• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Home
  • Köstlichkeiten

Granola Rezept aus Weihnachtskeksen

Granola Rezept aus alten Weihnachtskeksen

Kommt bei euch auch langsam der Punkt, an dem ihr genug von Weihnachtsplätzchen habt? Am Anfang griff man noch gierig beim Glühweinstand an der Osterstraße nach den Spekulatius-Keksen.  Doch langsam hat man die Nase voll von Vanillekipferln, Linzersternen und Nussplätzchen. Dafür habe ich eine perfekte Lösung. Zerbröselt eure Weihnachtskekse und backt daraus ein weihnachtliches Granola! Das kann sich jetzt als Geschenk noch eignen, aber sonst wird es zuhause schneller verschwinden als die Plätzchen, glaubt mir!

Granola Rezept, alte KekseWarum der große Hype?

Granola gibt es schon seit Ewigkeiten, doch in der Hansestadt ist der Hype noch relativ neu.  Plötzlich fügt man den Crunchy Müslis Chia Samen und Goji Beeren hinzu, ersetzt Zucker durch Ahornsirup, und Zack! kann man das Tütchen für den vier-fachen Preis verkaufen. Doch Granola selbst machen ist keine Zauberei, sondern einfach, schnell, variabel und vor allem noch günstiger.

Einfaches Granola Rezept

Im Grunde musst du dir für Granola nur das Volumenverhältnis von trockenen und feuchten Zutaten merken.  Das ist 6:1.  Also zum Beispiel 6 Tassen trockene und 1 Tasse feuchte Zutaten. (Ich benutze immer die amerikanischen “cups”, die sind 240ml.)

Granola Rezept VorbereitungTrockene Zutaten (6 Einheiten):

Ich empfehle für die Hälfte der trockenen Zutaten (also 3 Einheiten) Haferflocken zu nehmen. Der Rest kann aus was auch immer du im Vorrat hast bestehen – zerbröselte Weihnachtsplätzchen, altes Müsli, Nüsse, Kerne, Samen, Getreideflocken . . .

Feuchte Zutaten (1 Einheit): 

Für die feuchten Zutaten brauchst du ein Öl (z.B. Sonnenblumen-, Raps-, Kokosöl), was du zusammen mit einem flüssigen Süßstoff (z.B. Ahornsirup, Agavendicksaft, Honig, Melasse) erhitzt.  Hier empfehle ich 1/2 süß zu 1/2 Öl.

Optional:

Natürlich kannst du noch weiter improvisieren, und Gewürze, oder Nussmuse hinzufügen. Auch getrocknete Früchte schmecken sehr lecker drinnen, allerdings darfst du die erst nach dem Backen hinzufügen.

Granola Rezept, mit Melasse gesüßt
Vor dem Umrühren mit den trockenen Zutaten. Hier habe ich Melasse als Süßstoff genommen, deshalb ist es so dunkel.

Backanleitung:

  1. Vermische alle trockenen Zutaten.
  2. Erhitze und mische die feuchten Zutaten in einem Topf.
  3. Gebe die feuchten Zutaten auf die trockenen Zutaten und mische, sodass es gleichmäßig verteilt ist.
  4. Verteile das ungebackene Granola gleichmäßig auf einem Blech (oder mehrere).
  5. Backe das Granola bei ca. 160º (Heißluft Plus habe ich genommen) für 25-30 min. Bleibe aufmerksam, denn basierend darauf welche Kekse du nimmst, kann es schnell verbrennen. Rühre es am besten jede 10min um.
  6. Lass das Granola abkühlen (es schmeckt kalt besser) und verschenke es oder genieße es auf vielfältiger Art und Weise!

Granola mal vielfältig!

Das Granola zu backen ist nur die halbe Kunst.  Danach kommt deine Kreativität, um zu entscheiden wie du es genießt.  Hier sind einige meiner Vorschläge:

  • auf den Frühstücksbrei
  • als Müsli mit Milch/Yogurt
  • auf Smoothies/Smoothie Bowls
Granola auf einer Smoothie Bowl
Beeren-Smoothie Bowl mit Granola, Chia Pudding, heißen Beeren & Co.
  • auf einem beschmierten Brot, z.B. Brot, Haselnussmus, Bananenscheiben und Granola
  • als Snack, alleine zum knabbern, z.B. auch in Studentenfutter
  • auf einem grünen Salat
  • auf Süßkartoffel (z.B. mit Tahin, Granatapfel und dann Granola)
  • als knuspriges Topping auf eine Suppe, z.B. Kürbissuppe
    Granola auf einer Kürbissuppe
    Kürbissuppe mit Kürbiskernen, Yogurt und Granola
  • auf einen Crumble raufgebacken
  • auf Eis, für einen selbstgemachten Ice Cream Sundae

Zurück in die Weihnachtsbäckerei!

Das wars auch schon mit dem Granola Rezept.  Ich habe es selber schon drei Mal, mit verschiedensten Keksen ausprobiert: 1. Kakao-Dattel Cookies, 2. Orangen-Ingwer Plätzchen und 3. Lebkuchen.  Nur bei den letzteren ist mein Granola etwas verbrannt, die anderen beiden waren unfassbar perfekt :P

Nun seid ihr dran. Entwickelt das Weihnachts-Granola Rezept weiter mit mir!  Welche Kekse werdet ihr benutzen?  Und womit werdet ihr dann euer Granola genießen?  Kommentiert es mir unten!

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Anouk

Bis ich 9 Jahre alt war, habe ich in L.A. gewohnt, seitdem in Hamburg. Viele beneiden mich für meine Zeit in L.A., aber HH ist wirklich viel schöner. Nach 7 Jahre Erkundung der Kopfsteinpflaster Straßen, Brücken und süßesten Cafés habe ich 2015 meinen Blog – ookiedough.org – für das letztere gestartet – hoffentlich bald ein ernsthafter Food Guide für Hamburg :)

Schlagworte
  • Essen
  • Frühstück
  • Rezept
  • Weihnachten
  • Wochenendtipps
Voriger Artikel
  • Shopping

Last-Minute-Geschenke-Guide für Hamburg

Weiterlesen
Nächster Artikel
Übersicht Instagram Postings
  • Home

Top 3 Instagram – Dezember

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Eppendorf
  • Karoviertel
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Winterhude

5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Altstadt
  • Karoviertel
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Events
  • Köstlichkeiten

72 hrs True Italien Food Festival Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 16. September 2019
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Kulinarische Hotspots in der Schanze

  • Natalie Gleue
  • 30. Dezember 2020
Weiterlesen
  • *Anzeige
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Pop-Up-Restaurant in Hamburg, mit der ersten Social Bowl Bar

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Köstlichkeiten

10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • St. Pauli

ÜberQuell – Handgemachtes Bier mit Hafen Feeling

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
2 Kommentare
  1. Julia sagt:
    29. Dezember 2017 um 18:13 Uhr

    Sehr cool – das werde ich direkt mal im neuen Jahr testen! :-)

    Antworten
  2. Bjorn sagt:
    30. Dezember 2017 um 16:01 Uhr

    Das habe ich Heute und Gestern probiert… Endlich eine sinnvolle Ende für Weihnachtskeksen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren