• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Lieblingsplätze

Spielparadies in Eilbek: das Würfel & Zucker

Spieleauswahl_Hamburch_titel

Das Würfel & Zucker macht seinem Namen als Brettspielcafé alle Ehre. Hier könnt ihr nämlich nicht nur fast 1000 verschiedene Brettspiele ausprobieren und euch die Spielregeln ganz bequem erklären lassen. Zusätzlich schlagt ihr euch nebenbei den Bauch mit einer regelmäßig wechselnden Kuchenauswahl und herzhaften Paninis oder schmackhaften Pizzen voll.

Das Würfel & Zucker – ein Paradies
für Spielefans

Hand hoch: Wer denkt bei Gesellschaftsspielen an verregnete Nachmittage bei Oma oder unendliche lange Diskussionen mit den Geschwistern und Eltern, wer geschummelt hat.

Eure Hand ist oben? Dann solltet ihr unbedingt das Würfel & Zucker besuchen, denn dort werdet ihr – wie ich – eines besseren belehrt! Hier gibt es anstatt Tränen, komplizierter Spielanleitungen und Langeweile, Spaß, Spannung und die ein oder andere Leckerei!
Das Café Würfel & Zucker ist noch ein Newcomer unter den Spielecafés. Erst im vergangenen Jahr eröffnete Café-Inhaberin Silke das Brettspielcafé und erfüllte sich damit einen langjährigen Traum. Angefangen hat alles im Jahr 2010 mit ihrer eigenen Begeisterung für Brettspiele und dem Besuch auf der Spielemesse in Essen – die größte Messe für Spielefans weltweit. Mittlerweile besitzt das Würfel & Zucker knapp 1000 Spiele, die von Dienstag bis Sonntag für eine Spielgebühr von fünf Euro im Café für einen Abend ausgeliehen werden können.Spiele

Brandneue Spiele und ein unheimlich nettes Team – das solltet ihr nicht verpassen!

“Wir versuchen immer die neusten Spiele so schnell wie möglich zu bekommen”, erklärt Silke, die sich netterweise zu einem kleinen Treffen bereit erklärt hat. Das zurzeit beliebteste Spiel ist ebenfalls eine Neuigkeit und “wie ein Sechser im Lotto”. Azul heißt das abstrakte Strategiespiel, das bei meinem Besuch auch prompt am Nebentisch gezockt wird. Ansonsten sind kommunikative Spiele wie Escape-Room-artige Brettspiel beliebt. Neue Spiele schön und gut, aber ihr habt kein Bock euch die meterlangen Spielregeln durchzulesen? Kein Problem! Im Würfel & Zucker bekommt ihr die Spielregeln gleich von dem wirklich netten und zuvorkommenden Team erklärt. Silke verrät mir, dass einige Gäste auch einfach nur deswegen herkommen – das Spiel haben sie dann selbst Zuhause.Escaperoomspiel

Alles geht: Turniere, Rollenspiele oder einfach einen netten Abend (allein oder mit Freunden)

Das Würfel & Zucker hat neben der riesigen Auswahl an Brettspielen auch Rollenspiele im Angebot. Dabei müsst ihr weder geübte Profispieler sein, noch euch verkleidet in das gemütliche Café setzen. Das Einzige, was ihr dafür braucht, ist eine Menge Fantasie. Ich möchte nicht zu viel verraten – schaut am besten selbst einmal rein und meldet euch zur nächsten Rollenspielrunde an.
Ihr seid echte Brettspielfreaks, aber eure Freunde wollen nicht mit? Dann solltet ihr dem Brettspiecafé in Eilbek trotzdem einen Besuch abstatten. “Wir haben hier bis jetzt jeden untergebracht”, sagt Silke. Ihr könnt im Würfel & Zucker also nicht nur neue Spiele, sondern auch neue Leute kennen lernen! Ein weiteres Highlight ist das bevorstehende Klask-Turnier! Im Würfel & Zucker wird 2018 nämlich um die Meisterschaft gespielt. Zuschauer erwünscht!Der Lavacake im Würfel und Zucker

Hat euch bereits jetzt das Spielfieber gepackt? Dann nichts wie rein in das Vergnügen! Für Fünf Euro könnt ihr an einem Abend so viele Spiele wie möglich ausprobieren. Solltet ihr mit sechs oder mehr Freunden ins Würfel & Zucker gehen, kostet es sogar noch etwas weniger. Falls ihr nicht genug bekommen könnt, gibt es eine Monatskarte (für 25 Euro) oder sogar eine Jahreskarte (für 250 Euro). Da könnt ihr dann soviel Spielen wie ihr möchtet!

Wichtige Info für Schleckermäuler: Die Speisenkarte wird momentan noch ausgebaut. Silke und ihr Team sind mit vielen tollen Ideen und liebevoll ausgewählten (und ausprobierten) Rezepten dabei das Angebot für euch zu verbessern. Die absoluten Renner sind übrigens der Lavacake und der Carrotcake. Viele Speisen werden bereits jetzt Vegan zubereitet. Wöchentlich wechselnde Leckerein

Das Würfel & Zucker findet ihr im Eilbeker Weg 39. Dort könnt ihr dann Dienstags bis Donnerstags von 17Uhr bis 23Uhr und Freitags bis Sonntags von 15Uhr bis 23Uhr zocken.

Alle Infos zum Würfel und Zucker findet ihr HIER!

Ihr seid nicht überzeugt? Was sonst so in Hamburch geht, findet ihr HIER!

 

 

 

 

Total
2
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 2
Share 0
Share 0
Avatar
Nadine Piechowski

Wenn ich an Hamburg denke, denke ich an die Alster und die Schiffe im Hafen. Ich denke an die dicken Möwen, die den Touris ihre Fischbrötchen klauen. Ich denke an Junggesellenabschiede auf der Reeperbahn und den DOM. Ich denke an Pommes in der kleinen Pause und Franzbrötchen zu jeder Tages- und Nachtzeit. Aber vor allen Dingen denke ich an eines: Heimat.

Schlagworte
  • Brettspiele
  • Café
  • hamburg
  • Rollenspiele
Voriger Artikel
Tapas_titel
  • Köstlichkeiten

Avelino Tapas y Vino – Mein Lieblings-Tapas-Restaurant

Weiterlesen
Nächster Artikel
Hamburger Bands - Rap und Rock n Roll
  • Musik

Von Rap bis Rock n Roll – Hamburger Bands

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Hafencity
  • Lieblingsplätze

Die schönsten Parks in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 7. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
jenischpark
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze

Der Jenischpark – Hamburgs grüne Metropole am Wasser

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze
  • St. Pauli

St. Pauli – Mehr als nur eine Feiermeile!

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

10 Orte für den perfekten Sonnenuntergang in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

10 Dinge über die neue Elbpromenade in Hamburg

  • Franka
  • 5. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Das Gängeviertel – was es auf sich hat mit „zahl so viel wie du willst“

  • Natalie Gleue
  • 4. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Der Stadtteil ohne Namen: Die Neustadt

  • Franka
  • 22. April 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 2
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 3
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 4
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
  • 5
    Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren