• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Home

10 Dinge, die uns an der Weihnachtszeit in Hamburg nerven

Oh du fröhliche, oh du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit. Oder wohl eher: Oh du teure, oh du stressige, nervenaufreibende Weihnachtszeit.

Denn Weihnachten hat nicht nur seine guten und harmonischen Seiten wie ihr wisst. Spätestens wenn wir Erwachsen sind, zeigt sich das wahre Gesicht der ach so schönen Weihnachtszeit.

Welche Dinge uns so richtig an der Weihnachtszeit auf die Nerven gehen?

1. Mit den Temperaturen sinkt der Kontostand

Mit sinkenden Temperaturen steigen die Preise. Glühwein und gebrannte Mandeln werden jedes Jahr unbezahlbarer und auch die Preise von Elektronik und Spielzeugen steigen zur Weihnachtszeit.
Da wünschen wir uns doch die guten alten Zeiten zurück, wo sich die Eltern noch über selbstgemalte Bilder und Basteleien gefreut haben.

2. Überfüllte Weihnachtsmärkte

Was eigentlich ein entspanntes, vorweihnachtliches Erlebnis sein soll, ähnelt in Wirklichkeit fast schon einer Love-Parade. Wir laufen nicht mehr über den Weihnachtsmarkt, nein bei den Stoßzeiten werden wir über den Weihnachtsmarkt geschoben. Du hast es dann nach ewigem Gewarte endlich mal geschafft einen Glühwein zu bestellen und willst genussvoll einen Schluck nehmen? Und es rempelt dich von hinten einer an und der Glühwein ist nicht mehr in der Tasse, sondern auf deiner neuen Winterjacke verteilt. Vielen Dank für Nichts.

3. Last Christmas is following you

Du machst das Radio an, Last Christmas läuft.
Du gehst ins Geschäft, es läuft Last Christmas.
Du gehst mit Kollegen auf den Weihnachtsmarkt, am Glühweinstand läuft Last Christmas.

Ja, ab den 1. Dezember scheinen uns immer die gleichen Weihnachtslieder Wochen lang zu verfolgen. Bei aller Liebe zu Wham und Co. Aber bei der 100 Wiederholung des Liedes ist dann auch endgültig mit der inneren Harmonie vorbei.

4. Der Satz: „Du musst mir doch nicht Schenken.“

Da brauch ich eigentlich nicht mehr viel zu sagen. Aber solche Leute sollten sich dann wirklich nicht wundern, wenn ich dann auch ohne ein Geschenk ankomme. In den meisten Fällen kostet „Wir schenken uns dieses Jahr nichts“ nämlich verdammt viel.

5. Wieso Schnee, wenn ihr Regen haben könnt?

Ja, alle Freunde teilen ihre schönen Winterbilder mit uns, mit verschneiten Straßen und Hinterhöfen. Doch soweit kommt es bei uns in Hamburg leider nicht. Statt Schnee gibt es dafür aber umso mehr Regen. Na wenn da mal nicht die schöne Weihnachtszeit flöten geht.

6. Alle Freunde verschwinden in die Heimat

Da Hamburg so eine tolle Stadt ist, ziehen immer mehr und mehr Menschen in unsere schöne Hansestadt.
Der Nachteil? Wenn dein Freundeskreis aus Wahlhamburgern besteht.
Warum? Weil dein kompletter Freundeskreis zu Ihren Familien in die Heimat zieht und du die Weihnachtsfeiertage einsam verbringen musst.

7. Wenn der Schokoladenweihnachtsmann so viel wie ein Döner kostet

Bitte wie viel soll die Schokolade mit dem Weihnachtsmotiv kosten? Kinder dieses Jahr gibt’s Döner statt Schokolade, das macht wenigstens satt.
Ich finde es echt unverschämt, wie viel wir mittlerweile für Weihnachtsschoki ausgeben müssen. Nur weil die Verpackung weihnachtlich ist. Da macht das Naschen zur Weihnachtszeit doch gleich keinen Spaß mehr.

8. Überfüllt bekommt eine völlig neue Bedeutung

Großstadt zur Weihnachtszeit – der absolute Horror. Wer klug ist, meidet am Nachmittag und am Wochenende sowieso die Innenstadt. Dann noch der Kampf um die Geschenke. Gott sei Dank planen wir immer einen Urlaubstag für die Besorgung der Geschenke ein. Dann können wir entspannt unter der Woche durch die Stadt bummeln.

9. Die Wohnung ist zu klein für einen Weihnachtsbaum

 

Bei den Großstadt-Mietpreisen, müssen wir uns meist mit weniger Raum begnügen. Das wird spätestens zu Weihnachten ein Problem. Erstens müsst Ihr genau überlegen, wen ihr zum Weihnachtsessen einladet, für alle Freunde und Familie reicht der Platz ja nicht und für den Weihnachtsbaum findet sich irgendwie auch keine passende, freie Ecke. Ja der Weihnachtsbaum wird in den kleinen Großstadtwohnungen wohl immer mehr zum Luxusgut.

10. Immer diese tausend Geschenke

Geht’s euch zu Weihnachten auch so, dass Ihr niemanden beim Beschenken auslassen wollt? Das ist dann natürlich sehr kostspielig, wenn die Familie und der Freundeskreis groß ist. Ja ich meide es ab Mitte November auf meinen Kontostand zu schauen. Ist auch besser so.
Aber nicht nur das Konto leidet, dann muss man auch noch so viele Ideen für die Geschenke haben. Und gerade da kommt es ja gerne mal vor, dass man total daneben liegt.

 

Jetzt ist aber Schluss mit den Grinch-Allüren. Wie steht ihr zur Weihnachtszeit? Bleibt ihr in Hamburg oder verreist ihr über die Feiertage?

 

Total
3
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 3
Share 0
Share 0
Mascha

Die Heimat in Thüringen und das Herz in Hamburg. Egal ob reisen, schreiben oder schlafen ich bin immer mit vollem Herzblut dabei.

Schlagworte
  • hamburg
  • Weihnachten
  • Weihnachten in Hamburg
  • Winter
Voriger Artikel
  • Home
  • Menschen
  • Typische Hamburger

Ein Schnack mit dem Hamburger Fischmarkt Verkäufer Martin

Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Lieblingsplätze

Santa Pauli – der geilste Weihnachtsmarkt Hamburgs

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Fitness
Weiterlesen
  • Events
  • Home

Draußen und fit – Urban Sports Club

  • Natalie Gleue
  • 25. April 2019
Weiterlesen
  • Home

Goodbye Hamburg – 10 Dinge, die ich an Hamburg vermissen werde

  • Mascha
  • 12. März 2019
Weiterlesen
  • Home

3 Dinge, die ihr unbedingt am Wochenende in Hamburg unternehmen müsst

  • Franka
  • 11. Januar 2019
Weiterlesen
  • Home

Unsere Vorsätze für 2019

  • Mascha
  • 19. Dezember 2018
Weiterlesen
  • Home

Auf der Kiez Tour mit Burlesque Tänzerin Eve Champagne

  • Mascha
  • 9. Januar 2019
Weiterlesen
  • Home

Unsere geheimen Schätze in Hamburg

  • Franka
  • 20. Dezember 2018
Weiterlesen
  • Home
  • Menschen
  • Typische Hamburger

Ein Schnack mit dem Hamburger Fischmarkt Verkäufer Martin

  • Mascha
  • 19. Dezember 2018
Weiterlesen
  • Events
  • Home
  • Lieblingsplätze

Weihnachtsmarktempfehlungen vom Typisch Hamburch Team

  • Franka
  • 5. Dezember 2018
Weiterlesen
  • Home
  • Lieblingsplätze

Barmbek Süd VS Neustadt

  • Franka
  • 4. Dezember 2018
2 Kommentare
  1. maryeitsch sagt:
    18. Dezember 2018 um 11:08 Uhr

    Aber wenn man doch ehrlich ist, dann würde was fehlen, wenn diese schöne Weihnachtszeit nicht wäre!

    Antworten
    1. Mascha sagt:
      18. Dezember 2018 um 12:20 Uhr

      Definitiv.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren