• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Köstlichkeiten

Köstlichkeiten: Zum Spätzle

Köstlichkeiten: Zum Spätzle

Servus Lüd! Man denkt, Franzbrötchen, Fischbrötchen und (Ham)-Burger sind Typisch HAMBURG . . . Doch die Küche des Allgäus fühlt sich hier am Hafen genau so wohl. Unter anderem bei Zum Spätzle in der wunderschönen Neustadt. Hier habe ich wirklich zum ersten Mal Spätzle zu lieben begonnen. Und ich glaube, alle anderen können es auch, ob vegan, mit besonders großem Hunger oder als Süßschnabel.

Dieses Mini-Restaurant kocht jeden Tag in der kleinen, schwarz-weiß gekachelten Küche Unmengen an opulenter Hausmannskost. Genauso wie man es im Allgäu findet, wollte die oberschwäbische Besitzerin ihre Heimatküche vom Bauernhof nach Hamburg bringen. Nicht nur Käs’spätzle mit Zwiebeln und Speck, sondern auch traditionell mit Sauerkraut oder Linsen, deftig mit Hackbraten oder Wienerle und als vegane Varianten mit geräuchertem Tofu oder Seitan, gibt es hier. Dazu kommt immer ein frischer kleiner Salat, was der Knautscherei schön bei Seite steht.

Leichtere Optionen oder ein großer Hunger?

Für leichtere Optionen würde ich Flädlesuppe oder Maultaschen probieren. Und kennt ihr schon Seelen? Das sind knusprige Baguette-ähnliche Brötchen, die mit Käse und Co. überbacken werden. Auch sehr typisch für die Schwaben. Doch mal sehen, wann ich dazu komme, diese zu probieren, denn eigentlich kann ich den Spätzle nie widerstehen. Beim meinem ersten Besuch war ich mir nicht sicher, ob ich meine Portion schaffe. Haha, und man kann sogar „für den großen Hunger“, ohne Aufpreis, nach mehr fragen! Doch die normale Portion war am Ende perfekt und ließ sogar Platz für einen halben Nachtisch: Apfelküchlein mit Vanilleeis – ohmm… Das hat diese Mahlzeit perfekt abgerundet.

 

Bestickte Kissen

Die Einrichtung ist genauso wohlig: Bestickte Kissen und Tischdecken, lederüberzogene Sessel und das Menü auf einer handbeschriebenen Klapptafel neben einigen kuriosen Zeichnungen. Also, wer Spätzle mag oder nicht, ich kann diese Küche wahrhaft weiterempfehlen und jedes Klientel ist willkommen – d. h. sogar die Bier-Liebhaber werden mit schwäbischem Bier eingedeckt.

Mein Liebling: Sauerkraut-Spätzle mit Räuchertofu und das Apfelküchlein zum Nachtisch!

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

Spätzle: 8,90€-14,40€ (ca. 2€ Mittagstisch Rabatt)
Hier geht’s zur Speisekarte.
WC: Ja
Wi-Fi: Nein
Wexstraße 31 (Neustadt) –> 4min von S1, S2, S3 Stadthausbrücke oder 10min von U2 Gänsemarkt

 

Total
3
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 3
Share 0
Share 0
Anouk

Bis ich 9 Jahre alt war, habe ich in L.A. gewohnt, seitdem in Hamburg. Viele beneiden mich für meine Zeit in L.A., aber HH ist wirklich viel schöner. Nach 7 Jahre Erkundung der Kopfsteinpflaster Straßen, Brücken und süßesten Cafés habe ich 2015 meinen Blog – ookiedough.org – für das letztere gestartet – hoffentlich bald ein ernsthafter Food Guide für Hamburg :)

Schlagworte
  • Essen
  • hamburg
  • Lecker
  • Spätzle
  • Zum Spätzle
Voriger Artikel
Hamburg Regen
  • Home

Hamburch bei Schietwedder

Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Köstlichkeiten

Vietnamesisches Flair mitten in Hamburg

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Eppendorf
  • Karoviertel
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Winterhude

5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Altstadt
  • Karoviertel
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Events
  • Köstlichkeiten

72 hrs True Italien Food Festival Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 16. September 2019
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Kulinarische Hotspots in der Schanze

  • Natalie Gleue
  • 30. Dezember 2020
Weiterlesen
  • *Anzeige
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Pop-Up-Restaurant in Hamburg, mit der ersten Social Bowl Bar

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Köstlichkeiten

10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • St. Pauli

ÜberQuell – Handgemachtes Bier mit Hafen Feeling

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
1 Kommentar
  1. Dirk sagt:
    28. Juli 2017 um 14:56 Uhr

    Wenn man weiß, was man für dieselben Speisen unten im Schwabenländle zahlt wird ein echter Schwabe um dieses Lokal sicherlich einen Bogen machen.
    Und auch ich halte die Hauptgerichte auf der Speisekarte mindestens 2-3 € zu teuer.
    Maultaschen in der Brühe (eigentlich das einfachte was es gibt) für 10,90€ ist schon echt teuer, egal ob bio oder selbstgemacht

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren