• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Köstlichkeiten

Rein in die gute Stube – Café Luise in Fuhlsbüttel

CafeLuise

Rein in die gute Stube
Café Luise in Fuhlsbüttel

Moin ihr Hamburch – Liebhaber,

reinkommen, wohlfühlen und dazu beste Bäckerkunst, so darf für mich ein Café sein. Und so eine lütte Oase hab ich in Fuhlsbüttel entdeckt. Nämlich „die gute Stube“ vom Café Luise, hier wird noch nach alter Tradition im Steinofen gebacken und das schmeckt ihr auch. Seid ihr hungrig? Dann mal fix rein in die gute Stube:

Blick auf die Schlemmereien

Café Luise

Die lütte Traditionsbäckerei zaubert nicht nur die weltbesten Franzbrötchen, sondern hier könnt ihr noch viel viel mehr entdecken. Schon beim Reinkommen schnuppert ihr diesen wunderbaren Duft nach Kaffee und Gebäck.
Café Luise

Und ihr könnt den Blick nicht von der prall gefüllten Kuchentheke wenden. Kinners, hier liegt eine köstliche Sünde neben der anderen: Philadelphiatorte, Zitronentorte, Cheesecake und natürlich sämtliche Franz – Kreationen, um nur ein paar zu benennen.

Café Luise
Seid ihr eher der herzhafte Typ, gibt es auch reichlich Angebote um euren Gaumen zu erfreuen. Verschiedenste Frühstücksangebote oder ein Panini, eine Suppe, eine Röstbrot oder lieber Pasta, nun müsst ihr nur noch Platz nehmen und euch entscheiden…

Blick auf die Gemütlichkeit

Café Luise

Wohlfühlen wird hier in der guten Stube vom Café Luise großgeschrieben. Die weißen Holzmöbel versprühen skandinavischen Charme und die Wände sind dazu sehr witzig bemalt. Ein paar Spiegel, frische Blümchen und prall gefüllte Regale mit Keksen, Kaffee und selbstgemachten Marmeladen, fertig ist das Café.

Blick hinter das Café Luise

Café Luise

Gleich neben der Traditionsbäckerei gibt es seit 2011 das lütte Café im Erdkampsweg. Der Name stammt von der Tochter und Großmutter des Bäckermeisters. Hier backt der Chef seine Kreationen noch selbst und das schmeckt ihr auch. Ob Brot, Brötchen oder Kuchen, für alle Schlemmereien gibt es nur ausgewählte und frische Zutaten.

Mein Fazit

Café Luise

Das Café Luise steht für mich definitiv für die gute alte Bäckertradition. Die Franzbrötchen sind zu recht preisgekrönt und die anderen Backwaren schmecken wirklich sensationell . So etwas spricht sich schnell rum. Deshalb: Wer hier Frühstücken möchte, reserviert sich lieber einen Platz. Also Kinners, nix wie rein in die gute Stube und guten Appetit!

Café Luise  
Erdkampsweg 12
22335 Hamburg

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Andrea

Hamburg - meine Perle. Hier schau ich in so viele Ecken und finde immer wieder Spannendes, Schönes, Lustiges, Neues, Altes, Leckeres und und und. Nachzulesen auf hinnerkundhenrikje.me, ein Blog um Hinnerk - Hamburgs ersten Strichmatrosen und nachzukaufen auf elbkram.de, Kreatives, Witziges und Nützliches made in Hamburg.

Schlagworte
  • Bäckerkunst in Hamburg
  • Café Luise in Fuhlsbüttel
  • kleine Cafés
  • weltbeste Franzbrötchen
Voriger Artikel
  • Events
  • Shopping

Backyard Lagerverkauf – Fall/Winter Sale

Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Lieblingsplätze

8 Orte für den Hamburger
und sein Holsten

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Eppendorf
  • Karoviertel
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Winterhude

5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Altstadt
  • Karoviertel
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Events
  • Köstlichkeiten

72 hrs True Italien Food Festival Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 16. September 2019
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Kulinarische Hotspots in der Schanze

  • Natalie Gleue
  • 30. Dezember 2020
Weiterlesen
  • *Anzeige
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Pop-Up-Restaurant in Hamburg, mit der ersten Social Bowl Bar

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Köstlichkeiten

10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • St. Pauli

ÜberQuell – Handgemachtes Bier mit Hafen Feeling

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
2 Kommentare
  1. Nane sagt:
    24. November 2017 um 05:04 Uhr

    VANILLEKIPFERL ❤

    Antworten
    1. Andrea sagt:
      24. November 2017 um 05:18 Uhr

      Oh ja, immer wieder köstlich.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren