• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Menschen

Darf ich vorstellen? Steffi von my lovely Hamburg!

welcome on board

Endlich Freitag! Naja, Freitag der 13 ist ja eher ein Unglückstag, aber wir sind heute in ausgelassener Feierstimmung. Denn wir haben Zuwachs im Typisch Hamburch Team bekommen. Darf ich vorstellen? Steffi vom my lovely Hamburg Blog wird uns demnächst als Gastbloggerin in unserer Redaktion unterstützen. Was genau sie macht und wer sie ist, kitzeln wir anhand von acht Fragen heute aus ihr heraus.

Wer bist Du? Was machst Du beruflich?

Ich bin Stephanie, eine waschechte Hamburger Deern (made in 1968) wobei das ein bisschen geflunkert ist, da ich in Buxtehude geboren bin, aber damit gibt ja nun echt kein Mensch an. Ich arbeite als Storemanagerin im Goldmarie Shop, einem Laden im Karoviertel, der neben dem eigenen Label der Hamburger Modedesignerin Marie Richers auch noch andere schöne Marken an Bord hat.

goldmarie shop hamburg

Was gefällt Dir an Deiner Arbeit?

Auf jeden Fall schon mal die Location, ich liebe das Karoviertel! Hier hat der Kommerz noch keine Chance gehabt und die vielen inhabergeführten Läden und die Tatsache, dass hier Multi Kulti tatsächlich funktioniert, machen das Viertel so einzigartig! Ist alles herrlich entspannt hier, genau wie unser kleines, familiäres Team, wir haben uns alle ganz schön lieb, und da macht die Arbeit einfach Spaß.

Wie und wann bist Du zum Bloggen  auf my lovely hamburg gekommen?

Ich habe immer schon sehr gern geschrieben, und meine Wortergüsse auf Facebook haben einigen Leuten so gut gefallen, dass sie meinten, ich müsse das mal irgendwie ausbauen. Inspiriert von anderen Blogs habe ich dann 2014 beschlossen, es selbst einmal zu versuchen und sehr schnell Gefallen daran gefunden, da ich ein direktes Feedback von meinen Lesern bekomme, das ist wie ein kleiner Applaus und motiviert mich sehr!

hamburg meine perle

Warum ein Hamburg-Blog?

Ich steh einfach total auf Hamburg, diese Stadt ist so wahnsinnig attraktiv und hat nicht nur eine enorme Lebensqualität, sondern ist auch noch so aufregend dabei. Es gibt so viele wunderschöne Ecken, das viele Grün und Wasser, der Hafen…

Was gefällt dir an deiner Wahlheimat? Was nicht?

Auch wenn uns hartnäckig der Ruf verfolgt, wir Nordlichter seien ein bisschen zugeknöpft, finde ich ganz im Gegenteil, dass wir doch sehr offenherzig sind. Ich mag dieses Unaufgeregte, man muss ja nicht gleich jedem um den Hals fallen, um zu zeigen, dass man ihn mag, ein kurzes: MOIN muss reichen! ;) Was mich in den Wahnsinn treibt, ist die piefige Trägheit von Behörden und dass man immer nur zu hören kriegt, was alles NICHT geht, ohne dabei Alternativen anzubieten. Oh, und das Thema Wohnungsmieten in Hamburg fange ich hier aus Platzgründen wohl besser nicht an…

hamburg meine perle

Welche Lieblingsplätze hast du in Hamburch?

Ich liebe es sehr, sonntags sehr früh mit meinem Dackelmix Cookie an der Alster zu spazieren, alles ist noch so friedlich und streckenweise vergisst man total, dass man in einer Millionenstadt lebt. Und schon ein paar Meter weiter sieht man die Silhouette von Hamburg City, das ist schon ein sensationeller Blick! Genauso atemberaubend, wie der von den verschiedensten Punkten des Treppenviertels auf die Elbe und wenn man dann unten am Strand ankommt, schöner geht’s nicht!

Wo würdest du gerne mal wohnen – und wo niemals?

Für eine Nacht unbedingt mal im Hotel “Louis C. Jacob” oder im “The George”, ich LIEBE es, in Hotels zu übernachten! Aber mein absoluter Wohntraum ist das Hausboot am Kaiser Friedrich Ufer. Immer, wenn ich daran vorbei laufe, denke ich, Mensch, was haben DIE für ein Glück, dort leben zu dürfen… Wo ich niemals wohnen könnte, wäre an einer Hauptverkehrsstraße, dieser Autolärm würde mich echt fertig machen!

hamburg meine perle

Wie stellst du dir deine Zukunft vor? Für immer Hamburch?

Auf jeden Fall würde ich immer mit einem Fuß in Hamburg bleiben wollen, aber mein Traum wäre es, so eine knappe Stunde entfernt mit meinem Liebsten und vielen Tieren in einem Haus am See zu wohnen, dort vielleicht eine kleine Pension zu betreiben und zu schreiben. Über Hamburg hauptsächlich, aber auch über die vielen kleinen Reisen, die ich noch unternehmen möchte. Ich liebe Städtereisen und möchte z.B. unbedingt mal nach Stockholm und auf die Schäreninseln davor. Südengland ist auch wunderschön, und dann gibt’s ja noch unglaublich viele schöne Ecken in Deutschland!

Vielen Dank für das Interview und herzlich Willkommen im Typisch Hamburch Team. :)

Total
3
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 3
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • typisch Hamburch
Voriger Artikel
Apfelblüte Altes Land
  • Lieblingsplätze

Das Blütenfest im Alten Land

Weiterlesen
Nächster Artikel
LuicellasEis2
  • Köstlichkeiten

Luicellas – viel Liebe und ein Herz aus Eis!

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • Menschen
  • Shopping

HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label

  • Theo Hilbrands
  • 29. April 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altona
  • Um Hamburg
  • Winterhude

Seen in & Um Hamburg – auf der Suche nach dem kühlen Nass

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Köstlichkeiten

10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Fun Facts über Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 25. Juni 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Stellplätze für Wohnwagen & Co. IN und UM Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 31. Juli 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Gründe, um sich auf den Frühling in Hamburg zu freuen

  • Natalie Gleue
  • 26. April 2019
2 Kommentare
  1. Steffi sagt:
    13. Mai 2016 um 15:13 Uhr

    Oooooooh, ich freue mich ja auch schon so doll auf die Zusammenarbeit mit euch, liebes Typisch Hamburch Team! Vielen Dank für den superherzlichen Empfang, ihr seid ´ne echt dufte Truppe! Jetzt erstmal das schön lange Pfingstwochenende genießen und dann gehts LOS! Sonnige Grüßchen von Steffi <3

    Antworten
    1. Franka sagt:
      17. Mai 2016 um 10:26 Uhr

      Wir freuen uns auch sehr, dich an Bord zu haben! :) Liebe Grüße vom Team

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren