• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Home

Das Speicherstadtmuseum

Speicherstadtmuseum

Teeverkostung, Kaffeesäcke und eine große Portion Hamburger Geschichte

Das Speicherstadtmuseum am Sandtorkai 36 gehört zum Block L aus dem Jahre 1888 und ist damit Teil des vor zwei Jahren ernannten UNESCO-Weltkulturerbes. Die Zweigstelle des Museums der Arbeit präsentiert insbesondere die Lagerung und Aufbereitung von Importgütern wie Kaffee, Tee, Kakao und Kautschuk. Aber auch die Baugeschichte wird in dem alten Lagergebäude der Speicherstadt anschaulich dargestellt. Die regelmäßig stattfindenden Kaffee- und Teeverkostungen und Krimilesungen lassen ein Stück Hamburger Geschichte in authentischer Kulisse wieder aufleben.

Ihr denkt, Tee ist Tee, Beutel rein, Wasser drauf, kurz ziehen lassen – und fertig? Da gibt’s nix groß zu erzählen? Weeeit gefehlt! Spätestens nach einer Verkostung im Speicherstadtmuseum wird klar, was wir bisher doch alle für Teesünder waren…

Speicherstadtmuseum

Erst die Botanik, dann die Zubereitung

Es geht los mit der Botanik, den Ur-Tees aus China und Indien und den vielen verschiedenen Unterarten der Teepflanze. Pflanze ist dabei ein ziemlich süßes Wort für Bäume, die teilweise bis zu 25m hoch werden können und dabei ziemlich dicke Stämme entwickeln. Mit den armen Teepflückern, die dort oben nach Blättern suchen, möchte ich nicht tauschen. Hut ab! Aber natürlich gibt es auch kleine, zarte Pflänzchen, von denen bei guten Tees nur die jungen Blättchen und Knospen verwendet werden. Guter Tee wird noch per Hand gepflückt, da die meisten Maschinen zu grob sind für eine qualitativ hochwertige Auslese. Ein weiteres Merkmal für eine gute Qualität ist die Größe der Blätter. Je kleiner das Teeblatt, desto geringer die Qualität, denn nach der Zugabe von Wasser soll sich das Blatt entfalten können. Tea Taster Henning Schmidt verrät, dass Discounter oft nur noch die übrigbleibenden Krümel eines Teeimports für ihre Teebeutel verwenden. (Uurgh…) Am besten ist also die Zubereitung von schönen, großen Teeblättern in einem Teefilter, der fast den gesamten Raum der Teekanne einnimmt.

Teeverkostung

Mhm… So langsam beginnt der Durst auf eine erfrischende warme Tasse Tee? Ab in die Küche, die Lieblingsgrünteezubereitung geschnappt, Wasser gekocht und… STOPP! Erst einmal das kochende Wasser abkühlen lassen, denn sonst schmeckt grüner Tee schnell bitter. Ordnungsgemäß zubereiteten Tee vom echten Experten bekommt man nach der Einführung natürlich auch. Schnuppern, schlürfen, Lieblingstee wählen ist angesagt!

Das war’s?

Damit aber noch nicht genug. Wann welcher Tee am besten getrunken wird, welche No-Go’s es bei der Zubereitung gibt und von welchen Produkten man am besten direkt die Finger lässt, erklärt der hauseigene Tea Taster des Teespeichers Henning Schmidt. Mit viel Freude, Elan und (ohja!) Liebe zum Tee deckt er einige spannende Geschichten rund um die asiatische Teepflanze auf. Welcher Tee wird aus welcher Teepflanze hergestellt, oder können aus einer Gattung gleich mehrere Sorten entstehen? Wie funktioniert ein mehrfacher Aufguss und klappt das auch mit dem Schwarztee? Die Auflösung gibt’s bei der Teeverkostung im Speicherstadtmuseum. ;-)

Speicherstadtmuseum

Total
9
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 9
Share 0
Share 0
Charlotte Löneke

Als Mädchen vom Lande ist Hamburg für mich vor allem eines: beeindruckend! Und das in so vielen Facetten. Alleine die unzähligen Möglichkeiten etwas zu unternehmen haben in meinen ersten Tagen in Hamburg einen unglaublichen Eindruck auf mich hinterlassen. Wenn ich die beruhigende Seeluft einsauge, mich mit Freunden auf ein Bierchen im Schanzenviertel treffe, die vielen Museen erkunde und dabei immer wieder etwas Neues über diese schöne Stadt lerne, oder beim Spontaneinkauf in der Mönckebergstraße mein neues Lieblingsteil finde – in Hamburg genieße ich jeden Tag auf’s Neue!

Schlagworte
  • geschichte
  • Hamburch
  • hamburg
  • Kaffee
  • kaffeeverkostung
  • kautschuk
  • Museum
  • sehenswürdigkeit
  • Sightseeing
  • Speicherstadt
  • speicherstadtmuseum
  • tee
  • teeverkostung
  • UNESCO Weltkulturerbe
  • verkostung
  • weltkulturerbe
Voriger Artikel
balz_und_balz
  • Köstlichkeiten

Balz und Balz – Café und feine Kost

Weiterlesen
Nächster Artikel
luicellas's_ice_cream
  • Köstlichkeiten

Luicella’s Ice Cream

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Fitness
Weiterlesen
  • Events
  • Home

Draußen und fit – Urban Sports Club

  • Natalie Gleue
  • 25. April 2019
Weiterlesen
  • Home

Goodbye Hamburg – 10 Dinge, die ich an Hamburg vermissen werde

  • Mascha
  • 12. März 2019
Weiterlesen
  • Home

3 Dinge, die ihr unbedingt am Wochenende in Hamburg unternehmen müsst

  • Franka
  • 11. Januar 2019
Weiterlesen
  • Home

Unsere Vorsätze für 2019

  • Mascha
  • 19. Dezember 2018
Weiterlesen
  • Home

Auf der Kiez Tour mit Burlesque Tänzerin Eve Champagne

  • Mascha
  • 9. Januar 2019
Weiterlesen
  • Home

Unsere geheimen Schätze in Hamburg

  • Franka
  • 20. Dezember 2018
Weiterlesen
  • Home

10 Dinge, die uns an der Weihnachtszeit in Hamburg nerven

  • Mascha
  • 17. Dezember 2018
Weiterlesen
  • Home
  • Menschen
  • Typische Hamburger

Ein Schnack mit dem Hamburger Fischmarkt Verkäufer Martin

  • Mascha
  • 19. Dezember 2018
Weiterlesen
  • Events
  • Home
  • Lieblingsplätze

Weihnachtsmarktempfehlungen vom Typisch Hamburch Team

  • Franka
  • 5. Dezember 2018

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren