• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Events
  • Menschen

Zeit für Veränderung – Wandelwoche in Hamburg

Zeit für Veränderung – Die Wandelwoche in Hamburg

„Ein gutes Leben für alle ist möglich“ – unter diesem Motto findet vom 1. bis zum 7. Oktober in Hamburg und Umgebung zum zweiten Mal die Wandelwoche statt. Sieben Tage lang könnt ihr an über 25 Veranstaltungen teilnehmen und euch mit Themen wie Ernährung, lokale Kooperationen und Konsum auseinandersetzen. Perspektivenwechsel inklusive!

Tag der offenen Tür im Arbeitskries Lokale Ökonomie 2016 Quelle: flickr.com/das-kooperativ.org

Mitmach-Aktionen, Workshops, Diskussionen und Vorträge – hier ist für jeden etwas dabei

Gibt es Alternativen zur kommerziellen Landwirtschaft? Können wir regional und fair einkaufen ohne Verlust unserer Lebensqualität? Antworten auf diese und andere spannende Fragen rund um unseren Alltag und unser Konsumverhalten bekommt ihr während der Hamburger Wandelwoche. Wer jetzt annimmt während der Aktionswoche finden nur langweilige Vorträge statt und dort laufen nur Ökos mit permanent erhobenem Zeigefinger durch die Gegend, ist  auf dem Holzweg!
Schon am ersten Wandeltag steht der Besuch einer Wilhelmsburger Streuobstwiese auf dem Programm. Danach könnt ihr euch in der Schnippeldisko austoben, bevor es am nächsten Tag dann zu einem Zero Waste Workshop geht. Vorurteile adé!

Fragen der Wandelwoche 2016 Quelle: flickr.com/das kooperativ.org

Raus aus der Nische! Bewusstsein für zukunftsrelevante Themen schaffen.

Ein nachhaltiger Umgang mit unserer Erde ist in der  letzten Zeit immer mehr in unser Bewusstsein und auch in das Blickfeld der Medien getreten – Extreme Wetterlagen, Naturkatastrophen und Gletscher-Abbruch sei Dank! Trotzdem passiert noch zu wenig damit wir uns an die eigene Nase fassen und etwas verändern. Unser heutiges Konsumverhalten führt weiterhin zur Ressourcenausbeutung, Armut und Umweltschäden. Die Wandelwoche soll nicht nur Alternativen und Möglichkeiten aufzeigen wie wir unseren Alltag umweltfreundlich und ressourcenschonend gestalten können, sondern auch einen größeren Teil der Hamburger auf das Thema im Allgemeinen aufmerksam machen.

Freiwilliger, Profi oder Vollblutweltverbesserer? Mach mit!

Wandelwoche 2016: Tag der offenen Tür im Arbeitskreis Lokale Ökonomie Quelle: flickr.com/das-kooperativ.org

Ihr beschäftigt euch bereits mit Nachhaltigkeit, habt ein Projekt zum Thema am Start oder wollt einfach irgendwo mitmachen, um die Welt zu verbessern? Dann meldet euch einfach bei dem Orga-Team der Wandelwoche! Projekte, Helfer und Freiwillige sind immer und überall willkommen.
Was es sonst noch so während der Wandelwoche zu entdecken gibt, könnt ihr hier lesen.

Weitere Infos findet ihr unter: http://wandelwoche.org/hamburg/

Weltverbessern – schön und gut, aber auf’s Shoppen wollt ihr nicht verzichten?
Kein Probelm!Schaut doch mal bei dem ecofashionlabel JAN’N JUNE vorbei. Alle wichtigen Infos und ein tolles Interview findet ihr hier!

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Nadine Piechowski

Wenn ich an Hamburg denke, denke ich an die Alster und die Schiffe im Hafen. Ich denke an die dicken Möwen, die den Touris ihre Fischbrötchen klauen. Ich denke an Junggesellenabschiede auf der Reeperbahn und den DOM. Ich denke an Pommes in der kleinen Pause und Franzbrötchen zu jeder Tages- und Nachtzeit. Aber vor allen Dingen denke ich an eines: Heimat.

Schlagworte
  • hamburg
  • Nachhaltigkeit
  • Umweltbewusst
  • Wandelwoche
Voriger Artikel
  • Events

Event-Tipp Das Harbour Front Literaturfestival

Weiterlesen
Nächster Artikel
café_stark_thh
  • Köstlichkeiten

Morgens im Café Stark

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • Menschen
  • Shopping

HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label

  • Theo Hilbrands
  • 29. April 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Events
  • Köstlichkeiten

72 hrs True Italien Food Festival Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 16. September 2019
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
Weiterlesen
  • *Anzeige
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Pop-Up-Restaurant in Hamburg, mit der ersten Social Bowl Bar

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altona
  • Um Hamburg
  • Winterhude

Seen in & Um Hamburg – auf der Suche nach dem kühlen Nass

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Köstlichkeiten

10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Fun Facts über Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 25. Juni 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren