• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Lieblingsplätze

8 Orte für den Hamburger
und sein Holsten

sponsored by Carlsberg Deutschland GmbH


Frei nach dem Motto:

Holsten rockt am dollsten!

hat sich die Typisch-Hamburch-Redaktion an einem warmen November-Tag auf die Suche nach Hamburger Orten gemacht, um ein Holsten zu genießen. Gefunden wurden 8 Orte, die Touristen als auch Einheimische unbedingt gesehen haben sollten – natürlich am besten zu genießen mit einem kühlen Holsten in der Hand! 

  1. Elbstrand –
    Strandhaus Am alten Schweden

    Ein Strand im Herzen der Stadt – wer für fünf Minuten Urlaubsfeeling ergattern möchte, ist dort genau richtig. Hier kann man den Sand unter den Füßen spüren sowie ein frisches Bier an der Hafenküste oder im Strandhaus genießen!
    • Övelgönner Hohlweg 12, 22605 Hamburg •

    elbstrand_holsten
    Elbstrand – Strandhaus alter Schweden
  2. Frau Möller – traditionelle Gaststätte

    Bei Frau Möller in der Langen Reihe kann man nicht nur kühles Bier genießen, sondern auch leckere Burger, die selbst einen Bärenhunger stillen können. Neben den Burgern werden euch auch Croques, Labskaus und Fassbier auf Holztischen serviert. • Lange Reihe 96, 20099 Hamburg •

    frau_möller_holsten
    Frau Möller – traditionelle Gaststätte

    Ob wolkig oder sonnig – ein kühles Bier im Park Fiction geht immer. – Julia

  3. Park Fiction

    Unser Park Fiction an der Grenze von St.Pauli zu Altona ist nicht nur für die bunten Palmen aus Metall berühmt, sondern auch für seine Wiese, welche in Wellenform angelegt ist. Mit Blick auf den Hafen, Elphi und Michel kann man hier an warmen Hamburger Tagen auf der Wiese des Park Fiction die eine oder andere Flasche Holsten genießen. Für wetterfeste Hamburger ist dies auch im Winter kein Problem. • 20359 Hamburg •

     

    parkfiction_holsten
    Park Fiction
  4. Möwe Sturzflug

    In der Möwe Sturzflug schlürft man Cocktails, Bier und Cola aus Kristallgläsern. Ein Ambiente, das mit frischen Blumen, Sofas aus Omas Zeiten sowie schummerigen Licht überzeugt. Aber auch hier kann man einfach ein erfrischendes Bier aus der Flasche genießen, wenn einem die bunten Cocktails und Kristallgläser nicht zusagen! • Clements-Schultz-Straße 96, 20359 Hamburg •

    moewe_sturzflug_holsten
    Möwe Sturzflug
  5. Seilerhütte

    Ein gepflegtes Bierchen in der Stammkneipe nebenan? Die Seilerhütte lädt dazu ein in gemütlich uriger Atmosphäre ein kühles Holsten am Tresen zu genießen. Mitten im Herzen des Kiezes fühlt man sich dort einfach wie Zuhause. • Seilerstraße 38a, 20359 Hamburg •

    seilerhuette_holsten
    Seilerhütte

    Zusammen mit einem typisch Hamburger Bier lässt sich die Aussicht über den Hafen gleich besser genießen. – Nina

  6. Treppen am Hafen mit Blick auf die Elphi

    Mein Vorgarten sind quasi die Treppen am Hafen mit Blick auf die Elphi. Ein Spot, der auch gerne von vielen Touristen besucht wird, aber dennoch ein perfekter Spot für eine kurze Pause zum Durchatmen – ob am Nachmittag oder am Abend um Schiffe zu beobachten – mit einem kühlen Bier in der Hand, ist das doch gleich viel schöner! • Am Baumwall •

    elphi_holsten
    Treppen am Hafen mit Blick auf die Elphi

    Im Stadtpark auf dem Weg zur Freilichtbühne auf die Konzerte anstoßen! – Simon

  7. Stadtpark Hamburg

    Hier könnt ihr den schönsten Sonnenuntergang der Stadt genießen. Mit einem kühlen Bier in der Hand und mit Blick auf das Naturbad fühlt ihr euch wie im Urlaub, ganz ohne Hamburg zu verlasssen •  22303 Hamburg •

    stadtpark_holsten
    Stadtpark Hamburg
  8. Auf dem Weg zum HSV-Spiel

    Ein Heimspiel des HSV ist immer ein absolutes Highlight. Das Volkspark-Stadion unweit des Altonaer Volksparks mit Platz für etwa 57.000 Fussballbegeisterte verspricht beste Stimmung! Aber Vorsicht: Das letzte Hamburger Bier gibt es vor dem Stadion • Sylvesterallee 7, 22525 Hamburg •

    stadion_holsten
    Auf dem Weg zum HSV-Spiel

    Habt ihr einen Lieblingsplatz, um ein kühles Holsten zu genießen?

     

Dieser Beitrag entstand in freundlicher Kooperation mit Carlsberg Deutschland GmbH.

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Julia

Ständig auf der Suche nach dem besten Kaffee der Stadt, dem saftigsten Franzbrötchen und Hamburger Plätzen, die das Herz schneller schlagen lassen.

Schlagworte
  • Holsten
Voriger Artikel
CafeLuise
  • Köstlichkeiten

Rein in die gute Stube – Café Luise in Fuhlsbüttel

Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Lieblingsplätze

Uriger Hüttenzauber in der Almhütte in Blankenese

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Hafencity
  • Lieblingsplätze

Die schönsten Parks in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 7. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
jenischpark
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze

Der Jenischpark – Hamburgs grüne Metropole am Wasser

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze
  • St. Pauli

St. Pauli – Mehr als nur eine Feiermeile!

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

10 Orte für den perfekten Sonnenuntergang in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

10 Dinge über die neue Elbpromenade in Hamburg

  • Franka
  • 5. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Das Gängeviertel – was es auf sich hat mit „zahl so viel wie du willst“

  • Natalie Gleue
  • 4. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Der Stadtteil ohne Namen: Die Neustadt

  • Franka
  • 22. April 2019
2 Kommentare
  1. Isa sagt:
    26. November 2017 um 19:40 Uhr

    Da bekommt man auch als Nicht-Hamburger wieder Lust auf den nächsten Trip in den Norden, um am Elbstrand wieder ein kühles Helles zu zischen :) Auf meiner Liste für den nächsten Besuch steht jetzt jedenfalls auch die Möwe Sturzflug.

    Antworten
    1. Julia Gawlica sagt:
      27. November 2017 um 08:10 Uhr

      Liebe Isa wir senden Dir frische Grüße aus dem Norden und freuen uns schon auf Deinen nächsten Besuch in Hamburch. :-)

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren