• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Köstlichkeiten

Matjes, Grog & Seemannsgarn – Gewinnspiel

kochbuch gewinnspiel

Seemannsküche Ahoi! Das ist heute unser Motto auf „Typisch Hamburch“. Doch welche Hamburger Köstlichkeiten essen echte Seemänner eigentlich? Hamburger Aalsuppe, Matjessalat oder Pannfisch? Die Antwort liefert uns das maritime Kochbuch „Matjes, Grog & Seemannsgarn“ vom Gerstenberg Verlag.

Hamburger Kochbuch

„Auf große Fahrt mit Rezepten, Liedern & Geschichten“ – so lautet der Untertitel des Werkes von Constanze Guhr, Bettina Snowdon und Martin Lagoda. Und damit wird Euch nicht zu viel versprochen. Denn das typisch Hamburger Kochbuch ist auf jeder Seite anders illustriert und sehr liebevoll gestaltet.

Hamburger Kochbuch

Neben den typisch maritimen Illustrationen wie Meeresbewohner, Piraten und Meerjungfrauen findet Ihr vor allem zahlreiche herzhafte Rezepte aus der Seemannsküche. So könnt Ihr beispielsweise Gerichte wie Hamburger Aalsuppe, Heringssalat oder Snuten un Poten mit Zutaten und Zubereitung ganz einfach nachkochen.

Hamburger Kochbuch

Des Weiteren finde ich das Seemanns-Lexikon sehr informativ. Von A wie Ankerklüse über B wie Bullauge und F wie Flüstertüte bis hin zu W wie Wanderratte sind allerlei wissenswerte Wörter aus dem Seemannsslang dabei.

Hamburger Kochbuch

Ebenso erfahrt Ihr in dem Buch warum für Galionsfiguren am Bug der Schiffe oft eine Frauengestalt gewählt wurde oder was sich hinter dem Geheimnis der Buddelschiffe verbirgt. Auch der Dresscode an Bord, also die traditionelle Matrosenuniform wird in dem Buch näher unter die Lupe genommen.

Hamburger Kochbuch

Gewinnspiel

Mein Fazit: Das Werk von Constanze Guhr, Bettina Snowdon und Martin Lagoda ist ein absolutes Muss für alle Typisch Hamburch Fans! Deswegen habe ich eine tolle Überraschung für Euch: Ihr könnt das Hamburger Kochbuch „Matjes, Grog & Seemannsgarn“ gewinnen!

kochbuch gewinnspiel

Dafür müsst Ihr nur folgende Frage beantworten: Welches “Typisch Hamburch”-Gericht esst Ihr am liebsten? :)

Kommentieren könnt Ihr bis Freitag, den 20.06.2014 auf unserer Facebook Fanpage oder hier im Blog. Der Gewinner wird dann am Freitag von unserer Glücksfee ausgelost und benachrichtigt. Also Daumen drücken! :)

– Anzeige –

Der Gewinner ist …

CityMelody mit ihrem “Typisch Hamburch”-Gericht Heringssalat. Herzlichen Glückwunsch! Hier für alle das Rezept:

heringssalat rezept

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • Gewinnspiel
  • Kochbuch
Voriger Artikel
Andrea&Annika_beliya_Gründerinnen
  • Menschen

Beliya – Schöne Taschen, die Gutes tun

Weiterlesen
Nächster Artikel
deligarage
  • Köstlichkeiten

Schokoleim & Bienenkleber von The Deli Garage

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Eppendorf
  • Karoviertel
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Winterhude

5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Altstadt
  • Karoviertel
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Events
  • Köstlichkeiten

72 hrs True Italien Food Festival Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 16. September 2019
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Kulinarische Hotspots in der Schanze

  • Natalie Gleue
  • 30. Dezember 2020
Weiterlesen
  • *Anzeige
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Pop-Up-Restaurant in Hamburg, mit der ersten Social Bowl Bar

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Köstlichkeiten

10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • St. Pauli

ÜberQuell – Handgemachtes Bier mit Hafen Feeling

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
23 Kommentare
  1. knightlyart sagt:
    17. Juni 2014 um 14:24 Uhr

    Das ist aber ein schönes Buch und darum muss ich bei diesem Gewinnspiel unbedingt mitmachen!
    Mein Hamburger Leibgericht ist “LABSKAUS”, das könnte ich wirklich jeden Tag essen!
    Ahoi, Kirsten

    Antworten
  2. Stefan sagt:
    17. Juni 2014 um 14:40 Uhr

    Ja wirklich ein schönes Buch, aber ich bevorzuge PANNFISCH.

    Antworten
  3. Walter Gleis sagt:
    17. Juni 2014 um 14:51 Uhr

    Geht nix über Labskaus nach altem Rezept

    Antworten
  4. Roth Angela sagt:
    17. Juni 2014 um 14:57 Uhr

    Diese Chance lass ich mir nicht entgehen … klasse Idee!

    Mein Lieblingsgericht ist und bleibt Matjes ;-)

    Grüße und Ahoi Gela

    Antworten
  5. Cora Niemann sagt:
    17. Juni 2014 um 15:11 Uhr

    Ohhhh das Buch muss ich haben. Mit Liedern Geschichten und Rezeten rund um Hamburg… genial.
    Mein Liebstes Hamburch-Gericht ist Rundstück warm… mit richtig guter Bratensoße ein Traum ;) und Labskaus geht auch immer ;)

    Antworten
  6. Michaela Niederhöfer sagt:
    17. Juni 2014 um 15:13 Uhr

    Ich liebe Matjes mit viel Zwiebeln!
    Grüße Michaela

    Antworten
  7. Simone Sand sagt:
    17. Juni 2014 um 15:27 Uhr

    mhhhh MATJES mit Kartoffeln … ich liebe es

    Antworten
  8. Michael da Silva sagt:
    17. Juni 2014 um 15:32 Uhr

    Labskaus

    Antworten
  9. Andrea Klinkhart sagt:
    17. Juni 2014 um 15:35 Uhr

    Das Buch sieht echt schön aus!
    Bei mir ist ganz klar Labskaus der Favorit! Und zum Nachtisch ein Franzbrötchen ;o)

    Antworten
  10. Dorthe sagt:
    17. Juni 2014 um 15:51 Uhr

    Auch bei mir steht Labskaus ganz oben auf der Leibspeisenliste :o)

    Antworten
  11. Markus Funke sagt:
    17. Juni 2014 um 17:01 Uhr

    Ein tolles Buch

    Antworten
  12. kurzundknapp sagt:
    17. Juni 2014 um 17:02 Uhr

    Nee nee … Rundstück warm ist das A und O für mich als Hamburger Gericht. Zur Not auch noch Bohnen, Birnen und Speck.

    Antworten
  13. CityMelody sagt:
    17. Juni 2014 um 17:02 Uhr

    Für einen guten, selbstgemachten Heringssalat lasse ich alles andere stehen und liegen!

    Antworten
  14. Onur Inal sagt:
    17. Juni 2014 um 18:07 Uhr

    Hamburger Pannfisch!! :-)

    Antworten
  15. Hinzugezogener (seit 2011) sagt:
    17. Juni 2014 um 19:39 Uhr

    Pannfisch

    Antworten
  16. sandra sagt:
    17. Juni 2014 um 19:44 Uhr

    Ich liebe Labskaus. Mit Spiegelei und Gurken oder Bohnen in Milch…
    Jetzt habe ich hunger !!!!!!!
    Liebe Grüße aus Cuxhaven

    Antworten
  17. Medine Cin sagt:
    17. Juni 2014 um 19:59 Uhr

    Moin, ich esse am liebsten Scholle nach Finkenwerder Art! :-)

    Antworten
  18. Stefan sagt:
    17. Juni 2014 um 20:42 Uhr

    Ha! Erst vor kurzem in den Genuss gekommen und gleich überzeugt: Labskaus ist mein Hamburchfavourite

    Antworten
  19. Sandra Scholz sagt:
    17. Juni 2014 um 22:59 Uhr

    Was für ein tolles Kochbuch…und den heißgeliebten Matjes gibt es dort sich in unzähligen Varianten.

    Antworten
  20. Schnecke u sagt:
    17. Juni 2014 um 23:06 Uhr

    Mine leevsten Gerichte sin Labskaus bi min Modder, Steckrüben, Stint, Rote Grütze.

    Antworten
  21. Antje sagt:
    18. Juni 2014 um 15:41 Uhr

    And the winner is: Matjes mit Bratkartoffeln…Hmm lecker!

    Antworten
  22. sonja sagt:
    18. Juni 2014 um 20:51 Uhr

    LABSKAUS natürlich

    Antworten
  23. Ingrid W. sagt:
    22. Juni 2014 um 16:38 Uhr

    Ja, scheint tolles Buch zu sein..
    ich bevorzuge Matjes..jetzt die neuen..ganz zart und zergehen auf der Zunge..
    mit Zwiebeln, Remouladensauce, und Bratkartoffeln, aber auch gerne nach Hausfrauenart.
    Aber auch gerne Finkenwerder Scholle oder Labskaus.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren