• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Lieblingsplätze

Wilhelmsburger Inselpark: Natur, Sport & Spaß für die ganze Familie

Sansibar Felsen Bonsai Kiefer Wilhelmsburger Inselpark

Wilhelmsburger Inselpark

Moin, liebe Naturliebhaber, heute nehme ich euch mit in den Wilhelmsburger Inselpark im Süden von Hamburg! An der S-Bahn Station Sternschanze losgefahren, steige ich nach nur 13 Minuten in Wilhelmsburg aus, laufe ca. 150m über eine Fußgängerbrücke und bin schon da, super schnell und einfach! Ich laufe zunächst einfach drauf los und atme nach einem kurzen Fußweg erstmal den herrlichen Duft von Rosen ein!Rosenboulevard Wilhelmsburger Inselpark Hamburg Ich beschließe dann aber doch den Schildern zu folgen. Die 100 Hektar große Parkanlage hat scheinbar mehr zu bieten, als viel Grün! Entstanden durch die Internationale Gartenschau 2013, wurde die Fläche als Nachnutzung in den jetzigen Volkspark überführt. Kletterhalle Willi Villa Rosenboulevard Hochseilgarten Wilhelmsburger Inselpark Hamburg Leider fängt es an zu regnen, aber eine Hamburger Deern is ja man nich aus Zucker, und so schlendere ich mit Regenschirm bewaffnet zum Kanuverleih am Kuckucksteich…Kanu Verleih Kuckucksteich Wilhelmsburger Inselpark Hamburg …wo außer mir bei dem Schietwetter natürlich niemand sonst ist,aber bei Sonnenschein bestimmt alle mit dem Kanu über den wunderschönen Kuckucks-See paddeln oder sich in der Willi Villa eine kleine Stärkung gönnen.Willi Villa Kiosk Kuckucksteich Wilhelmsburger Inselpark Mich stört überhaupt gar nicht, dass hier nüscht los ist, denn so kann ich eins mit der Natur sein…Via Mala Wilhelmsburger Inselpark Hamburg …und dem Flüstern der Bäume lauschen, das ist wirklich Balsam für die Seele! Aber genug der Tagträumerei, Zeit für´n büschn Action, auf zum Hochseilgarten!Hochseilgarten Hanserock Wilhelmsburger Inselpark Hamburg Und da ist, trotz des Wetters, richtig was los! Viele junge Menschen stellen sich in schwindelerregender Höhe den Herausforderungen des ganz schön anspruchsvollen Parcours, Respekt! An der Nordwand der Kletterhalle versucht sich gerade niemand, und für mich Bangbüx wäre das auch nichts, ich bin mehr der Typ Blumen schnuppern! :D
 Nordwand Kletterhalle Wilhelmsburger Inselpark Hamburg

Blumenschiffe Wilhelmsburger Inselpark HamburgUnd von denen hätte ich mir ehrlich gesagt ein paar mehr gewünscht! In der Parkanlage überwiegen doch eher die Grünflächen, die bunten Blumen scheinen sich mehr in den schönen, aber privaten Gärten der unzähligen Schreberhäuschen zu befinden. Aber ich habe ja auch längst nicht alles gesehen, den Dunst und Nebel Garten zum Beispiel lasse ich aus, weil der Regen dann doch zu stark wurde und ich schon ganz durchfroren war!Wälder Haus Hotel Science Center Wilhelmsburger Inselpark HamburgIch beschloss mich also auf dem Rückweg im Café des Wälderhauses mit einer heißen Schokolade aufzuwärmen. Ich hätte mir auch gern noch ein paar Wald Exponate der Ausstellung im Science Center angesehen, aber das hat leider Montags geschlossen, wie schade! Science Center Wälder Haus Wilhelmsburger Inselpark

Wälder Haus Hotel Wilhelmsburger Inselpark HamburgUnd eine Nacht im Wälder Haus Hotel zu verbringen wäre angesichts meiner patschnassen Füße durchaus eine Verlockung gewesen, denn wenn die Rezeption schon SO urig aussieht, wie gemütlich müssen dann wohl die Zimmer sein! Aber wer weiß, vielleicht ein anderes Mal…

Mein Fazit: Der Wilhelmsburger Inselpark ist ein wahres Paradies für echte Naturliebhaber und perfekt für ausgedehnte Spaziergänge! Durch das abwechslungsreiche Sport -und Freizeitangebot aber auch ideal für Schulklassen oder die ganze Familie, hier ist wirklich für jeden was dabei!

Sport und Freizeit im Wilhelmsburger Inselpark Hamburg

Viel Spaß im Wilhelmsburger Inselpark / Am Inselpark / 21109 Hamburg

24 Stunden geöffnet, Eintritt ist frei! Alle weiteren Infos HIER!

Pssst, hier noch ein kleiner Tipp für die Sommerferien, es gibt ganz viele echt tolle Events im Inselpark, schaut doch mal hier im VERANSTALTUNGSPROGRAMM

Und ein besonderes Highlight ist bestimmt das Herbstleuchten am 23. September!

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Steffi

Stephanie, eine Hamburger Deern, die über alles schreibt, was ihre Heimatstadt so liebenswert macht! Lieblingsplätze, besondere Ecken, spannende Neueröffnungen, beliebte Klassiker und Streifzüge durch Hamburgs schönste Restaurants, Cafés und Bars.

Schlagworte
  • Sommerferien in Hamburg
  • Wilhelmsburger Inselpark Hamburg
Voriger Artikel
Rewe family
  • Home

Den Ferienanfang mit REWE Family feiern!

Weiterlesen
Nächster Artikel
Shipspotting: 10 beste Plätze um Schiffe anzukieken
  • Lieblingsplätze

Shipspotting: 9 coole Plätze um Schiffe anzukieken

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Hafencity
  • Lieblingsplätze

Die schönsten Parks in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 7. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
jenischpark
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze

Der Jenischpark – Hamburgs grüne Metropole am Wasser

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze
  • St. Pauli

St. Pauli – Mehr als nur eine Feiermeile!

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

10 Orte für den perfekten Sonnenuntergang in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

10 Dinge über die neue Elbpromenade in Hamburg

  • Franka
  • 5. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Das Gängeviertel – was es auf sich hat mit „zahl so viel wie du willst“

  • Natalie Gleue
  • 4. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Der Stadtteil ohne Namen: Die Neustadt

  • Franka
  • 22. April 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren