• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Lieblingsplätze

Santa Pauli – der geilste Weihnachtsmarkt Hamburgs

Ein normaler 0/8/15 Weihnachtsmarkt ist euch zu langweilig?

Ihr seid gelangweilt von den immer gleichen Ständen?

Ihr wollt mal was ganz Neues erleben?

Na dann, ab mit euch auf den Santa Pauli Weihnachtsmarkt, denn Langeweile oder trübe Stimmung kommt hier definitiv nicht auf. Was den Weihnachtsmarkt so besonders macht und welches unsere Highlights sind? Das erfahrt Ihr hier!

 

1. Deutschlands erste Glühwein Apotheke

Unser erster Stopp ist natürlich ein Glühwein Stand. Denn was wäre ein Weihnachtsmarktbesuch ohne Glühwein? Aber dieser Stand, ist definitiv kein normaler Glühweinstand. Denn Glühwein wird hier nur auf Rezept verschrieben.
Hier könnt Ihr euch nach Rezept (deswegen auch Apotheke) euren eigenen Glühwein zusammenstellen. Zuallererst wählt Ihr die Grundlage: weißer oder roter Glühwein. Dann könnt Ihr per Rezept noch verschieden Aromen hinzufügen. Diese Glühweinpräparate sind zum Beispiel Zimt, Erdbeere, Lebkuchen, Popcorn, Pflaume…
Diese werden dann tropfenweise per Pipette zum Glühwein hinzugefügt. Damit der Apothekencharme bestmöglich rüberkommt, tragen alle Mitarbeiter weiße Kittel.
Ganz neu: Es gibt jetzt auch rosafarbenen Einhorn-Glühwein. Wenn das Mal kein Glühweinstand der ganz speziellen Art ist.

2. Das Stripzelt

Da wir uns jetzt in der Glühweinapotheke ordentlich warm getrunken haben, geht es zur nächsten Attraktion: dem Stripzelt!
Ja, Ihr habt richtig gelesen. Auf unserem Weihnachtsmarkt gibt es ein Stripzelt. St. Pauli bleibt sich selbst treu und da der Weihnachtsmarkt direkt an der Reeperbahn liegt, darf das natürlich nicht fehlen. Schließlich ist die Reeperbahn ja berühmt-berüchtigt für viel nackte Haut.
Das Stripzelt befindet sich hinter der großen Ostbühne. Ab 19 Uhr gibt es von Montag bis Samstag zu jeder vollen Stunde eine heiße Stripshow. Egal ob Menstrip, Striptease oder Paar-Strip oder Burlesque. Für gute Unterhaltung bei Mann und Frau ist auf jeden Fall gesorgt. Einlass ist hier selbstverständlich ab 18, die Kinder müssen also leider draußen warten.
Das Beste: Der Eintritt ist komplett kostenlos.

3. Verkaufsstände der heißen Sorte

Wer nach den heißen Striptease so richtig warm gelaufen ist, kann sich in den netten Verkaufsständen passendes Zubehör für heiße Nächte alleine oder mit dem Partner kaufen.
Denn statt langweiligen Kerzen, Mützen oder Weihnachtsdeko könnt ihr hier zwischen verschiedenen Dildos, Vibratoren und weiteren spannenden Sexspielzeugen wählen. Das wärmt euch Zuhause dann sicherlich auch in den kältesten Nächten auf. 😉

Was haltet ihr vom Santa Pauli Weihnachtsmarkt? Typisch Hamburch oder doch zu viel des Guten?

Welche die Lieblingsweihnachtsmärkte unserer Redaktion sind erfahrt ihr hier.

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Mascha

Die Heimat in Thüringen und das Herz in Hamburg. Egal ob reisen, schreiben oder schlafen ich bin immer mit vollem Herzblut dabei.

Schlagworte
  • hamburg
  • Spielbudenplatz
  • Weihnachten
  • Weihnachtsmarkt
Voriger Artikel
  • Home

10 Dinge, die uns an der Weihnachtszeit in Hamburg nerven

Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Köstlichkeiten

5 typische norddeutsche Weihnachtsgerichte

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Hafencity
  • Lieblingsplätze

Die schönsten Parks in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 7. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
jenischpark
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze

Der Jenischpark – Hamburgs grüne Metropole am Wasser

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze
  • St. Pauli

St. Pauli – Mehr als nur eine Feiermeile!

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

10 Orte für den perfekten Sonnenuntergang in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

10 Dinge über die neue Elbpromenade in Hamburg

  • Franka
  • 5. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Das Gängeviertel – was es auf sich hat mit „zahl so viel wie du willst“

  • Natalie Gleue
  • 4. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Der Stadtteil ohne Namen: Die Neustadt

  • Franka
  • 22. April 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren