• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Menschen

Darf ich vorstellen? Das Marmeladenmädchen!

Marmeladenmädchen

In meiner „Typisch Hamburch“-Interviewreihe präsentiere ich Euch allerhand Persönlichkeiten aus unserer schönen Heimatstadt. Heute möchte ich Euch jemanden vorstellen, der unser Hamburch mit seinen leckeren Köstlichkeiten bereichert. Die Rede ist vom Marmeladenmädchen! Wer hinter dem süßen Label steckt, das erfahrt Ihr jetzt.

MarmeladenmädchenWer bist du, woher kommst du, seid wann bist du in Hamburg?
Ich bin Jeannette Jaster, 36 Jahre alt und lebe seit 24 Jahren in Hamburg. Eigentlich bin ich im tiefsten Sachsen geboren und habe eine Zeit lang im schönen Stralsund gelebt. Ich selbst würde mich als Hamburgerin bezeichnen, auch wenn das erst in der dritten Generation erlaubt ist ;-)

Was ist dein Beruf?
Ich habe diverse Berufe und Berufungen. Als Kriminaloberkommissarin darf ich für Hamburgs Sicherheit sorgen und spannende Dinge erleben. Als Marmeladenmädchen darf ich mir immer neue und tolle Kreationen überlegen und die Süßmäuler glücklich machen. Seit dem Sommer mache ich gemeinsam mit einer Kollegin Etageren aus altem Geschirr, was ebenfalls wahnsinnig spannend ist und Spaß macht. Dazu bin ich seit fast drei Jahren Mutter von Mathilde, dem lustigsten und anstrengendsten Kind der Welt.

Wie bist du zum Kochen gekommen?
Fast schon aus therapeutischen Gründen. Als Ausgleich und aus Leidenschaft für Süßes.

MarmeladenmädchenWie ist das Marmeladenmädchen entstanden?
Steffi von Gretchens Villa hat damals ihren Laden eröffnet und meine selbstgemachte Marmelade probiert. Sie hat den Anstoß gegeben und gesagt: Mach mehr draus. Dann hat meine Freundin Johanna vom Elbbote mit mir bei zwei Flaschen Prosecco das Logo gebastelt. Den Namen habe ich von einer Freundin mal scherzhaft verliehen bekommen und fand ihn toll.

Welche verschiedenen Fruchtaufstriche gibt es?
Alle 60 Sorten willst du wahrscheinlich nicht hören? :-) Derzeit kann ich Osterliebe empfehlen (Erdbeere und Eierlikör). Das ist ein echter Kassenschlager. Einmal probiert, kommt man nicht mehr los davon. Dann liebe ich noch die Kirschsachen mit Espresso, Schoko oder Marzipan oder die Drinks als Gelee: Hugo und Aperol Spritz … ach es gibt so viele! :)

MarmeladenmädchenWas ist deine Lieblingsmarmelade?
Schon seit bestimmt drei Jahren liiiiiiiiebe ich Luxusfrucht. Eine klassische Erdbeermarmelade mit einer Gewürzmischung aus der Manufaktur 1001 Gewürze… der Hammer!

Du hast ein Rezeptbuch geschrieben. Wie kam es dazu?
Wie so alles rund ums Marmeladenmädchen: Eine glückliche Fügung. Ria Lottermoser las in ihren Weihnachtsferien einen Artikel in der Freundin über mich und fragte mich, ob ich ein Buch schreiben möchte. Sie konnte den Hädecke Verlag dafür gewinnen und Ulrich Lindenthal-Lazhar hat atemberaubende Fotos gemacht. Als ich es dann im Juli 2014 in den Händen hielt, war ich sprachlos und bin immer noch wahnsinnig stolz drauf.

Wo sind deine Köstlichkeiten in Hamburch zu finden?

  • Gretchens Villa/Gretchens Lädchen, Hamburg-Karoviertel
  • Salon Wechsel Dich, Hamburg-Grindel
  • Nutrikus, Hamburg-Eimsbüttel
  • die Lakritzerie, Hamburg-Winterhude
  • Mütter und Consorten, Hamburg-Osdorf
  • und natürlich bei mir zu Hause, wo man auch immer gern vorbei schauen darf. (Himmelstr 7, Hamburg-Winterhude)

Wie sieht für dich ein perfektes Frühstück aus?
Zeit, Ruhe, Kaffee (viel!), frisch gepresster O Saft, und natürlich: Marmeladenbrot! :)

Zum Schluss: Was sind deine Typisch Hamburch Tipps?
Frühmorgens an der Alster mit dem Rad entlang fahren, mittags über den Goldbeker Markt flanieren, abends mit Freunden ein Steak im Arizona essen und nachts im Ex-Sparr Club Mate/Wodka trinken.

Vielen Dank für das Interview!

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • Marmeladenmädchen
Voriger Artikel
alster hamburg
  • Lieblingsplätze

Lieblingsblick der Woche: Die Alster

Weiterlesen
Nächster Artikel
thalia theater hamburg
  • Events

Die 10 schönsten Theater in Hamburch

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • Menschen
  • Shopping

HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label

  • Theo Hilbrands
  • 29. April 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altona
  • Um Hamburg
  • Winterhude

Seen in & Um Hamburg – auf der Suche nach dem kühlen Nass

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Köstlichkeiten

10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Fun Facts über Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 25. Juni 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Stellplätze für Wohnwagen & Co. IN und UM Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 31. Juli 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Gründe, um sich auf den Frühling in Hamburg zu freuen

  • Natalie Gleue
  • 26. April 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren