Heute möchte ich euch eine Hamburger Deern vorstellen, deren Design und Produkte schlichtweg zum Verlieben sind. Die Rede ist von Friederike Niemeyer. Warum ihre „Werkraum“-Produkte nicht nur ihr Leben sondern auch euers bereichern, das verrät sie uns jetzt im Interview.
Wer bist du? Was machst du beruflich?
Ich bin Friederike und arbeite seit fast zwei Jahrzehnten als selbstständige Kommunikations-Designerin mit der Konzeption, Kreation und Realisation von Printmaterialien für Unternehmen vielfältiger Branchen.
Wie ist „Werkraum“ entstanden?
In Zeiten, die beherrscht sind von Pixel und Screens, habe ich den Wunsch nach einer sinnlichen und haptischen Ansprache. Aus dieser Sehnsucht und der Liebe zu meiner Stadt entstanden die Inspiration und die Motivation mit denen ich seit drei Jahren den WERKRAUM fülle. Hier entstehen erfolgreiche Produkte – die nicht unbedingt reich machen – aber mein Leben und hoffentlich auch das meiner Kunden bereichern.
Was ist das Besondere an deinen Produkten?
Ausgefallen, liebevoll, frisch mag ich sie. Es ist die Kombination von ausgefallener Idee, liebevollen Extras (handangenähte Etiketten) und Handwerk. Mit einem Augenzwinkern werfe ich den Blick auf meine Wahlheimatstadt Hamburg.
Welche Produkte gibt es?
Den Kalender „Meine Perle“ für die Wand, Postkarten, Postkarten-Sets in der Tüte, Anker-Ahoi-Karten, geplant ist außerdem ein Hamburg-Notizbuch. Mal nicht aus Papier sind die Geschirrtücher „Am Haken“ mit Anker – Fisch – und Hasen-Motiv. Ganz aktuell arbeite ich an ganz besonderen Glückwunsch-Karten.
Wo holst du dir Inspiration?
Ich mag draußen sein. Inspiration beginnt direkt vor meiner Haustür: mit dem Zettel am Laternenpfahl, dem hinterhergerufenen „Moin“ aus dem Autofenster, auf Flohmärkten, in der Auslage beim Schuster um die Ecke, in der Natur, beim Yoga, auf Reisen. Überall gibt es Dinge zu sehen, die mich auf neue Ideen bringen. Man muss nur mit offenen Augen durch die Welt laufen.
Wo kann man deine Produkte kaufen?
Meine Kalender und Postkarten gibt es in ausgewählten Geschenk- und Papeterie- und Buchläden und auf den folgenden Design-Märkten:
- 11.2015 Feingemacht im CCH
- -29.11.2015 ökologischer Weihnachtsmarkt im Museum der Arbeit
- – 13. 12.2015 Im und am Goldbekhaus
- 11.2015 DIY- Nacht-Markt in der Ruhrstraße, ehem. 1000 Töpfe
Was sind deine „Typisch Hamburch“-Tipps?
Mein Lieblingsplatz: Früh morgens auf dem Anleger „alte Rabenstraße“. Außerdem Planten und Bloom – weil auch das Tropen-Gewächshaus mit den unbequemen Öffnungszeiten immer einen Besuch wert ist. Und drittens die Kunsthalle mit der Galerie der Gegenwart.
Vielen Dank für das Interview!
Kalender-Verlosung „Meine Perle 2016“
Natürlich könnt ihr auch noch ein paar Gewinne: Mit etwas Glück könnt Ihr einen von fünf „Meine Perle 2016“-Kalender gewinnen. Dafür müsst Ihr nur folgende Frage beantworten:
Was sind Eure Pläne für das Jahr 2016?
Die Teilnahmebedingungen
Die Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel findet Ihr HIER. Die Gewinner werden am 15. Oktober2015 um 12 Uhr unter allen Kommentaren per Los ausgelost und von mir benachrichtigt. Also Daumen drücken! :)
– Anzeige –
29 Kommentare
Meine Pläne 2016 sind eindeutig ganz oft nach HambMurg fahren. Und wenn ich keinen Kalender gewinne, dann kauf ich mir einen, ich hatte den nämlich schon für 2015 und habe mich oft und gern dran erfreut! Lg Merle
Uiii, da hast du mir etwas ganz Neues vorgestellt! Ich kannte „Werkraum“ noch nicht!
Meine Pläne für 2016 sind: noch mehr über Hamburg’s geheime Ecken zu bloggen!
Ahoi,
Kirsten
Hamburg immer wieder und die Welt weiter erkunden der Kalender würde dann immer wieder an die schönste Stadt erinnern
Mein Plan für 2016: täglich den Kalender bewundern.
Ich werde im Februar erstmal mein Baby zur Welt bringen und danach habe ich geplant auf meine alte Figur wieder hinzuarbeiten .Außerdem würde ich mir wünschen für 2016 eine größere Wohnung für meine zwei Jungs und mein Baby zu finden.
Meine Pläne für 2016:
Keine großen Pläne, einfach schöne Dinge mit der ganzen Familie und Freunden machen.⚓⚓
LG
Tine
unsere Wünsche für 2016 ist, Hamburg zum Hafengeburtstag gratulieren. Das möchten wir mal miterleben. Für den Kalender weiss ich schon einen schönen Platz…Liebe Grüsse aus dem Rheinland Silvia und Marcus Kleimann
Meine Pläne für 2016 sind: der Umzug nach Hamburg, eine Reise nach Island, in die Türkei und Japan. Viele Freunde möchte ich außerdem auch treffen und dafür braucht man einen Kalender :-)
Jenny
Mein Plan für 2016 ist nach dem Studium im Herbst endlich nach Hamburch zu ziehen ⚓
Eine neue tolle Wohnung mit Sonnigen Balkon/Terrasse!
Meine pläne für 2016 einfach gesund bleiben und das leben in hamburg geniessen
Mein Plan ist es, den lieben Menschen die immer für mich da sind öfter tu zeigen wie lieb ich sie habe und das Leben mehr in jedem einzelnen Moment zu genießen:)
Ich möchte in 2016 noch öfter nach HH kommen, neben allen 14 Tagen zum HSV u einigen Ausflügen an den Hafen u die Alster sowie Shopping gibt es noch so viel mehr von der Stadt zu sehen u die Lücken will ich füllen. Hamburg meine Perle ⚓️
Mein Plan ist es gleich ab Neujahr 2016 voll in Hamburg durch zu starten. Denn sobald ich über die Köhlbrandbrücke fahre und den Hafen sehe, empfängt mich diese Stadt mit einem Gefühl der Freiheit und Heimat. Unbeschreiblich schön! Und um bereits einen Vorgeschmack darauf zu erschaffen, ist der Kalender optimal.
Meine Pläne für 2016 sind Hamburg meine Perle, so oft es geht zu geniessen :-D
Für 2016 nehme ich mir vor: definitiv öfter in meine Stadt Hamburg fahren… denn jedes Mal ist es ein besonderes Gefühl von Freiheit, Heimat und „Zu Hause sein“ sobald ich sie nur erahne. Daher würde ich mich riesig freuen eine Kalender zu gewinnen… 1.damit ich meine Stadt jeden Morgen beim aufstehen sehe und somit ein positives Gefühl in mir trage. 2. weil ich bisher noch sowas kostbares (für mich jedenfalls) gewonnen habe.
2016 wünsche ich mir, noch häufiger nach Hamburg zu reisen um unsere „Liebesschlösser“ aufzusuchen. Dabei den kühlen Nordwind genießen und viele intensive Momente erleben!!
We ❤️ HH ⚓️
In 2016 werde ich mich auf den Abschluss meiner Ausbildung konzentrieren und dann hoffentlich nach erfolgreichem Bestehen wieder nach Hamburg kommen, die tolle Stadt genießen und das Volksparkstadion besuchen! Würde mich über den Kalender freuen, weil er mein Fernweh in die tollste Stadt der Welt etwas lindern könnte :-)
Meine Pläne für nächstes Jahr sind zum einen mein Abitur in der schönsten Stadt der Welt zu machen, und danach unter anderem mit dem Hamburger Landesjugendorchester nach New York zu reisen und denen dort ein wenig Norddeutsches Flair anzueignen
Das Leben genießen! Alle Urlaubstage sind schon verplant und zwei Urlaube sind schon fest gebucht. Nun brauche ich nur noch einen hübschen Kalender damit ich nix vergesse ;-) Versuche ich mal mein Glück…
Ein Jahr älter werden und, noch viel wichtiger: Fröhlich bleiben :-)
Zeit mit meinem Sohn, meinem Mann, der Familie und Freunden verbringen/genießen, Urlaub in Ungarn, arbeiten, spielen, kuscheln, faulenzen, Sport treiben, Glücklichsein
Mein Plan für 2016 ist, gesunder zu werden. ..habe bis 2018 Zeitrente und möchte bis dahin weiter gesunden um wieder ein paar Std normal arbeiten gehen zu können…..:)
Ich plane, 2016 mit meinem Studium fertig zu werden und einen Job zu finden, der mir gefällt. :-)
genauso weitermachen !!!!
Ich hoffe, dass ich 2016 meine Bachelorarbeit schreibe und auch noch Zeit zum Entspannen finde…
Der Kalender ist wunderschön! Ich dachte ja ich schaff es auch mal ohne offline Kalender, aber dann schreib ich meine Termine immer doch auf irgendwelche Zettelchen und verbummel sie … Da ist so ein toller Kalender doch viel besser!
Fürs nächste Jahr habe ich geplant:
viele tolle DIY Projekt umzusetzen,
zu verreisen
und alle meine Freunde mal wieder zu besuchen!
Ich möchte in 2016 mindestens einmal im Monat in HH ins Theater gehen.
Ich möchte möglichst oft im neuen alten Volksparkstadion „Hamburg meine Perle“ singen und anschließend Heimsiege feiern. Nur der HSV !