• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Home

Wird in Hamburch noch hamburgisch geschnackt?

Hamburg_Hafen

Nu mal Butter bei die Fische: Wird in Hamburch noch hamburgisch geschnackt oder ist der flapsige Dialekt dem Hochdeutschen mittlerweile beinahe komplett gewichen?

Worte wie Bagalut, Kaventsmann oder Schisslaweng begegnen mir persönlich im normalen Alltag überhaupt nicht mehr. Tatsächlich habe ich das Gefühl, das wir – mich selbstverständlich eingeschlossen – in Hamburg absolutes Hochdeutsch sprechen. Deutsche Sprachforscher bestätigen diese Annahme und sehen die Dialekte in Deutschland sogar als bedroht an. Für das „aussterben“ der Mundart wird meist die Schule als Grund oder zumindest als einer der Gründe angegeben, denn dort wird schließlich Hochdeutsch gesprochen und gelehrt. Zudem sollen insbesondere in Großstädten die Dialekte nach und nach verschwinden. Möglicherweise, weil dort eine größere, buntere Mischung an unterschiedlichen Menschen zusammenkommt, als auf dem Land.

Hamburg_Elbphilharmonie

Klaun, klaun, Äppel wüllt wi klaun…

Früher war ich mir ganz sicher, dass ich keinen Hamburger Dialekt habe und auch sonst absolut hochdeutsch spreche – bis mir eine Freundin aus Baden-Württemberg stammend die Augen öffnete. „Was hast du gesagt? Wir gehen auf den Swutsch? Was ist denn das“, fragte sie mich damals genauso verblüfft, wie ich sie, als sie von ihrer Gedel (Patentante) erzählte. Da dämmerte mir, dass sich wohl einige hamburgische Wörter doch fest in meinem Sprachgebrauch verankert hatten, von denen mir nicht mal bewusst war, dass diese außerhalb Hamburgs oder Norddeutschlands ungewöhnlich sind. Deshalb habe ich mich ein wenig umgehört und andere Hamburger um ihre Meinung gefragt.

„Ich glaube nicht, die Anzahl der Menschen, die einen Hamburger Dialekt haben, in den letzten Jahren weniger geworden ist. Ich schnappe das Gesabbel schon öfter auf, wenn ich unterwegs bin. Gerade erst vor ein paar Wochen war ich in der Bahn unterwegs und hörte zufällig, wie sich zwei junge Frauen mit Migrationshintergrund unterhielten – und zwar mit Hamburger Slang. Echte Hamburger Deerns eben. Was das Plattdütsch angeht, denke ich allerdings, dass dies tatsächlich immer weniger gebraucht wird. Auch das spitz ausgesprochen S ist zugegeben etwas aus der Mode gekommen, aber das R vor Vokalen wird immer noch gerollt.“ Thomas, 65 Jahre

Alter Elbtunnel Hamburg

„Phu, das ist wirklich schwer zu sagen. Mir wird häufig sowohl von Hamburgern als auch von Nicht-Hamburgern gesagt, dass ich einen tollen Hamburger Akzent habe. Auch ansonsten höre ich schon noch wie mit Hamburger Dialekt gesprochen wird. Allerdings würde ich schon sagen, dass die meisten dieser Menschen schon älter sind, also ab 40 Jahren aufwärts. Leute in meinem Alter, die auch so schnacken, kenne ich kaum.“ Luca, 25 Jahre

Richtig totzukriegen ist der Hamburger Dialekt also wenn man die Einwohner selbst fragt nicht – und das ist auch gut so!

Total
5
Shares
Teilen 1
Tweet 0
Pin it 4
Share 0
Share 0
Frauke Herbst

Schlagworte
  • Dialekt
  • hamburg
  • Hamburgisch
  • schnacken
Voriger Artikel
  • Lieblingsplätze

Ein Jahr in Hamburg

Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Lieblingsplätze

Ganz tief den Herbstwald einatmen im Eppendorfer Moor

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Fitness
Weiterlesen
  • Events
  • Home

Draußen und fit – Urban Sports Club

  • Natalie Gleue
  • 25. April 2019
Weiterlesen
  • Home

Goodbye Hamburg – 10 Dinge, die ich an Hamburg vermissen werde

  • Mascha
  • 12. März 2019
Weiterlesen
  • Home

3 Dinge, die ihr unbedingt am Wochenende in Hamburg unternehmen müsst

  • Franka
  • 11. Januar 2019
Weiterlesen
  • Home

Unsere Vorsätze für 2019

  • Mascha
  • 19. Dezember 2018
Weiterlesen
  • Home

Auf der Kiez Tour mit Burlesque Tänzerin Eve Champagne

  • Mascha
  • 9. Januar 2019
Weiterlesen
  • Home

Unsere geheimen Schätze in Hamburg

  • Franka
  • 20. Dezember 2018
Weiterlesen
  • Home

10 Dinge, die uns an der Weihnachtszeit in Hamburg nerven

  • Mascha
  • 17. Dezember 2018
Weiterlesen
  • Home
  • Menschen
  • Typische Hamburger

Ein Schnack mit dem Hamburger Fischmarkt Verkäufer Martin

  • Mascha
  • 19. Dezember 2018
Weiterlesen
  • Events
  • Home
  • Lieblingsplätze

Weihnachtsmarktempfehlungen vom Typisch Hamburch Team

  • Franka
  • 5. Dezember 2018
5 Kommentare
  1. gajako sagt:
    25. September 2017 um 12:39 Uhr

    Also ich wäre sehr traurig, wenn dieser Dialekt aussterben würde. Ich finde, er ist einer der schönsten in Deutschland.

    Antworten
    1. Frauke Herbst sagt:
      25. September 2017 um 18:15 Uhr

      Ich stimme dir voll und ganz zu!

      Antworten
  2. Patrick H. sagt:
    25. September 2017 um 15:18 Uhr

    Klar schnacken wir hier noch richtich. Ich höre gelegentlich von meinen Gesprächspartner, dass man genau hört, woher bei die der Wind weht. :-)
    Aber kein Platt – halt nur Hamburger Slang :-D

    Antworten
  3. Frau Grü sagt:
    25. September 2017 um 17:07 Uhr

    Also bi uns Fastmoker an der Kaikante wird jeden Tag Hamburgisch geschnackt! Da gibts noch Handeulen und so’n Tüch und jeder hat sien Schapp! Mussu mol rumkieken und denn hast bangich was zu lachen! ⚓️

    Antworten
    1. Frauke Herbst sagt:
      25. September 2017 um 18:19 Uhr

      Das ist ja schon Hamburgisch für Fortgeschrittene. Freut mich sehr, dass ihr so düchtig hamburgisch schnackt.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren