• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Menschen

Sonia von Confiserie Stolle im Interview

confiserie stolle

Wer an Eppendorf denkt, dem kommen wahrscheinlich zuerst die vielen individuellen Geschäfte in den Sinn. Eines davon ist die Confiserie Stolle, die im Jahre 2007 vom Feinschmecker als einer der besten Schoko-Läden Deutschlands ausgezeichnet wurde. Was an den feinen Schoko-Kreationen von Sonia Stolle so besonders ist, verrät sie uns jetzt selbst im Interview.

confiserie stolleWer bist Du? Seit wann bist Du in Hamburg?
Ich heiße Sonia Stolle, bin in Eppendorf geboren und immer hier geblieben. Also eine waschechte Hamburger Deern.

Wie ist Confiserie Stolle entstanden?
Ich habe jahrelang als gelernte Konditorin in Eppendorf gearbeitet. Doch ich wollte schon immer gerne ein eigenes kleines Geschäft haben. Als mir dann während meiner Schwangerschaftspause sprichwörtlich zu Hause die Decke auf dem Kopf gefallen ist, habe ich erste Ideen entwickelt, wie ich mich selbstständig machen kann. Angefangen hat es mit einer Michel-Praline, heute gibt es ein ganzes Hamburg-Sortiment.

confiserie stolleWas ist das Besondere an Deinen Schokoladen?
Alle meine Kreationen sind von mir selbst entworfen und in liebevoller Handarbeit hergestellt. Es macht mir Spaß immer wieder neue Ideen für Pralinen und Schokoladen zu entwickeln. Dabei ist es mir wichtig, dass sich die Zutaten in der Benennung der Kreation wiederspiegeln, wie beispielsweise in der roten „Hamburger Kiez“-Schokolade mit Erdbeergeschmack, die auf das Rotlicht-Viertel anspielen soll.

Welche Hamburg-Schokoladen gibt es?
Eine ganze Menge! Neben der schon genannten „Hamburger Kiez“, gibt es noch die „Hamburger Tierpark“ mit bedrucktem Tiger- und Zebrafellmotiv, die „Hamburger Zitronenjette“ mit Zitronengeschmack, die „Hamburger Stadtpark“ aus Limonen Schokolade und essbaren Blüten, die „Hamburger Hummel“ mit blauem Meersalz, die „Hamburger Speicherstadt“ mit Gewürzen wie Curry, Kräuter und Senfkörner, die „Hamburger Elbufer“ aus weißer Schokolade und Kürbiskernen, die „Hamburg Ahoi“ aus blaugefärbter Schokolade mit weißen Kokosraspeln, die „Hamburger Schietwetter“ aus weißer Schokolade mit blauen Meersalz als Regentropfen und viele viele mehr. Aber am besten schaut Ihr einfach mal selbst bei uns vorbei.

confiserie stolle

Was ist Deine persönliche Lieblingschokolade?
Die Hamburger Kiez und Stadtpark! :)

Was sind Deine „Typisch Hamburch“-Tipps?
Zum Spazieren und Seele baumeln lassen, gehe ich gerne in den Stadtpark. Zum Schiffe gucken, empfehle ich eine große Hafenrundfahrt auf der Elbe und zum Shoppen ist der Eppendorfer Weg mit seinen zahlreichen inhabergeführten Geschäften ideal.

Vielen Dank für das Interview!

Verlosung

confiserie stolle

Da Schokolade bekanntlich glücklich macht und ich mir es eine große Freude bereitet Euch glücklich zu machen, gibt es natürlich auch Etwas zu gewinnen: Diesen tollen Hamburch-Schokolade gesponsert von Sonia. Dafür müsst Ihr nur folgende Frage beantworten: Was macht Hamburg für Euch zu einer „süßen Versuchung“?

Kommentieren könnt Ihr bis Dienstag, den 16.09.2014 hier im Blog. Der Gewinner wird dann am Mittwoch ausgelost und benachrichtigt. Also Daumen drücken! Viel Glück Eure Kati

– Anzeige –

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • Confiserie Stolle
  • Gewinnspiel
Voriger Artikel
street art st. pauli
  • Lieblingsplätze

Street Art Tour durch St. Pauli – Teil 2

Weiterlesen
Nächster Artikel
feingemacht designmarkt
  • Shopping

Feingemacht – Hamburgs Designmarkt 2014

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • Menschen
  • Shopping

HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label

  • Theo Hilbrands
  • 29. April 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altona
  • Um Hamburg
  • Winterhude

Seen in & Um Hamburg – auf der Suche nach dem kühlen Nass

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Köstlichkeiten

10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Fun Facts über Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 25. Juni 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Stellplätze für Wohnwagen & Co. IN und UM Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 31. Juli 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Gründe, um sich auf den Frühling in Hamburg zu freuen

  • Natalie Gleue
  • 26. April 2019
12 Kommentare
  1. David sagt:
    12. September 2014 um 15:11 Uhr

    Hamburg macht sich für mich durch sein “Gesamtpaket” zu einer süßen Versuchen: Hafen, Leute, Veranstaltungen. Aber eigentlich ist es das viele Wasser, das es letztlich entscheidet. Und natürlich der Schokoladen-ähm-Fisch-Markt!

    Antworten
  2. Renate J sagt:
    12. September 2014 um 15:19 Uhr

    bin auch Hamburgerin, wohne aber zur Zeit leider nicht in Hamburg :-( aber ich komme wieder :-) und da wäre so eine leckere Schokolade Seelenfutter der das Heimweh ein bisschen lindert

    Antworten
  3. Morten sagt:
    12. September 2014 um 15:20 Uhr

    Die seuten Deerns, die van vörn as´n Reh und van achtern as´n Peerd sind.

    Antworten
  4. Pamela sagt:
    12. September 2014 um 15:31 Uhr

    Versuchung muss nicht immer süß sein. In Hamburg gibt es mehr Versuchungen zu widerstehen, als mir es manchmal lieb ist. So, gibt es nirgendwo so leckeren Fisch, wie in den HH-Fischbuden, usw.

    Antworten
  5. Katja Swoboda sagt:
    12. September 2014 um 15:38 Uhr

    Hamburg ist das Schokoladen-Tor zur Welt…ich bin leider,wegen einem Lübecker Marzipanschwein , nach Lübeck gezogen…der Fehler meines Lebens ….Hamburger Schokolade könnte mir ein wenig über mein Heimweh hinweg helfen ;-)

    Antworten
  6. kurzundknapp sagt:
    12. September 2014 um 17:41 Uhr

    Hamburg an sich ist schon Verführung. Aber in Hamburg auf den Stufen der Kleinen Alster zu sitzen und ein leckeres klebriges Franzbrötchen zu zerrupfen … lecker, süß und einfach gut.

    Antworten
  7. Leeni sagt:
    12. September 2014 um 18:15 Uhr

    Die süßeste Versuchung sind meine beiden Hamburger Jungs, beide Söhne in Hamburg geboren.

    Antworten
  8. Melanie S. sagt:
    13. September 2014 um 05:39 Uhr

    Die süßeste Versuchung in Hamburg? Die Menschen hier!

    Antworten
  9. Hannah Müller sagt:
    13. September 2014 um 19:21 Uhr

    Die süßeste Versuchung ist die Stadt an sich, der Hafen, der Geruch nach frischem Fischbrötchen – da bekomm ich schon wieder Fernweh.

    Antworten
  10. Chris sagt:
    13. September 2014 um 19:28 Uhr

    Genau diese tollen,individuellen Lädchen wie Konfiserie Stolle,Liebes Bisschen ,Herr Max &Co. sind für mich mit all ihren Pralinen und Cupcakes süße Versuchungen…. genauso wie die süßen Krimskrams- und Klamottenläden in der Schanze oder im Karoviertel
    Ich komme zwar aus Bayern,habe aber durch ein mehrmonatiges Praktikum mein <3 an Hamburch verloren:)

    Antworten
  11. Nicole Braun sagt:
    14. September 2014 um 05:39 Uhr

    Hamburg ist Verführung pur. Ganz ohne Schnick Schnack. Immer was los. Nie langweilig, modern, sportlich und schick. Aber Schoki verführt mich noch mehr

    Antworten
  12. Simone sagt:
    14. September 2014 um 08:07 Uhr

    Hamburg an sich führt mich ständig in Versuchung mich einfach spontan ins Auto zu setzen und hin zu fahren, dort Elbe, Hafen, Schiffe, Parks, Clubs, super Milchkaffee unter den Linden, die beste Folienkartoffel der Welt zu genießen … Konzerte zu besuchen, mit lieben Menschen zu quatschen und einfach die Atmosphäre aufnehmen und so lange wie möglich behalten :) In dem Moment, wenn ich die Stadt verlassen muss plane ich IMMER den nächsten Besuch :).

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren