• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Kolumne

Klookschieter #2: Klopapier leer ODER Hauptbahnhof nach Ladenschluss

Hamburg, meine Perle. Du bist die schönster aller Großstädte. Du hast so wundervolle Orte, an denen ich wunderbare Erinnerungen und Momente sammeln durfte. Aber einen Ort suche ich nicht freiwillig auf: den Edeka im Hauptbahnhof nach 22 Uhr am Sonntag.

Wir kennen ihn alle. Den Moment, in dem im Haushalt etwas fehlt, das eigentlich noch hätte da sein sollen. Bei der Limo wird mit Leitungswasser überbrückt. Bei der Schokolade kurze Diät gemacht. Aber wenn das Klopapier sich dem Ende zuneigt und am nächsten Tag Besuch von der Verwandtschaft ins Haus steht, dann hast du keine Wahl. Auf zum Hauptbahnhof!

Klopapier leer, Hauptbahnhof nicht

Unser Hauptbahnhof ist in Deutsche Bahn Sprache ein Bahnhof Klasse 1. Unser Bahnhof ist groß und wichtig und der meistfrequentierte der Deutschen Bahn. Nach Paris ist er europaweit sogar der zweitgrößte Bahnhof gemessen an der Zahl der Fahrgäste. Die Anbindung ist perfekt. Die Lage auch.

Es gibt nur ein Problem: die Läden sind immer voll. Und wenn sich die Stadt langsam leert und die Geschäfte schließen, wird es hier noch voller. Denn wo bekommt man um 22 Uhr an einem Sonntag sonst das Toilettenpapier her? Oder aber die benötigte Tafel Schokolade, die ich dann natürlich doch kaufen werde, wenn ich schon mal da bin.

via GIPHY

Parallelwelt Bahnhof

… und das nicht nur am Gleis 9 ¾. ;) Bahnhöfe würden ein interessantes Umwelt für Gesellschaftsstudien abgeben. Hier treffen Menschen zusammen, die sich im normalen Alltag niemals über die Füße laufen würden. Ein mittvierziger Pendler mit Trolli und Anzug steht plötzlich neben einem nicht so gut riechenden älteren Mann, der nach einem Kugelschreiber fragt, um der zu leicht bekleideten fragwürdigen Lady seine Nummer zu geben. Ein Typ in schlabberiger Polizeijacke wird von einer Mitarbeiterin im Laden angeschnauzt, dass das ihr Lagerraum ist und er hier nicht einfach rein und rauslaufen kann. Wo bin ich hier nur, dass einem Polizisten nicht geglaubt wird, dass er ein Polizist ist?

via GIPHY

Aber Schluss mit dem Gemecker. Schließlich sind wir aus Hamburg, nicht aus Zucker. Außerdem: Stellt euch vor, das Toilettenpapier geht aus und ihr könnt nicht zum Hauptbahnhof fahren. ;) Nein … stellt es euch besser nicht vor :D

PS: Die Tafel Schokolade hat es nicht mit nach Hause geschafft. Die musste nämlich schon währenddessen als Nervennahrung auf diesem aufregenden Ausflug dienen. ;)

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Franka

Mit Vollzeit-Mann und Teilzeit-Kind lebe ich in Barmbek Süd. Immer an meiner Seite: mein treuer Begleiter auf vier Beinen! Mit Schirm, Charme und Dackel mache ich Hamburg unsicher.

Voriger Artikel
  • 10 Dinge

10 Gründe, um das Schietwetter in Hamburg zu feiern

Weiterlesen
Nächster Artikel
  • 10 Dinge
  • Menschen

10 Tipps für einen romantischen Valentinstag in Hamburg

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • Kolumne
  • Menschen

Klookschieter #3: U3 Geflüster

  • Franka
  • 18. Februar 2019
Weiterlesen
  • Kolumne

Klookschieter #1: Alles hat ein Ende, auch die U3 hat eins

  • Franka
  • 23. Januar 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren