• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Home

Goodbye Hamburg – 10 Dinge, die ich an Hamburg vermissen werde

Für mich heißt es jetzt leider erstmal – Goodbye Hamburg.

Ich hatte hier eine tolle Zeit. Deshalb werde ich diese 10 Dinge am meisten an Hamburg vermissen.

1. Die ganzen fremden Leute, die zu guten Freunden geworden sind.

Ich bin allein in eine fremde Stadt gezogen und kannte erstmal niemanden. Durch die vielen Facebook-Gruppen, Kollegen und meine Mitbewohnerin blieb das aber nicht lange so. Seid offen und spontan und ihr werdet in kürzester Zeit die tollsten Menschen kennenlernen. Ich habe so viele gute neue Freunde kennenlernen dürfen, lustige Abende auf der Couch oder auf dem Kiez mit Ihnen verbracht. Aber hey, das ist doch ein Grund öfter mal nach Hamburg zu Besuch zu kommen.

2. Das viele Wasser

Hört sich für viele jetzt vielleicht etwas komisch an, aber jeder, der mal in Hamburg gelebt hat, weiß, was ich damit meine. Das Gefühl von Freiheit und das Fernweh, da kann der kleine Fluss aus meiner Heimatstadt leider nicht mithalten.

3. Franzbrötchen

Meine große Liebe … leider muss ich mein Frühstück bald ohne dich verbringen. Und ja ich rede hier von dem leckersten Gebäck Deutschlands, dem Franzbrötchen. Achtung: Suchtfaktor 100%.

4. Das Geschrei der Möwen

Wo Möwen sind, ist das Meer nicht weit. Deshalb verbinde ich Möwen auch immer mit Urlaub und Fernweh. Ich habe es geliebt am Hafen zu stehen, die Boote und Schiffe beim Ein- und Ausfahren zu beobachten und dabei dem Geschnatter der Möwen zu lauschen.

5. Tretbootfahren auf der Alster

Die Alster: Der perfekte Ort diesen Sommer. Ob Tretbootfahren mit Freunden und einem Kasten Astra, eine Runde um die Alster joggen oder einfach mit einem Eis am Steg sitzen und Segelboote beobachten. Danke für diesen tollen Sommer Hamburg. Ich weiß, ich hatte Glück. Selbstverständlich ist das hier ja nicht.

6. Grillen am Elbstrand und Strandpauli

Ja, das konnten wir diesen Sommer oft. Ich habe es geliebt nach der Arbeit mit Freunden am Strand zu sitzen, das Abendbrot auf dem Grill, eine kühle Fritz Limo in der Hand und den Blick auf die untergehende Sonne hinterm Hafen. So viel Urlaubs-Feeling wie hier in Hamburg findet Ihr in der Stadt selten irgendwo in Deutschland.

7. St. Pauli und die Reeperbahn

Hier habe ich viele lange Nächte verbracht, viele schöne und lustige Geschichten erlebt und unglaubliche Menschen kennenlernen dürfen. Egal ob eine lange Nacht inklusive Bar-Tour mit Eve Champagne, Tanzen und Clubhopping mit den Mädels oder der 5 Uhr Döner vor dem Heimweg.

8. Fischbrötchen mit Hafenblick

Ja, Fischbrötchen gibt es auch in anderen Städten Deutschlands, aber nicht überall habt Ihr dazu noch den schönen Hafenblick. Wie Ihr das Fischbrötchen am besten genießt? Auf der Aussichtsplattform der Elphi mit atemberaubendem Ausblick über den Hafen, die HafenCity und die Hamburger Innenstadt.

9. Spazieren durch Planten und Blomen

Bei gutem Wetter habe ich es geliebt raus zu gehen und die neue Heimat zu erkunden. Egal ob mit einer guten Freundin oder der neuen Lieblingsplaylist. Einer der schönsten Parks in der Innenstadt ist meiner Meinung nach Planten und Blomen. Kleiner Geheimtipp fürs erste Date: Im Sommer finden hier jeden Abend Wasserlichtspiele stattder tolle Sternenhimmel ist inklusive. 😉

10. Das „Moin“

Das wird mir wirklich fehlen. Ich komme ins Büro und von jeder Ecke kommt erstmal ein herzliches Moin, sogar von unseren Chefs. Ich finde den norddeutschen Dialekt super sympathisch. Egal ob das „Schnacken“, das „MoinMoin“ oder die lustigen Sprüche.

Welche Dinge würden euch am meisten an Hamburg fehlen, wenn ihr wegziehen müsstet und es hieße “Goodbye Hamburg”
Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Mascha

Die Heimat in Thüringen und das Herz in Hamburg. Egal ob reisen, schreiben oder schlafen ich bin immer mit vollem Herzblut dabei.

Voriger Artikel
  • Typische Hamburger

Darf ich vorstellen: Champagne, Eve Champagne!

Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Kolumne

Klookschieter #1: Alles hat ein Ende, auch die U3 hat eins

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Fitness
Weiterlesen
  • Events
  • Home

Draußen und fit – Urban Sports Club

  • Natalie Gleue
  • 25. April 2019
Weiterlesen
  • Home

3 Dinge, die ihr unbedingt am Wochenende in Hamburg unternehmen müsst

  • Franka
  • 11. Januar 2019
Weiterlesen
  • Home

Unsere Vorsätze für 2019

  • Mascha
  • 19. Dezember 2018
Weiterlesen
  • Home

Auf der Kiez Tour mit Burlesque Tänzerin Eve Champagne

  • Mascha
  • 9. Januar 2019
Weiterlesen
  • Home

Unsere geheimen Schätze in Hamburg

  • Franka
  • 20. Dezember 2018
Weiterlesen
  • Home

10 Dinge, die uns an der Weihnachtszeit in Hamburg nerven

  • Mascha
  • 17. Dezember 2018
Weiterlesen
  • Home
  • Menschen
  • Typische Hamburger

Ein Schnack mit dem Hamburger Fischmarkt Verkäufer Martin

  • Mascha
  • 19. Dezember 2018
Weiterlesen
  • Events
  • Home
  • Lieblingsplätze

Weihnachtsmarktempfehlungen vom Typisch Hamburch Team

  • Franka
  • 5. Dezember 2018
Weiterlesen
  • Home
  • Lieblingsplätze

Barmbek Süd VS Neustadt

  • Franka
  • 4. Dezember 2018
8 Kommentare
  1. Martina sagt:
    22. Januar 2019 um 12:13 Uhr

    Gute Reise und komme bald wieder. Wir Hamburger sind unseren Freunden treu.
    LG Martina

    Antworten
    1. Franka sagt:
      23. Januar 2019 um 09:43 Uhr

      Auf jeden Fall! Sie war gestern sogar nochmal da, um sich auf einen letzten Umtrunk mit uns zu treffen. So schnell verliert man sich ja nicht aus den Augen.

      Antworten
  2. Andrea sagt:
    22. Januar 2019 um 19:05 Uhr

    Hab eine schöne Zeit, liebe Grüße Andrea

    Antworten
    1. Franka sagt:
      23. Januar 2019 um 09:42 Uhr

      Oh! Das wird sie bestimmt haben. Und wie sagt man so schön? Man sieht sich ja immer zweimal im Leben ;)

      Antworten
  3. Alice Sockel sagt:
    25. Januar 2019 um 13:57 Uhr

    Ach nein wie cool. Ich komme auch aus Thüringen. Habe in Hamburg 3 Jahre gelebt und mein Herz an die Stadt verloren. Derzeit wohne ich mit meiner kleinen Familie jedoch wieder in der alten Heimat Thüringen – Erfurt!

    Ich sag auch immer, man sieht sich immer 2x im Leben.

    Antworten
    1. Franka sagt:
      25. Januar 2019 um 15:50 Uhr

      Moin Alice! :)
      Na dann hoffen wir mal, dass du und deine Familie zumindest regelmäßig für einen Kurzurlaub in den Norden kommt.

      Antworten
  4. thorsten sagt:
    3. Februar 2019 um 12:25 Uhr

    Diese Website macht mich stolz, ein Hamburger zu sein.
    Ich hatte das Glück von 1979-1982, bei Blohm& Voss das Kunsthandwerk eines Schiffbauers zu erlernen :)
    Davor machte ich ein Praktikum bei Lüttgen&Reimers als Everführer, bedeutet Schuten in die alte Speicherstadt ( die ist gemauert mit roten Backsteinen ) zu ziehen um dort die Waren ( Tee, Kaffe, Baumwolle ), zu verstauen.
    Das ganze Programm: Schauermänner mit riesigen Händen, harten Gesichtern, eckig und kantig, Elbsegler auf, Mövengekreische und Flaschezug ( man war der schwer, und abends war ich tot )
    Im Winter war es saukalt, Eisschollen auf der Elbe und es fuhren Eisbrecher auf und ab, um den Betrieb des Hamburger Hafens aufrechzuerhalten.
    Das schönste, was ich niemals in meinem Leben als HAMBURGER HAFENBUTSCHE vergessen werde, sind ab 04:00 morgens diese sagenhafte roten mit blau vermischten Sonnenaufgänge, >>>Diese Kulisse, die ein Hafen nun mal so hergibt, wenn Hamburch ja eigentlich noch schläft<<<
    SAGENHAFT!
    Ach so ja, ein hab ich noch… NUR DER HSV!

    Tschüss und eine dicken Gruss :)

    Antworten
    1. Franka sagt:
      4. Februar 2019 um 09:07 Uhr

      Moin Thorsten! Danke für deinen lieben Kommentar! Da werden wir ja gleich ganz nostalgisch! Wir finden Hamburch und seine Geschichten zauberhaft. Der Hafen gibt der Stadt so viel Charakter. Wir sind stolz darauf, uns jeden Tag aufs neue mit ihr zu beschäftigen und auseinanderzusetzen. PS: Für ganz viel Hamburg Nostalgie empfehlen wir die Jahrhundert-Triologie von Carmen Korn.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren