• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Shopping

Adventsverlosung Türchen 5: Masbelleza

Adventskalender Verlosung

In zahlreichen Artikel habe ich Euch dieses Jahr mit meiner Leidenschaft für Anker „belästigt“. Ob die Hafen-Bonsche mit Ankermotiv, die Ankeraccessoires von Frauenschnickschnack, die Anker-Postkarten von Jackymatus Design oder die Anker an den Landungsbrücken, einer meiner Lieblingsplätze in Hamburch – das maritime Symbol begegnet mir ständig auf der Suche noch neuen „Typisch Hamburch“-Dingen.

Lange Rede, kurzer Sinn: Lasst uns das fünfte Türchen öffnen, denn dort versteckt sich heute ein Anker-Armband von dem Hamburger Schmucklabel Masbelleza. Unter dem Motto „Mehr Schönheit für Dich!“ fertigt Annika mit viel Liebe zum Detail außergewöhnliche Schmuckstücke an.

masbelleza kette

Und Ihr könnt heute eines dieser Schmuckschönheiten gewinnen. Unser Räuchermännchen “Klausi” war so lieb und hat für uns das Anker-Armbamd in Szene gesetzt. Also, folgende  Frage sollt Ihr heute beantworten:

Warum habt Ihr Euren Anker in Hamburch geworfen?

Die Teilnahmebedingungen

Die Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel findet Ihr HIER. Der Gewinner wird am 16.12.2014 unter allen Kommentaren per Zufall ausgelost und hier im Blog bekannt gegeben und von mir benachrichtigt. Also Daumen drücken! :) Viel Glück Eure Kati

– Anzeige –

Der Gewinner steht fest: Herzlichen Glückwunsch an Lena Stewen.

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • Masbelleza
Voriger Artikel
Adventskalender Verlosung
  • Shopping

Adventsverlosung Türchen 4: Dein Lieschen

Weiterlesen
Nächster Artikel
Adventskalender Verlosung
  • Shopping

Adventsverlosung Türchen 6: Klar Deck!

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • Menschen
  • Shopping

HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label

  • Theo Hilbrands
  • 29. April 2021
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Shopping

5 coole Labels aus Hamburg, die ihr kennen solltet

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Second Hand Laden in Hamburg
Weiterlesen
  • Shopping

Top 5 Second Hand Läden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Hamburg Bücher
Weiterlesen
  • Shopping

5 Hamburg Bücher, die ihr gelesen haben müsst

  • Franka
  • 2. Mai 2019
Weiterlesen
  • Menschen
  • Shopping

Die Liebeserklärung an Hamburg von den Gründern von Hamburg-City-Matrix

  • Natalie Gleue
  • 15. Mai 2019
Weiterlesen
  • Shopping

Für Jungs & Deerns – GEO Special Hamburg

  • Franka
  • 29. März 2019
Hamburg Bücher
Weiterlesen
  • Shopping

100 Jahre Hamburg und 4 starke Frauen

  • Franka
  • 2. April 2019
Weiterlesen
  • Shopping

Hansebox – Hamburg to go!

  • Franka
  • 14. Februar 2019
Weiterlesen
  • Home
  • Shopping

Diese 5 Kleidungsstücke muss jeder Hamburger im Schrank haben

  • Mascha
  • 17. Juni 2019
13 Kommentare
  1. Natalie sagt:
    5. Dezember 2014 um 12:17 Uhr

    Ich habe berufsbedingt in vielen Städten gelebt und immer gedacht, das sind Stationen auf Zeit. Keine hat mich so offen empfangen wie Hamburg. Diese Mischung aus Kiez-Trash und Alster-Luxus, dieses Sein-und-Sein-Lassen – ich wusste schon nach einem Monat, dass Hamburg mein Zuhause werden würde. Und so war´s dann auch.

    Antworten
  2. Katja sagt:
    5. Dezember 2014 um 12:28 Uhr

    Geworfen in Hamburg hat ja eher meine Mutter, und zwar mich. Und das war ziemlich gut so! Ein Jahr nach dem Abi bin ich doch tatsächlich aus meiner Heimatstadt fortgegangen und komme jetzt nur noch besuchsweise wieder. Aber: Jedes Mal, wenn ich entweder an der A7 an dem Schild vorbeifahre, wo Hamburg beginnt, oder wenn sich der Zug von Süden kommend dem Hauptbahnhof nähert, kribbelt das Glück in meinem Bauch. Hamburg isses einfach!

    Antworten
  3. Kristina sagt:
    5. Dezember 2014 um 12:39 Uhr

    Der einfachste und schönste Grund: die Liebe…! Inzwischen 15 Jahre her und sie hält immer noch und einen kleinen Hanseaten haben wir Hamburch auch geschenkt :-)

    Antworten
  4. Doro sagt:
    5. Dezember 2014 um 12:56 Uhr

    Ich bin auch hier geboren und gehe nicht mehr weg. Ich würde mich sehr über die Ankerkette freuen.

    Antworten
  5. Swantje sagt:
    5. Dezember 2014 um 12:57 Uhr

    Es ist, als wäre Hamburch das fehlende Puzzleteil in meinem persönlichen Puzzle gewesen – es passt einfach perfekt :) Darum habe ich meinen Anker hier geworfen, inzwischen ist er bestimmt so mit Algen und Gedöns überwuchert, dass er hier nicht mehr weg zu bekommen ist :)

    Antworten
  6. Sirka sagt:
    5. Dezember 2014 um 13:15 Uhr

    Warum wir hier ankern?
    Es ist halt Hamburch ;)

    Antworten
  7. Morten sagt:
    5. Dezember 2014 um 15:18 Uhr

    Erst war es Zufall, dann die Liebe und schließlich Gewohnheit (und ein alter Mietvertrag).

    Antworten
  8. fraumasulzke sagt:
    5. Dezember 2014 um 16:21 Uhr

    Es ist das Herz, was hier ankert…auch wenn der Rest schon seit einiger Zeit woanders wohnt

    Antworten
  9. Stefanie sagt:
    5. Dezember 2014 um 18:53 Uhr

    Zunächst war es meine Mutter, die hier Anker warf. Ich war dann mal kurz weg. Und: Es ging nicht. Ich gehöre hier irgendwie hin.

    Antworten
  10. angbe00 sagt:
    5. Dezember 2014 um 21:00 Uhr

    Ich bin zum Studium hierher gekommen. Dann habe ich mich in die Stadt verliebt und kriege jedes Mal Heimweh nach Hamburg, wenn ich nicht hier bin.

    Antworten
  11. Hanna sagt:
    5. Dezember 2014 um 21:11 Uhr

    Noch habe ich den Anker nicht in Hamburg geworfen….. mehr wird aber nicht erzählt :-)

    Antworten
  12. pfrollainbee sagt:
    5. Dezember 2014 um 22:03 Uhr

    weiiiiiil es hier so schön ist.

    Antworten
  13. Catharina sagt:
    6. Dezember 2014 um 20:20 Uhr

    Ich wollte schon immer mal wissen wie es ist woanders zu Ankern und als ich mit der Uni fertig war, dachte ich mir: „Augen zu und Leinen los!” So bin ich hier gestrandet und möchte nicht mehr weg.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren