• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Menschen

Beliya – Schöne Taschen, die Gutes tun

Andrea&Annika_beliya_Gründerinnen

Nur noch kurz die Welt retten – das dachten sich auch die Gründerinnen Annika Busse und Andrea Noelle, als sie 2012 ihr Hamburger Label „Beliya“ gründeten. Denn nach dem Motto “be good be beautiful“ kreieren sie Designer Handtaschen und Accessoires mit gutem Zweck. Wie sie auf die Geschäftsidee gekommen sind und was genau Ihr Gutes tun könnt, verraten die Gründerinnen Euch jetzt selbst.

beliya_GründerinnenWer seid Ihr? Woher kommt Ihr? Seit wann seid Ihr in Hamburg?
Wir sind Andrea und Annika, beide in Hamburch geboren und im Alstertal groß geworden.

Wie habt Ihr Euch kennen gelernt?
Wir haben uns im Kindesalter über Freunde kennengelernt. Auf dem Gymnasium waren wir in einer Klasse und sind dicke Freunde geworden. Nach dem Abitur ging jeder seinen eigenen Weg, bis das Schicksal uns wieder zusammen brachte und wir gemeinsam in Lüneburg BWL studierten.

Wie ist „Beliya“ entstanden?
Wir beschäftigten uns schon während des Studiums intensiv mit der Ökonomie von Entwicklungsländern und wählten aus diesem Grund das Thema „Mikrokredite“ für unsere Doktorarbeit. Nach dem Studium haben wir in großen Konzernen gearbeitet. Doch die Kinderarmut in Afrika beschäftigte uns weiterhin sehr. Als wir dann gemeinsam im Urlaub waren, entwickelten wir erste Pläne. Wir überlegten mit welchen Produkten man den Kindern in Afrika helfen könnte. Später haben wir uns dann für Handtaschen und Accessoires entschieden, weil jede Frau eine emotionale Bindung dazu hat – genauso wie zu Kindern.

beliya_ Wie wir helfenWas ist das Besondere an Eurer Kollektion?
Jeder Kauf einer Beliya Tasche und Accessoire ermöglicht einem Kind den Schulbesuch für ein Jahr. Außerdem bestehen alle Beliya Produkte aus edlen Upcycling-Materialien wie beispielsweise Sofaleder-Retouren und Überschüssen aus Prêt-à-Porter-Kollektionen.

Wie genau hilft der Verkauf von Beliya Produkten dem Kind?
Je nach Produkt gibt es verschiedene Symbole, die zeigen welcher Teil des Schuljahres ermöglicht wird. So gibt es beispielsweise das Schulgebühren-Symbol, das mit dem Kauf einer PROMISE Tasche die Schulgebühren für ein Jahr finanziert. Oder das Schulbus-Symbol, welches mit dem Kauf einer TRUST Handytasche hilft, dass ein Kind 1 Jahr sicher zur Schule kommt. Außerdem bekommt man zu jedem unserer Beliya Produkte einen Anhänger, worauf der Name des Kindes steht, welches unterstützt wird.

Was sind Eure Aufgaben bei Beliya? Was gefällt Euch an der Arbeit?
Andrea: Ich kümmere mich um das Design, die Produktion, den Einkauf und die Finanzen. An der Arbeit gefällt mir, dass ich meine eigenen Idee umsetzten kann und damit die Welt ein bisschen besser machen kann.
Annika: Ich koordiniere das Marketing, den Online-Shop und unsere Social Media Aktivitäten. Besonders gefällt mir, dass ich jeden Tag mit Andrea zusammen arbeiten darf.

Was sind deine „Typisch Hamburch“-Tipps?
Annika: Mein Tipp für alle Hamburger Neulinge ist eine gemütliche Hafenrundfahrt auf der Barkasse mit der “MS Hedi”. Sehr erlebenswert. :)
Andrea: Ich mag die kleinen liebevoll eingerichteten Cafés in Eimsbüttel. Beispielsweise im „Frachtraum“ oder im Café „Glück und Selig“ gehe ich gerne zum Frühstück essen.

Warum Hamburg und nicht Berlin oder München?
Weil das unsere Heimat ist und weil wir finden, dass Hamburg eine ganz besondere Art an Kreativität versprüht. Deswegen fühlen wir uns hier zu Hause.

Vielen Dank für das Interview!
Falls Ihr mehr über die Beliya Gründerinnen und Ihre Produkte erfahren möchtet, dann schaut doch mal auf ihrer Website vorbei.

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • Beliya
Voriger Artikel
ebbeundflut
  • Shopping

ebbeundflut – maritime Kleidung für Hamburger Schietbüddel

Weiterlesen
Nächster Artikel
kochbuch gewinnspiel
  • Köstlichkeiten

Matjes, Grog & Seemannsgarn – Gewinnspiel

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • Menschen
  • Shopping

HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label

  • Theo Hilbrands
  • 29. April 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altona
  • Um Hamburg
  • Winterhude

Seen in & Um Hamburg – auf der Suche nach dem kühlen Nass

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Köstlichkeiten

10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Fun Facts über Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 25. Juni 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Stellplätze für Wohnwagen & Co. IN und UM Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 31. Juli 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Gründe, um sich auf den Frühling in Hamburg zu freuen

  • Natalie Gleue
  • 26. April 2019
2 Kommentare
  1. Pingback: Aufruf zur Blogparade: Die besten Hamburg Tipps | Typisch Hamburch
  2. Pingback: Der mare KIOSK im 25hours Hotel HafenCity | Typisch Hamburch

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren