• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Menschen

Moinsen – aus dem Herzen Hamburgs

moinsen gewinnspiel

In Hamburch sagt man „Moinsen“. Ob morgens, mittags oder abends die typisch hamburgische Begrüßung passt einfach zu jeder Tageszeit. Der Meinung sind auch die Hamburger Designer von „moinsen“. Wie das Label entstanden ist und was das Besondere an ihren Produkten aus dem Herzen Hamburgs ist, verraten sie uns jetzt im Interview.

moinsen teamWer seid Ihr? Seit wann seid Ihr in Hamburg?
Wir sind Tobias, Frederik und Christina. Frederik kommt aus Gelsenkirchen. Tobias und ich sind Urhamburger. Zusammen sind wir jetzt seit 9 Jahren mit „moinsen“ unterwegs.

Wie ist „moinsen“ entstanden?
Wir hatten Lust neben unseren alltäglichen Aufgaben als Kommunikationsdesigner etwas Eigenes zu kreieren. Etwas, das die Verbundenheit zum Norden und der Küste präsentiert. Die Leute hier in Hamburch sind sehr ehrlich und halten sich kurz und knapp. Mit der Begrüßungsfloskel „Moin“ oder „Moinsen“ hat man einfach alles gesagt. Gestartet sind wir zunächst mit einem Café in Eimsbüttel. Doch wegen der momentanen wirtschaftlichen Lage der Gastronomie, sind wir vor kurzem auf das Bekleidungsgeschäft um geschwungen.

moinsen hamburgWelche Produkte gibt es und wo wird produziert?
Es gibt Shirts, Polos, Hoodies, Mützen, Loopschals, Schmuck, Sonnenbrillen, Jutebeutel, Schnürsenkel und Skateboards. Produziert wird in unserer Agentur am Mühlenkamp. Alle unsere Produkte sind handmade in Hamburch. Das Besondere daran ist, dass alle unsere Kreationen in einer limitierten Auflage von Hand bedruckt und produziert werden, und somit jedes Stück ein Unikat ist.

Woher holt Ihr Euch die Inspiration für Eure Motive?
Die coolsten Ideen entstehen beim Brainstorming mit dem gesamten Team. Inspiration holen wir uns aber auch gerne bei einem Kurzurlaub an der Ost- und Nordsee.

moinsen shirtWas sind Eure Lieblingsstücke aus der Kollektion?
Christina: Ich trage am liebsten das grüne „Zieh Leine“ oder das pinke „Feel Free“. Frederik: Ich mag die Ohrringstecker „Hier rein und da raus“ und das grau-blaue „Moinsen“-Shirt. Tobias: Mein Lieblingsshirt ist das grüne „Fresh“ aber auch das rote „Anker“-Shirt trage ich gerne.

Was sind Eure „Typisch Hamburch“-Tipps?
Ein absolutes Muss für Hamburger-Neulinge ist die Barkassenrundfahrt mit „Frau Hedi“. Im Sommer lieben wir es am Elbstrand in der Strandperle zu chillen. Und zur jetzigen Jahreszeit ist das Portugiesenviertel mit seinen vielen kleinen Restaurants sehr sehenswert.

Zum Schluss: HSV oder St. Pauli?
Frederik: Schalke! :) Tobias: Pauli! :) Christina: Fußball bleibt bei jedem selbst. Unsere „moinsen“-Produkte dürfen in jedem Stadion getragen werden. :)

moinsen-Verlosung

moinsen gewinnspielmoinsen war so lieb und hat mir ein Gewinnpaket aus einem „Zieh Leine“-Shirt, Schnürsenkel, Schlüsselband, Buttons und Jutebüddel zur Verfügung gestellt und das könnt Ihr jetzt gewinnen! Dafür müsst Ihr nur folgendes tun: Zerlegt das Wort „MOINSEN“ in seine einzelnen Buchstaben und vervollständigt den Anfangsbuchstaben möglichst kreativ mit einem neuen Wort:

M wie …
O wie …
I wie …
N wie …
S wie …
E wie …
N wie …

Kommentieren könnt Ihr bis Dienstag, den 28.10.2014 hier im Blog. Der Gewinner wird dann am Dienstag ausgelost und hier bekannt gegeben. Also Daumen drücken! :) Viel Glück Eure Kati

– Anzeige –

Die Gewinnerin steht fest: Herzlichen Glückwunsch an Stephie!

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • moinsen
Voriger Artikel
Energiebunker Wilhelmsburg
  • Lieblingsplätze

Lieblingsplatz der Woche: Energiebunker Wilhelmsburg

Weiterlesen
Nächster Artikel
25hour hotel hafencity
  • Shopping

Der mare KIOSK im 25hours Hotel HafenCity

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • Menschen
  • Shopping

HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label

  • Theo Hilbrands
  • 29. April 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altona
  • Um Hamburg
  • Winterhude

Seen in & Um Hamburg – auf der Suche nach dem kühlen Nass

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Köstlichkeiten

10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Fun Facts über Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 25. Juni 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Stellplätze für Wohnwagen & Co. IN und UM Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 31. Juli 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Gründe, um sich auf den Frühling in Hamburg zu freuen

  • Natalie Gleue
  • 26. April 2019
10 Kommentare
  1. Holger sagt:
    24. Oktober 2014 um 14:52 Uhr

    M wie Mitte
    O wie Othmarschen
    I wie Iserbrook
    N wie Neuengamme
    S wie Sülldorf
    E wie Eimsbüttel
    N wie Neuenfelde

    Antworten
  2. kurzundknapp sagt:
    24. Oktober 2014 um 17:59 Uhr

    M wie Markthalle
    O wie Oberhafenkantine
    I wie Isemarkt
    N wie Nikolaifleet
    S wie Schanze
    E wie Eissporthalle Farmsen
    N wie Neumühlen

    Antworten
  3. Wiebke Rötschke sagt:
    24. Oktober 2014 um 18:44 Uhr

    M….wie Millerntor
    O…wie Ottensen
    I…wie Isemarkt
    N….wie Niederelbe
    S…wie Superbude
    E….wie Elbstrand
    N…wie NDR

    Antworten
  4. Maik sagt:
    25. Oktober 2014 um 09:12 Uhr

    Ich versuchte es mal mit Sehenswürdigkeiten von Hamburg.

    M wie der Michel
    O wie die Osakakai
    I wie die Innenstadt Hamburgs
    N wie der Neue Wall
    S wie die schönste Stadt der Welt
    E wie die Elbe
    N wie der neue und der alte Elbtunnel

    Antworten
  5. Ruben sagt:
    25. Oktober 2014 um 16:35 Uhr

    M wie Millerntor
    O wie Offenherzig
    I wie Irre
    N wie Nebelig
    S wie Sündig
    E wie Elbe
    N wie Nobel

    Antworten
  6. Stephie sagt:
    26. Oktober 2014 um 08:29 Uhr

    Hamburger Schietwetter – was tun?

    M wie Miniatur Wunderland – immer wieder ein Erlebnis
    O wie Ohnsorg-Theater besuchen, um platt zu lernen
    I wie irgendein Schnäppchen in der Hamburger Meile schlagen
    N wie neues entdecken beim Rundgang durchs Museum für Kunst und Gewerbe
    S wie Sachertorte genießen im Restaurant Tschebull
    E wie Erholung in der Bartholomäus-Therme
    N wie Nordseekrabbenbrötchen essen in der Fischbrötchenbude Brücke 10

    Antworten
  7. Fabian sagt:
    27. Oktober 2014 um 15:03 Uhr

    Hamburg, meine Perle.

    M wie Mönckebergstraße – Die Mö, die meist genutzte und besuchte Einkaufsmeile in Hamburg.
    O wie Osdorf – Ein Stadtteil mit vielen Sportmöglichkeiten für Groß und Klein.
    I wie Innocentiapark – Ein schöner Ort zum Spazieren gehen. Aber davon gibt es natürlich noch viel mehr in Hamburg. :)
    N wie Niendorfer Gehege – Der “kleine” Wald im Norden Hamburg. Zum erholen geeignet.
    S wie Speicherstadt – Wundervoller Ort für Fotografen.
    E wie Elbe – Der Touristenmagnet, den hier liegt der größte Seehafen in Deutschland.
    N wie Norden – Hier liegt die Perle, Hamburg!

    Antworten
  8. Jayjay Edwards sagt:
    28. Oktober 2014 um 08:42 Uhr

    Hamburch – das Tor zur Welt. Pack deine Shirts in den Koffer und erobere mit
    M – Madrid
    O – Oslo
    I – Instanbul
    N – Neu Delhi
    S – Santa Domingo
    E – El Salvador
    N – Nepal

    den Globus.

    Antworten
  9. Yasmin Saur sagt:
    28. Oktober 2014 um 09:30 Uhr

    M – Meinelieblingsstadt
    O – Oberdeckterrasse
    I – international
    N – Nachtleben
    S – Schietwetter
    E – Elbtstrand
    N – Nordseekrabbenbrötchen

    Antworten
  10. Daniel Horn sagt:
    28. Oktober 2014 um 14:41 Uhr

    Im fernen Würzburg wird good old Hamburg schwer vermisst, im Süden von der Elbe ist das Leben eben nicht dasselbe…

    M – Mann inne Tünn!
    O – Onkel Pö
    I – Is was?
    N – Nüdelkastenlüüd
    S – Schietwedder
    E – Elbsegler
    N – Nicht lang’ schnacken, Kopp in’ Nacken

    In diesem Sinne: Prost (Es sind zwar nicht alles einzelne Wörter, aber wenigstens schön hamburgisch ;) )

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren