• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Köstlichkeiten

Noch mehr Butter bei die Fische & Verlosung

Noch mehr Butter bei die Fische

Es gibt köstliche Neuigkeiten aus unserer Gourmet-Metropole. Denn nach dem Erfolg des Kochbuches „Butter bei die Fische“, welches ich Euch bereits vorgestellt habe, folgt nun der zweite Band zu der beliebten Kochkunst-Reihe [k]lecker „Noch mehr Butter bei die Fische“.

butter bei die fische

Wieder mit dabei: 14 Hamburger Kochkünstler, die uns einen Blick hinter die Kulissen ihrer Restaurants und in ihre Töpfe gewähren lassen. Folgende Starköche und Hamburger Restaurants sind am Start:

butter bei die fische

  • Frank Brüdigam – CASINO
  • Oliver Pfahler – ATLANTIC RESTAURANT
  • Michael Hermes – CAFÉ PARIS
  • Marcus Grasselt – DAS WEISSE HAUS
  • Tarik Rose – ENGEL
  • Fabian Ehrich – FUH
  • Lutz Bornhöft – JUWELIER
  • Holger Schweizer – KLEINE BRUNNENSTRASSE 1
  • Gerald Zogbaum – KÜCHENWERKSTATT
  • Thomas Martin – LOUIS C. JACOB
  • Kit Hu – MADAME HU
  • Matthias Schulz – RESTAURANT NIL
  • Thorsten Gillert – OBERHAFEN-KANTINE
  • Ina Finn – VILLA VERDE

Doch nicht nur die Starköche und ihre Koch-Ateliers werden portraitiert. Auch dieses Mal gibt es wieder 52 exklusive Rezepte mit Zutaten und Anleitung zum Nachkochen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer „Kaninchenroulade mit Spargel, Melonen-Feta-Wan-Tan und Granatapfelvinaigrette“? Klingt lecker, was? ;)

butter bei die fische

Aber auch typisch Hamburger Gerichte wie „Brathering mit Salat“ oder Suppe vom Hamburger Labskaus“ stehen auf der Rezepte-Liste.

butter bei die fische

Mein Fazit: Das Kochbuch zeigt nicht nur was die Hamburger Kochszene zu bieten hat, sondern beeindruckt vor allem mit super leckeren Gourmet-Rezepten, die man sonst in keinem anderen Kochbuch findet.

Verlosung

Noch mehr Butter bei die Fische

Ihr wollt die tollen Rezepte auch gerne mal nachkochen? Dann habe ich eine tolle Überraschung für Euch: Ihr könnt das Hamburger Kochbuch „Butter bei die Fische“ gewinnen. Dafür müsst Ihr nur folgende Frage beantworten: Welches Gericht könnt Ihr am besten kochen?

Kommentieren könnt Ihr bis Freitag, den 25.07.2014 hier im Blog. Der Gewinner wird dann am Freitag von unserer Glücksfee ausgelost und benachrichtigt. Also Daumen drücken! Viel Glück Eure Kati

– Anzeige –

Die Gewinnerin steht fest: Anne. Herzlichen Glückwunsch!
Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • Butter bei die Fische
Voriger Artikel
miniatur-wunderland
  • Lieblingsplätze

Das Miniatur Wunderland Hamburg

Weiterlesen
Nächster Artikel
Foto: Manuel Lebowsky bcsMedia Hamburg
  • Events

Hamburch macht blau – beim Blue Port Hamburg 2014

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Eppendorf
  • Karoviertel
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Winterhude

5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Altstadt
  • Karoviertel
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Events
  • Köstlichkeiten

72 hrs True Italien Food Festival Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 16. September 2019
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Kulinarische Hotspots in der Schanze

  • Natalie Gleue
  • 30. Dezember 2020
Weiterlesen
  • *Anzeige
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Pop-Up-Restaurant in Hamburg, mit der ersten Social Bowl Bar

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Köstlichkeiten

10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • St. Pauli

ÜberQuell – Handgemachtes Bier mit Hafen Feeling

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
18 Kommentare
  1. Anne sagt:
    22. Juli 2014 um 15:52 Uhr

    Also ich kann Spaghetti Bolognese sehr, sehr gut und damit das nicht so bleibt ist dieses Kochbuch genau das Richtige :)

    Ahoi!

    Antworten
  2. Björn Fiedler sagt:
    22. Juli 2014 um 15:53 Uhr

    Hallo :)
    Also momentan ist mein Lieblingsgericht, das mir derzeit auch am besten gelingt, Ananas-Curry mit Hähnchen.
    Und ich würde gern mal Butter bei die Fische packen und mal ins neue Buch luschern :))

    Antworten
  3. Captain Orwell sagt:
    22. Juli 2014 um 15:56 Uhr

    Steckrüben und Rinderrouladen

    Antworten
  4. Rolli65 sagt:
    22. Juli 2014 um 16:57 Uhr

    Da ich aus Bayern komme natürlich Schweinebraten mit Knödel ,damit das nicht so bleibt hoffe ich natürlich auf die Glücksfee !!!!MfG Roli

    Antworten
  5. Sylwia sagt:
    22. Juli 2014 um 17:27 Uhr

    Hali Hallo
    Also am besten-am liebsten Radieschenblatt Cremesuppe (mniami) :D

    Antworten
  6. Heike sagt:
    22. Juli 2014 um 17:38 Uhr

    witzig, wurde schon genannt ;-) Ich finde meine Spaghetti Bolognese immer wieder superlecker :-)

    Antworten
  7. angbe00 sagt:
    22. Juli 2014 um 18:07 Uhr

    Ich koche eigentlich keinen richtigen Gerichte, sondern kombiniere nach Lust und Laune. Aber Schupfnudeln mache ich gerne selber, mit Kürbis oder Süßkartoffel ist das besonders lecker. ;)

    Antworten
  8. Simone sagt:
    22. Juli 2014 um 18:09 Uhr

    Eine eigene Kartoffel-Börek-Kreation und vegetarische Lasagne. Über neue Koch-Anregungen würde ich mich sehr freuen :)

    Antworten
  9. evilini1 sagt:
    22. Juli 2014 um 18:13 Uhr

    Eigentlich im Backofen zubereiten: Kaninchenbraten! Der wird so lecker, da bleibt nichts übrig. Aber da ich auch gern koche und die Frage so war: Kartoffelsuppe. Gut bekömmlich, kaum mit Fett (ohne Speckwürfel) und super lecker!

    Antworten
  10. ww sagt:
    22. Juli 2014 um 22:28 Uhr

    Ich kann am besten Käse-Lauch-Suppe kochen – auch bei 30 Grad ein super Gericht! ;-)
    Generell ist Kochen ansich eine schöne Beschäftigung, besonders dann, wenn man es gemeinsam mit Freunden macht! Zusammen kochen und einen klassischen Küchen-Klönschnack halten. Immer wieder herrlich.

    Antworten
  11. Michael Freyer sagt:
    23. Juli 2014 um 05:04 Uhr

    Erbsensuppe – leider

    Antworten
  12. Morten sagt:
    23. Juli 2014 um 09:01 Uhr

    Käse-Risotto mit Chili-Gelee-Würfeln kann ich ganz gut.

    Antworten
  13. Fella Evertears sagt:
    23. Juli 2014 um 10:05 Uhr

    Rouladen. Wobei die Sauce dazu noch einen Tick besser ist ♡

    Antworten
  14. Chris sagt:
    23. Juli 2014 um 15:01 Uhr

    Gulasch.

    Antworten
  15. Fay sagt:
    23. Juli 2014 um 20:41 Uhr

    Also ich würd gern so gut kochen wie die Hamburger! Vielleicht stecken in dem Buch tolle Ideen ;) Würd mich freuen… Kochen tue ich selbst gerne, am liebsten esse ich allerdings Zwiebelkuchen, jawohl das ist ein Mittagessen! ;)

    Antworten
  16. Christin sagt:
    24. Juli 2014 um 11:22 Uhr

    zur Zeit koche ich eher kindgerechte Dinge mit viel Gemüse und immer mal was anderes, damit der kleine viele Geschmäcker kennenlernt

    Antworten
  17. Jaan sagt:
    24. Juli 2014 um 22:05 Uhr

    Gegen meine Miracoli kommt niemand an.

    Antworten
  18. Le Moerk sagt:
    25. Juli 2014 um 11:18 Uhr

    Labskaus – selbst gewolft, püriert, mit frischem Fisch, direkt vom Hafen… YAMMI

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren