• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Köstlichkeiten

Buchempfehlung „Butter bei die Fische“ & Verlosung

butter bei die fische

Jeden dritten Montag im Monat lädt das Theaterzentrum Kampnagel Hamburger Starköche zu der beliebten Kochkunst-Reihe [k]lecker ein. Doch dabei wird nicht einfach nur gekocht, sondern der Herd mit einer erstklassigen Kochperformance zur Bühne umfunktioniert. Das Buch „Butter bei die Fische“ zur [k]lecker-Reihe möchte ich Euch heute vorstellen.

butter bei die fische

Die Redewendung „Butter bei die Fische“ kennt wohl jeder hier in Hamburch. Doch in dem Kochbuch wird die Redensart wörtlich genommen. Denn in dem Gaumenschmaus-Schmöker werden nicht nur 18 Starköche und ihre Restaurants portraitiert, sondern es sind auch 56 exklusive Rezepte zum Nachkochen beigefügt.

Folgende Starköche und Hamburger Restaurants sind mit dabei:
  • Thorsten Gillert – ARTISAN
  • Frank Brüdigam – CASINO
  • Gunnar Hinz – DAS KLEINE ROTE
  • Tom Roßner – DAS WEISSE HAUS
  • Patrick Gebhardt & Florian Pabst – FILLET OF SOUL
  • Stephan Schranz – GOLDFISCH
  • Ali Güngörmüs – LE CANARD NOUVEAU
  • Rojan Zadyousef – MARAL
  • Wahabi Nouri – PIMENT
  • Cornelia Poletto – POLETTO
  • Marc Ostermann – ROLIN
  • Stephan Mario Niese – SCHAUERMANN
  • Sven Bunge – VIENNA
  • Zimmerstädt, Holst, Schmidt & Lauckner – 4EXPERIMENT GASTRAUM

butter bei die fischeDoch nun zu den leckeren Rezepten, die für mehr Kreativität und Experimentierfreude in Eurer Küche sorgen. Ob köstliche Tortelloni alla Carbonara mit Pancetta, Thunfisch auf Baked Potato oder leckere Desserts wie beispielsweise die auf dem Bild abgebildeten Aprikosen „DOM-Style“ mit Marzipanfüllung auf Vanillesauce, jedes Rezept lässt auf ein tolles Geschmackserlebnis hoffen. :)

butter bei die fischeMein Fazit: Alle Hamburger Jungs und Deerns, die gerne kochen, werden dieses Buch lieben! Neben den interessanten Hintergrundinformationen zu den Köchen überzeugen mich vor allem die einzigartigen Gourmet-Rezepte, die man sonst in keinem anderen Kochbuch findet.

Verlosung

Na läuft Euch schon das Wasser im Mund zusammen? Dann habe ich eine tolle Überraschung für Euch: Ihr könnt das Hamburger Kochbuch „Butter bei die Fische“ gewinnen. Dafür müsst Ihr nur folgende Frage beantworten: Was ist Euer Lieblingsrestaurant in Hamburch? :)

Kommentieren könnt Ihr bis Freitag, den 11.07.2014 hier im Blog. Der Gewinner wird dann am Freitag von unserer Glücksfee ausgelost und benachrichtigt. Also Daumen drücken!

– Anzeige –

Die Gewinnerin steht fest: Christin Siegemund. Herzlichen Glückwunsch!
Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • Butter bei die Fische
Voriger Artikel
Hamburg Harley Days 2014
  • Events

Hamburg Harley Days 2014

Weiterlesen
Nächster Artikel
hamburg zwei
  • Events

HAMBURG ZWEI – Der neue Radiosender auf 95,0 MHz

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Eppendorf
  • Karoviertel
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Winterhude

5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Altstadt
  • Karoviertel
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Events
  • Köstlichkeiten

72 hrs True Italien Food Festival Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 16. September 2019
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Kulinarische Hotspots in der Schanze

  • Natalie Gleue
  • 30. Dezember 2020
Weiterlesen
  • *Anzeige
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Pop-Up-Restaurant in Hamburg, mit der ersten Social Bowl Bar

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Köstlichkeiten

10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • St. Pauli

ÜberQuell – Handgemachtes Bier mit Hafen Feeling

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
17 Kommentare
  1. Simone sagt:
    8. Juli 2014 um 14:47 Uhr

    Kumpir
    Schanzenstraße 95

    Das ist sooooo lecker :)

    Antworten
  2. Renate John sagt:
    8. Juli 2014 um 15:12 Uhr

    Leuchtturm in Harburg – mit Seeterrasse

    Antworten
  3. Sarah sagt:
    8. Juli 2014 um 15:24 Uhr

    Das Louise
    In der Maria – Louisen – Straße

    Antworten
  4. Sabrina sagt:
    8. Juli 2014 um 15:32 Uhr

    Trude in barmbek

    Antworten
  5. nordlicht75 sagt:
    8. Juli 2014 um 15:46 Uhr

    ui, es gibt so viele tolle! Zum Beispiel das 53 Grad Nord in Winterhude!! :) Sonnige Grüße! Astrid

    Antworten
  6. christin siegemund sagt:
    8. Juli 2014 um 16:16 Uhr

    das Brüdigamz in Eimsbüttel!!!! Mr. Brüdigam himself hat’s einfach drauf – toller Mittagstisch zu fairen Preisen und auch Abends immer einen Ausflug wert!

    Antworten
  7. Claudia sagt:
    8. Juli 2014 um 16:32 Uhr

    La Maison Niewöhner (gibt es seit kurzen leider nicht mehr) und Küchenwerkstatt, die es auch nur noch bis Ende Juli gibt ;o(((… Da waren wir mal ein halbes Jahr nicht mehr in der Restaurantszene unterwegs, da wir ein Baby bekommen haben und unsere Lieblingsrestaurant sind nicht mehr da…. Sind auf der Suche nach einem neuem Lieblingsrestaurant…

    Antworten
  8. Bernadett Kemnitz sagt:
    8. Juli 2014 um 17:02 Uhr

    Sich auf eins zu beschränken fällt schwer.. Die Wahl fällt auf: Kajüte SB 12 in Blankenese – weil´s hier auch die besten Fischbrötchen in Hamburg gibt!!

    Antworten
  9. angbe00 sagt:
    8. Juli 2014 um 18:48 Uhr

    Das Piccolo Paradiso: Ein toller vegetarischer Mittagstisch.

    Antworten
  10. Christina sagt:
    8. Juli 2014 um 19:50 Uhr

    Waren grad bei “Hans im Glück”, sehr lecker! Meine Nr. 1 ist jedoch das BOK :-)

    Antworten
  11. Kirsten sagt:
    8. Juli 2014 um 22:56 Uhr

    Die besten deutschen Bratkartoffeln gibt es im Flickenschildt http://www.flickenschildt.com/Flickenschildt/Kontakt.html

    Antworten
  12. A. Vincent Schmidt sagt:
    8. Juli 2014 um 22:57 Uhr

    Das NIL am Neuen Pferdemarkt

    Antworten
  13. Elisa sagt:
    9. Juli 2014 um 11:08 Uhr

    Leider wohne ich nicht in Hamburg und war dort noch nie richtig essen, also kann ich die Frage leider nicht beantworten. Würde mich allerdings sehr über das Buch freuen, um mir wenigstens ein bisschen Hamburg und die See nach NRW zu holen… :)

    Antworten
  14. Pascal sagt:
    9. Juli 2014 um 14:48 Uhr

    Das Mazza in Eimsbüttel war mein Lieblingsrestaurant in Hamburg.
    Leckere Syrische Küche, leider mußte ich beruflich vor kurzem aus HH wegziehen :(

    Antworten
  15. hanni sagt:
    9. Juli 2014 um 16:41 Uhr

    Das Vienna Hamburg ist tol!

    Antworten
  16. Björn sagt:
    11. Juli 2014 um 17:26 Uhr

    Das Elbgold gilt trotz Bagel und Panini vermutlich nicht als Restaurant? Wenn ich den weiten weg aus den Schweizr Bergen zurück in die Heimat komme ist das immer Anlaufstation…Das beste hamburgische Essen gabs immer im Raval an der Feldstrasse…lecker Labskaus und Scholle zu günstigen Preisen…die alternative wird noch gesucht…solange gehts ins Jim Buritos am Schulterblatt für lecker Burritos.

    Antworten
  17. Pingback: Noch mehr Butter bei die Fische & Verlosung | Typisch Hamburch

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren