• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Menschen

Auf einen Schnack mit Katharina von LokalDesign

Lokaldesign Hamburg

Heute gibt es wieder einen exklusiven Shopping-Tipp von mir: LokalDesign in der Schanze. Wer hinter dem außergewöhnlichen Concept-Store steckt und welche Hamburg-Produkte Ihr dort findet, verrät uns jetzt die Geschäftsführerin höchst persönlich.

lokaldesign hamburgWer bist Du? Woher kommst Du? Was ist dein Beruf?
Ich heiße Katharina, bin eine echte Hamburgerin und wohne mittlerweile auch wieder in der Straße, wo ich aufgewachsen bin. Während meines Studiums zur Betriebswirtin habe ich Julia kennen gelernt. Mit ihr zusammen habe ich LokalDesign vor vier Jahren gegründet.

Wie ist „LokalDesign“ entstanden?
In meinem Freundeskreis an der Uni hatte ich viele Designer, die nicht wussten wohin sie mit ihrer Abschlussarbeit sollten. Da kam uns die Idee, diese jungen Designtalente zu unterstützen. Also machten wir uns selbstständig und sind 2011 zunächst in Rothenburgsort gestartet. Seit drei Jahren sind wir jetzt in der Schanze.

Lokaldesign HamburgWarum in der Schanze?
Wir wollten in ein Viertel ziehen, wo wir viele Hamburger erreichen … und wo die Miete bezahlbar ist. Die Schanze ist der kleinste gemeinsame Nenner – sie hat etwas, das alle Hamburger Stadtteile verbindet. Außerdem kommen viele unserer Designer hier aus der Gegend. Dann ist der Weg in unser Geschäft nicht so weit.

Was ist das Besondere an LokalDesign?
Wir sind einerseits ein Geschäft, welches rund 30 jungen Designern die Möglichkeit gibt ihre handgefertigten Produkte lokal zu vermarkten. Andererseits beraten wir unsere Aussteller auch. Wir haben mit allen unseren Designern eine sehr emotionale Bindung und arbeiten vertrauensvoll mit ihnen zusammen.

Lokaldesign HamburgWelche Hamburger-Designer sind bei Euch vertreten?
Wir haben runde Couch Tische von Hafenholz, Schlüsselboards und Aufhänger von Florian Gilges, Untersetzter aus recycelten Skateboards von 207, Illustrationen und Kartenspiele von Melanie Sonnenschein, Papiergarn-Lampen von Claudia Vogt, Briefhalter und Küchenhelfer von Nordprodukt und vieles mehr. Am besten schaut Ihr mal bei uns im Schulterblatt 85 vorbei.

Was ist Dein persönliches Lieblingsstück?
Momentan ist es das Lines & Boxes – Modulregale von Lars Bode. Das System bietet einfach unendliche Gestaltungsmöglichkeiten und ist dazu auch noch tot schick.Lokaldesign Hamburg

Was sind Deine „Typisch Hamburch“-Tipps?
Unbedingt machen sollte man eine Paddelbootfahrt auf dem Rondeelteich. Mein Restaurant-Tipp ist die Bullerei und für einen Spaziergang an der Elbe empfehle ich das Falkensteiner Ufer.

Vielen Dank für das Interview!

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • LokalDesign
Voriger Artikel
  • Events

Schiffe gucken in Hamburch: Diese Termine solltet Ihr nicht verpassen!

Weiterlesen
Nächster Artikel
lieblingsblick elbe
  • Lieblingsplätze

Die 10 schönsten Lieblingsplätze mit Blick auf die Elbe

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • Menschen
  • Shopping

HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label

  • Theo Hilbrands
  • 29. April 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altona
  • Um Hamburg
  • Winterhude

Seen in & Um Hamburg – auf der Suche nach dem kühlen Nass

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Köstlichkeiten

10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Fun Facts über Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 25. Juni 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Stellplätze für Wohnwagen & Co. IN und UM Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 31. Juli 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Gründe, um sich auf den Frühling in Hamburg zu freuen

  • Natalie Gleue
  • 26. April 2019
2 Kommentare
  1. Tina Bröder (@TinaBrder) sagt:
    16. April 2015 um 16:54 Uhr

    Sehr schöner Laden, Danke fürs Vorstellen

    Antworten
  2. sylkewfelski sagt:
    17. April 2015 um 08:01 Uhr

    Moin Moin Kati,
    ja, ein wunderbarer Laden und er passt hervorragend in die Schanze.
    Lieben Gruß und ein sonniges Wochenende
    Sylke

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren