• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Shopping

GEWINNSPIEL – 5 Hamburg Bücher gewinnen

gewinnspiel-5-hamburg-buecher

Advent, Advent, 1 Lichtlein brennt. Erst 1, dann 2, dann 3, dann 4! Bald steht endlich das Christkind vor der Tür. Das 4. Advent Wochenende steht bevor und wir nähern uns in immer größeren Schritten Weihnachten. Damit euch das Warten nicht all zu lang vorkommt, wollen wir euch schon vorher beschenken. Deshalb verlosen wir 5 Hamburg Bücher aus unserem Fundus! Hier ist garantiert für jeden Etwas dabei.

Hamburg Buch #1: Hamburg Handmade

buch-hamburg-handmade-580x580

Untertitel: Altes Handwerk & neue Manufaktur
Seiten: 126
Text-Bild-Verhältnis: 30 : 70
Buch für: Menschen mit Trendbewusstsein und einem Sinn für die schönen alten Dinge
Das Buch kurz und knapp: Traditionelle Handwerkskunst wird in der heutigen Zeit leider längst nicht mehr so wertgeschätzt wie früher. Kleine Manufakturen, die in liebevoller Handarbeit hochwertige Unikate produzieren, sind fast vom Aussterben bedroht. Doch es gibt sie noch!

Hamburg Buch #2: Verliebt in Hamburg

verliebt1-580x580

Untertitel: Ein Stadtverführer
Seiten: 187
Text-Bild-Verhältnis: 100 : 0
Buch für: alle, die die Stadt mal wieder aus einem anderen Winkel betrachten wollen
Das Buch kurz und knapp: In 101 Kurzgeschichten erzählt die Wahl-Hamburgerin Nina George von ihrem Hamburch. Mal romantisch, mal impulsiv und mal sarkastisch – aber immer voller Hamburch Liebe beschreibt sie das Leben in unserer Elbmetropole.

Hamburg Buch #3: Hamburg Heimatbuch

hamburg-heimatbuch-3-580x580

Untertitel: Nicht lang schnacken!
Seiten: 250
Text-Bild-Verhältnis: 100 : 0
Buch für: Couchpotatos, die die Stadt vom Sofa aus erkunden wollen
Das Buch kurz und knapp: In 19 Kurzgeschichten führt uns die Wahl-Hamburgerin Tania Kibermanis einmal quer durch die schönste Stadt der Welt. Los geht’s morgens bei typisch Hamburger Schietwetter an der Außenalster. Anschließend werden wir durch Hamburgs Stadtteile Ottensen, Ohlsdorf, Rothenburgsort, Schanze & Karoviertel, Wilhelmsburg, Barmbek, Grindel, Eppendorf und St. Georg geführt, bis wir schließlich irgendwann nachts auf St. Pauli im Silbersack landen.

Hamburg Buch #4: Sprechen Sie Hamburgisch?

hamburgisch-580x580

Untertitel: Noch mehr Begriffe aus der Zeit, als Großvater die Großmutter nahm
Seiten: 427
Text-Bild-Verhältnis: 90 : 10
Buch für: Spracheninteressierte mit einem Sinn für Humor
Das Buch kurz und knapp: Rund 1.500 typisch hamburgische Begriffe sind in dem Buch zu finden. Besonders die Redensarten wie beispielsweise „Dat löppt sik allens wedder trecht!“, „Nu is daddeldu!“ oder „Kiek maal wedder in!“ haben mir sehr gefallen. Aber auch die Hamburger Köstlichkeiten wie „Appelpannkoken“, „Gröönkohl“ und „Knallköm“ finde ich sehr interessant.

Hamburg Buch #5: 100+1 Fakten

buchtipp-580x580

Untertitel: Das muss jeder Hamburger wissen
Seiten: 101
Text-Bild-Verhältnis: 10 : 90
Buch für: wissensdurstige Lesemuffel
Das Buch kurz und knapp: Los geht es mit den Hamburger Grundlagen wie Flagge & Wappen, Verfassung, Hymne und geografische Lage. Wusstet Ihr das Hamburch eine Hymne namens „Hammonia“ hat?

Gewinnspiel

Wir verlosen 5 Hamburg Bücher aus unserem Typisch Hamburch Fundus. Was ihr tun müsst, um zu gewinnen?

Verratet uns, was für euch Typisch Hamburch ist!

Die Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel findet Ihr HIER. Die Gewinner werden am Freitag, den 23. Dezember 2016 um 12 Uhr unter allen Kommentaren ausgelost und von uns benachrichtigt. Also Daumen drücken!

Merken

Merken

Merken

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Franka

Mit Vollzeit-Mann und Teilzeit-Kind lebe ich in Barmbek Süd. Immer an meiner Seite: mein treuer Begleiter auf vier Beinen! Mit Schirm, Charme und Dackel mache ich Hamburg unsicher.

Schlagworte
  • Buch
  • Gewinnspiel
Voriger Artikel
10-gruende-warum-weihnachten-in-hamburg-bloed-ist
  • Menschen

10 Gründe, warum Weihnachten in Hamburg blöd ist

Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Menschen

10 Dinge, dir ihr in Hamburg mit Hund unternehmen müsst

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • Menschen
  • Shopping

HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label

  • Theo Hilbrands
  • 29. April 2021
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Shopping

5 coole Labels aus Hamburg, die ihr kennen solltet

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Second Hand Laden in Hamburg
Weiterlesen
  • Shopping

Top 5 Second Hand Läden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Hamburg Bücher
Weiterlesen
  • Shopping

5 Hamburg Bücher, die ihr gelesen haben müsst

  • Franka
  • 2. Mai 2019
Weiterlesen
  • Menschen
  • Shopping

Die Liebeserklärung an Hamburg von den Gründern von Hamburg-City-Matrix

  • Natalie Gleue
  • 15. Mai 2019
Weiterlesen
  • Shopping

Für Jungs & Deerns – GEO Special Hamburg

  • Franka
  • 29. März 2019
Hamburg Bücher
Weiterlesen
  • Shopping

100 Jahre Hamburg und 4 starke Frauen

  • Franka
  • 2. April 2019
Weiterlesen
  • Shopping

Hansebox – Hamburg to go!

  • Franka
  • 14. Februar 2019
Weiterlesen
  • Home
  • Shopping

Diese 5 Kleidungsstücke muss jeder Hamburger im Schrank haben

  • Mascha
  • 17. Juni 2019
24 Kommentare
  1. Simone sagt:
    16. Dezember 2016 um 13:29 Uhr

    Moin Franka,
    typisch Hamburch ist für mich bei Wind und Wetter am Hafen zu sitzen, auf Dicke Pötte zu gucken, mit `nem leckeren Rotlicht in der Hand.
    Liebe Grüße
    Simone

    Antworten
  2. Tine sagt:
    16. Dezember 2016 um 14:55 Uhr

    Für mich ist typisch Hamburg:
    Der Hafen, Elbe
    Das Fischbrötchen
    Das Franzbrötchen
    Die Reeperbahn
    …………..
    Liebe Grüße
    Tine

    Antworten
  3. Kohlrausch, Andreas sagt:
    16. Dezember 2016 um 16:47 Uhr

    Für mich ist ganz klar typisch Hamburg, morgens ein Franzbrötchen an den Landungsbrücken zu essen, dabei den Schiffen auf der Elbe zu sehen und einen Pott Kaffee zu trinken. Ich versuche das so oft wie möglich zu machen.

    Antworten
  4. Morten sagt:
    16. Dezember 2016 um 20:05 Uhr

    Typisch Hamburch ist für mich die Elbe und die Alster und der HSV.

    Antworten
  5. Silvia sagt:
    16. Dezember 2016 um 21:16 Uhr

    Moin! Typisch Hamburch ist für mich Astra Bier und ein Fischbrötchen :D

    Antworten
  6. NataschaHH sagt:
    17. Dezember 2016 um 18:59 Uhr

    Morgens Franzbrötchen an der Alster, mittags Fischbrötchen am Hafen, abends Astra auf der Reeperbahn. So lecker. :)

    Antworten
  7. Nadine Brandt sagt:
    17. Dezember 2016 um 19:08 Uhr

    Mein heiß geliebtes Franzbrötchen. Und der Fernsehturm – fest verankert mit meiner Kindheit

    Antworten
  8. Ramona sagt:
    17. Dezember 2016 um 20:48 Uhr

    Für mich ist der Fischmarkt typisch hamburch

    Antworten
  9. Linda sagt:
    17. Dezember 2016 um 21:54 Uhr

    Hm… der Hafen, die entspannten Menschen, die schönen Altbauwohnungen… :-)

    Antworten
  10. René sagt:
    17. Dezember 2016 um 22:29 Uhr

    Für mich sind Franzbrötchen, Astra und das freundliche “moin” typisch Hamburch.

    Antworten
  11. Heike Kapp sagt:
    18. Dezember 2016 um 09:11 Uhr

    moin – typisch Hamburg für mich: FRANZBRÖTCHEN, Schmuddelwetter und der Hafen – Hamburg meine Perle :)

    Antworten
  12. Lia sagt:
    18. Dezember 2016 um 09:15 Uhr

    Typisch Hamburch ist für mich mit einem Franzbrötchen an der Alster spazieren zu gehen

    Antworten
  13. Guy Röseler sagt:
    18. Dezember 2016 um 10:24 Uhr

    Typisch Hamburg ist für mich St.Pauli , der Michel , die landungsbrücken .
    Und der Regen .

    Antworten
  14. Maria sagt:
    18. Dezember 2016 um 10:59 Uhr

    Wenn man heimgeflogen kommt, aus dem Flieger die ersten Stadtlichter, die Elbe, den Hafen erblickt und einem das Herz aufgeht…das ist für mich Hamburgliebe…

    Antworten
  15. Eric Levermann sagt:
    18. Dezember 2016 um 11:10 Uhr

    Hamburg ist für mich der Hafen und die Elbe, sowie eine Kanutour auf der Alster.
    Natürlich schön sutsche!

    Antworten
  16. Anna sagt:
    18. Dezember 2016 um 11:20 Uhr

    Typisch Hamburch ist, wenn du eine Adresse bei Google Maps eingibst und du einen besseren und kürzeren Weg kennst als Google……

    Antworten
  17. Stephane sagt:
    18. Dezember 2016 um 12:26 Uhr

    Typisch Hamburch sind die 4 Jahreszeiten an einem Tag

    Antworten
  18. Dirk Kattner sagt:
    18. Dezember 2016 um 12:47 Uhr

    Typisch Hamburg ist Astra trinken in der Ritze.

    Antworten
  19. Amanda sagt:
    18. Dezember 2016 um 13:00 Uhr

    Typisch Hamburch sind
    Regen
    2 Wochen Sommer
    der Hamburger Dom
    der Hafen
    die Reeperbahn
    Mode und Kunst

    Antworten
  20. Christiane Bendhack sagt:
    18. Dezember 2016 um 13:04 Uhr

    Tapisch Hamburch sind Spaziergänge an der Alster oder am Hafen, Planten un Blomen, das Ohnsorg-Theater, der Elbstrand und Hamburger, die auch bei Schietwetter Spaziergänge machen und ihre Stadt trotzdem lieben.

    Antworten
  21. Krüger Rita sagt:
    18. Dezember 2016 um 14:02 Uhr

    ‘Moin’ ist für mich typisch Hamburg und ‘Rundstück’!

    Antworten
  22. Cornelia Schulz sagt:
    18. Dezember 2016 um 14:32 Uhr

    Typisch Hamburg ist für mich vieles angefangen vom Stau auf der Autobahn vor dem Elbtunnel, oder die Fahrt über die Kühlbrandbrücke dann weiß ich jetzt bin ich zu Haus. In Hamm euch selbst Hafen, Der Jungfernstieg die Alster die Elbe der Michel sonntags am Fischmarkt nicht zu vergessen dreimal im Jahr Der Dom das schied Wetter wenn es mal da es die Schiffe der Wind Hagenbeck der Volkspark Das neue alte Volksparkstadion der HSV und natürlich die Hamburger selbst auch ein ganz besonderer Menschschlag. So und nun geht für mich in Hamburg sagt man tschüss.

    Antworten
  23. Leoni, Jeannette sagt:
    18. Dezember 2016 um 23:23 Uhr

    Elbseegler

    Antworten
  24. Biggy sagt:
    21. Dezember 2016 um 08:41 Uhr

    für mich ist das der Hafen!!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren