• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Lieblingsplätze

Was ist typisch St. Pauli?

st. pauli street art

Letzte Woche als ich Euch die Plakatserie zu den Hamburger Stadtteilen von „Bureau Bald“ vorgestellt habe, hatte ich Euch gefragt, was die typischen Klischees für St. Pauli sind. Wenn ich an St. Pauli denke, kommt mir als erstes der FC St. Pauli, die Davidwache, die Reeperbahn und der Dom in den Sinn. Doch auch Ihr habt mir viele tolle Antworten auf die Frage „Was ist typisch St. Pauli“ gegeben. Die 10 Schönsten habe ich hier nochmal zusammengefasst:

Knitterfee:

„Typisch St. Pauli ist die dörfliche Stille am Montagnachmittag und der Lärm-Sauf-und Pisseterror am Wochenende. Typisch St. Pauli sind die netten, bodenständigen Menschen, die dort arbeiten und leben. Nicht typisch St. Pauli ist der Mythos, die Glitzerwelt, die in den Köpfen der Menschen existiert, weswegen sie über den Stadtteil herfallen zum Schlagermove, ESC-Parties, Harley Days und allen anderen Gelegenheiten. Typisch St. Pauli ist Kontrast.“ typisch st. pauli

Robin:

„Typisch für St. Pauli sind natürlich die dicken Autos, die hier lang fahren!“

Melanie:

„Typisch St. Pauli ist das Riesenrad auf dem Dom sowie die tanzenden Türme und Jan Fedder.“ typisch st. pauli

Lia:

„Typisch St. Pauli ist, dass hier rund um die Uhr immer etwas los ist! Der Stadtteil der eben niemals schläft.“

Verena:

„Ich würde ja sagen … Schmidts Theater/Tivoli, St. Pauli Theater, Davidwache, Santa Pauli, FC St. Pauli, DOM, Herbertstraße, Kiez, Tanzende Türme, Clubs wie MOLOTOW , Mojo, Docks usw., Tabledance-Bars, Diskotheken und Studentenclubs, Spielbudenplatz, Fußball-Clubs FC St. Pauli , Reeperbahn-Festival, Panoptikum, Bavaria-Quartier, Prostituierte, Hans-Albers-Platz, St. Joseph, Große Freiheit, Fischmarkt, Bars, Kneipen wie z.B. Zum Silbersack, Kiez Gebrauchsanweisung, Strand Pauli, Bunker Heiligengeistfeld, Kiez-Rundgänge, Reeperbahn-Führung und Limo Tour, Casino Reeperbahn, Varieté und Kabarett , Curry Wurst, Holsten, Shisha Bar, ….. und vieles mehr!“ strand pauli

Anna:

„Typisch St. Pauli sind für mich die kleinen Gassen „hinter“ der Reeperbahn. Dort findet man tolle kleine Cafés, Restaurants, liebevoll gestaltete Gärtchen, und und und.

Laura B.:

„Typisch sind vor allem die Menschen, die man weiter ab von den Party machenden Touristen trifft. Und natürlich das Millerntor Stadion.“ typisch st. pauli

Imke:

„Ich find typisch für St. Pauli sind die Multikulti-Gesellschaft und die Vielfalt. Man findet dort jeden Typ Mensch. Vom Geschäftsmann bis zum Punk ist alles dabei und alle leben ziemlich friedlich miteinander. St. Pauli ist einfach sehr bunt und vielfältig in jeder Hinsicht und immer für eine Überraschung gut.“ typisch st. pauli

Anja:

„Typisch für Sankt Pauli ist, dass, wenn Du dort aufgewachsen bist, fast Dein ganzes Leben da verbracht hast, dieser Stadtteil immer, aber auch immer in Deinem Herzen bleibt. Einmal Sankt Paulianer immer Sankt Paulianer … ganz egal wo Du bist.“

Sabine:

„Typisch für St. Pauli ist für mich die Davidwache, um nachzufragen, wohin sie mein Auto denn diesmal abgeschleppt haben. Und die Musikkneipen, die schrägen Typen und ein Burger morgens um 5 auf dem Kantstein essen. St. Pauli mag ich fast so gern wie mein Kiel und das soll schon was heißen!“ typisch st. pauli

Mein Fazit & der Gewinner

„St. Pauli ist der Magnet unter den Hamburger Stadtteilen, in dem Sankt Paulianer, Abenteuer, Touristen, Milleunäre und Proletarier eine einmalige Einheit ergeben!“ – so heißt es auf dem St. Pauli Plakat, dass einer von Euch gewinnen konnte. Und das Los hat entschieden. Der Gewinner ist: Julia Lünstedt. Herzlichen Glückwunsch! :)

Total
1
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 1
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • St. Pauli
Voriger Artikel
55 gute Gründe sich auf die Socken zu machen
  • Shopping

Buchtipp: 55 gute Gründe sich auf die Socken zu machen

Weiterlesen
Nächster Artikel
komponistenquartier hamburg
  • Lieblingsplätze

Hamburch – Das Tor zur Musikgeschichte

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Hafencity
  • Lieblingsplätze

Die schönsten Parks in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 7. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
jenischpark
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze

Der Jenischpark – Hamburgs grüne Metropole am Wasser

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze
  • St. Pauli

St. Pauli – Mehr als nur eine Feiermeile!

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

10 Orte für den perfekten Sonnenuntergang in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

10 Dinge über die neue Elbpromenade in Hamburg

  • Franka
  • 5. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Das Gängeviertel – was es auf sich hat mit „zahl so viel wie du willst“

  • Natalie Gleue
  • 4. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Der Stadtteil ohne Namen: Die Neustadt

  • Franka
  • 22. April 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren