
  • St. Pauli

St. Pauli Nachtmarkt

Wenn ich als Hamburger-Neuling das Stichwort „St. Pauli“ höre, dann kommt mir zunächst der Fußballclub mit dessen Astra-trinkenden Fans in den Sinn. Doch heute schiebe ich alle meine Vorurteile beiseite und nehme mir das Hafenviertel mal näher unter die Lupe – beim St. Pauli Nachtmarkt.

Also ab auf den Kiez. Am Spielbudenplatz angekommen, werde ich auch schon freundlich von den Händlern der Marktstände mit ein paar Kostproben begrüßt. Ob frische Lebensmittel aus der Region, leckere französische Crêpes, oder ein Feierabendbier mit den Kollegen. Hier findet man von 16 bis 22 Uhr alles was das Herz begehrt.

  • St. Pauli Nachtmarkt
  • St. Pauli Nachtmarkt

Mein Fazit: „Leckeres Essen, nette Leute und super Stimmung!“ Für den Besuch auf den St. Pauli Nachtmarkt lohnt es sich die typischen St. Pauli Gerüchte ruhen zu lassen und in vollen Zügen das einzigartige Kiez-Flair zu genießen.

Außerdem ist der Nachtmarkt ideal um nach Feierabend den Wocheneinkauf zu erledigen oder einfach um sich auf einen Schnack mit den Freunden zu treffen. :)

Und jetzt an Euch: Wie findet Ihr den St. Pauli Nachtmarkt? An welchem Stand gibt es Eurer Meinung nach die besten Angebote? Hinterlasst Euren Tipp einfach als Kommentar. Ich freue mich auf Eure Antworten.

St. Pauli Nachtmarkt
Spielbudenplatz| 20359 Hamburg ‎
April bis September | Mi von 16 – 23 Uhr
Oktober bis März | Mi von 16 – 22 Uhr

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • Nachtmarkt
  • St. Pauli
Voriger Artikel
Designer Secondhand in Hamburg
  • Neustadt
  • Shopping

Secondhand bei SECONDELLA

Weiterlesen
Nächster Artikel
Astra - Was dagegen?
  • Köstlichkeiten

Astra – Was dagegen?

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Events
  • Köstlichkeiten

72 hrs True Italien Food Festival Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 16. September 2019
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Eppendorf
  • Neustadt
  • Schanze
  • St. Pauli

Imbissbuden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • *Anzeige
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Pop-Up-Restaurant in Hamburg, mit der ersten Social Bowl Bar

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • St. Pauli

ÜberQuell – Handgemachtes Bier mit Hafen Feeling

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze
  • St. Pauli

St. Pauli – Mehr als nur eine Feiermeile!

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
Weiterlesen
  • Events
  • Köstlichkeiten

Eventtipps und To-Do’s in Hamburg für deinen Juni

  • Natalie Gleue
  • 21. Juni 2019
Open-Air Kino
Weiterlesen
  • Events
  • St. Pauli

Open-Air Kino – Filmtipps

  • Natalie Gleue
  • 2. Januar 2021
4 Kommentare
  1. kurzundknapp sagt:
    29. Januar 2014 um 18:25 Uhr

    oh oh …. St. Pauli Fans als Astra trinkende Hooligans zu bezeichnen … damit machst du dir bestimmt keine Freunde, auch wenn ich weiß, was du meinst. Aber Pauli-Fans sind mir persönlich noch nicht als Hools in Erscheinung getreten.

    Auf dem Nachtmarkt war ich immer noch nicht – liegt vermutlich daran, dass ich abends nach Feierabend nicht mehr in die entgegengesetzte Richtung fahre. Aber toll ist die Einrichtung auf jeden Fall

    Antworten
  2. Kati sagt:
    29. Januar 2014 um 20:52 Uhr

    Liebe Sabine,

    ich habe nie behauptet, dass alle St. Pauli Fans gleichzeitig auch Hooligans sind. Ganz im Gegenteil ich liebe Fußball und bin selber Fan.

    Kannst du mir was Schönes empfehlen, was in deiner (entgegengesetzte) Richtung liegt? Bin immer auf der Suche nach neuen Geheimtipps. :)

    LG Kati

    Antworten
  3. kurzundknapp sagt:
    29. Januar 2014 um 21:13 Uhr

    Liebe Kati,

    ich habe da wohl einen Ironie-Smiley vergessen. Ich wollte keinen Angriff starten oder so, einfach nur drauf hinweisen, dass speziell mir die Pauli-Fans (oder Teile davon) nicht als Hooligans bekannt sind – ganz im Gegenteil. Und Fußball-Fan bin auch ich. Allerdings bin ich in den letzten Jahren bequem geworden und friere mich nicht mehr im Stadion ab, sondern verfolge die Spiele vor dem TV.

    Mit entgegengesetzter Richtung meine ich, dass ich Bramfelderin bin und mir abends nach Feierabend der Weg auf den Kiez zu weit ist. Wenn überhaupt – dann im Sommer – führt es mich in die HafenCity.

    Schau mal in meinem Blog unter Stichwort “Hamburg” – da sind über 100 Artikel über Dinge, die man in HH machen kann.

    Wenn es das heutzutage noch gibt (ich war lange nicht mehr da), dann kann ich aus der Vergangenheit wärmstens (im wahrsten Sinne des Wortes) die Candle-Light-Therme in der Bartholomäus-Therme in der Nähe der Hamburger Meile empfehlen (ex EKZ Hamburger Straße). Das ist Entspannung pur.

    Oder geh mal auf die Aussichtsplattform des Planetariums – ein sensationeller Blick eröffnet sich da. Oder oder oder …

    Aber der Nachtmarkt ist einzigartig – da gibt es keine Alternative.

    Welchen Ort in Hamburg ich im Sommer liebe ist ganz klar der Römische Garten (bei mir im Blog unter “Il giardino romano ad Amburgo” zu finden).

    LG
    Sabine

    Antworten
  4. Kati sagt:
    29. Januar 2014 um 21:42 Uhr

    @Sabine Wow, damit habe ich nicht gerechnet. Gleich soooooo viele Empfehlungen! Die werde ich auf jeden Fall alle auf meine To Do Liste setzten. Herzlichen Dank! :)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren