• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Menschen

Verliebt in Hamburg – Nina George

verliebt in hamburg

„Untypisch hamburgisch zu sein ist wohl das Typischste in dieser wundervollen Stadt.“ – dies schreibt Nina George in ihrem Hamburch-Buch „Verliebt in Hamburg“. Schon allein dieser Satz hat mich dazu gebracht, den Lesestoff in null Komma nichts zu verschlingen. Warum mich der „Stadtverführer“ von Nina George so verzaubert hat? Das verrate ich Euch gern!

Der Inhalt

In 101 Kurzgeschichten erzählt die Wahl-Hamburgerin Nina George von ihrem Hamburch. Mal romantisch, mal impulsiv und mal sarkastisch – aber immer voller Hamburch Liebe beschreibt sie das Leben in unserer Elbmetropole. Und ich finde, noch nie hat jemand das typische Hamburger Stadtleben so auf den Punkt gebracht wie Nina George. „Verliebt in Hamburg“ ist nicht nur inhaltlich eine wunderschöne Lobeshymne an die schönste Stadt der Welt! Auch der Schreibstil der Autorin fasziniert mich. Sie hat mich mit ihrer poetischen Schreibkunst einfach in den Bann gezogen.

Die Kapitel

verliebt in hamburg

„Eine Stadt kann doch nur so einzig sein wie die Menschen, die in ihr leben und sie täglich neu erfinden.“ schreibt Nina George in der Einleitung ihres Hamburch-Buches. Doch was ist denn nun einzigartig und typisch für Hamburg? Die Antwort findet Ihr in jedem einzelnen „Verliebt in Hamburg“-Kapitel!

Ob „Das Schweigen der Pendler“, welches erzählt, wie sich ein typischer Hamburger Morgen anfühlt oder „So klingt die Nacht“, welches den typischen Hamburg-Sound bei Nacht beschreibt … Ob „Schanzen-Nights“ – die Villa Kunterbunt von Hamburg oder „Hamburg, meine Strandperle“ – der Alles-ist-gut-Platz von Hamburg … Ob eine „Kreuzfahrt nach Winterhude“ mit dem Alsterdampfer oder die „Kranlandschaft“ am Hafen … Das alles ist TYPISCH für Hamburg! Und Nina George öffnet uns die Augen, damit wir es sehen!

Mein Fazit

verliebt in hamburg

„Ver­liebt in Ham­burg” ist ein Buch, das jeder Hamburch-Fans im Bücherregal stehen haben sollte! Und wenn Ihr es schon habt, dann solltet Ihr es spätestens jetzt rausholen und nochmal lesen. :)

Buch-Verlosung

Ich bin „verliebt in Hamburg“ und ihr sollt es auch sein! Deswegen verlose ich unter allen Kommentaren ein Exemplar der Liebesklärung von Nina George. Dafür müsst Ihr mir einfach folgende Frage beantworten:

Warum seid Ihr verliebt in Hamburg?

Die Teilnahmebedingungen

Die Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel findet Ihr HIER. Der Gewinner werden am Mittwoch, den 01.04.2015 unter allen Kommentaren per Zufall ausgelost und hier im Blog bekannt gegeben und von mir benachrichtigt. Also Daumen drücken!

– Anzeige –

Der Gewinner steht fest: Herzlichen Glückwunsch an Silvia K.

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • Verliebt in Hamburg
Voriger Artikel
  • Menschen

Nanette von STAMPelART

Weiterlesen
Nächster Artikel
orangenkopf brausé
  • Köstlichkeiten

Orangenkopf – Brausé aus Hamburch

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • Menschen
  • Shopping

HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label

  • Theo Hilbrands
  • 29. April 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altona
  • Um Hamburg
  • Winterhude

Seen in & Um Hamburg – auf der Suche nach dem kühlen Nass

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Köstlichkeiten

10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Fun Facts über Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 25. Juni 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Stellplätze für Wohnwagen & Co. IN und UM Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 31. Juli 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Gründe, um sich auf den Frühling in Hamburg zu freuen

  • Natalie Gleue
  • 26. April 2019
33 Kommentare
  1. Mark sagt:
    30. März 2015 um 16:12 Uhr

    Ups. Zu spät leider …

    Antworten
  2. knightlyart sagt:
    30. März 2015 um 16:16 Uhr

    Hey Kati, da ist dir kleiner Fehler unterlaufen (glaube ich). Einsendeschluss der 25.03.2015 und heute erst geschrieben?
    Ich liebe Hamburg, weil ich geboren bin und eine richtige Hamburgerin weiß wie wunderschön es hier ist. Ich lieeeebe mein Hamburg über alles!
    Ahoi, Kirsten

    Antworten
    1. Kati sagt:
      30. März 2015 um 19:20 Uhr

      Danke für den Hinweis, liebe Kirsten. Die Verlosung läuft noch bis 01.04. :)

      Antworten
  3. Christina sagt:
    30. März 2015 um 17:40 Uhr

    Ich bin verliebt in Hamburg, weil hier alles so schön grün ist und mir hier einfach nichts fehlt – nicht mal das Meer, das auch nur einen Katzensprung entfernt ist. Parks, Cafés, Strand, Natur vor den Toren der Stadt, herrlich! Okay, eines kann Hamburg nicht: Einen richtig romantischen Weihnachtsmarkt wie z. B der in Salzburg. Aber damit kann ich leben.

    Antworten
  4. Silvia Kleimann sagt:
    30. März 2015 um 19:08 Uhr

    Wir bekommen immer Herzklopfen, wenn wir wissen, es geht wieder nach Hamburg. Ein oder zwei Mal im Jahr brauchen wir dieses Kribbel im Bauch. Viele Grüsse aus dem Rheinland.. Silvia und Marcus.

    Antworten
  5. Friederike sagt:
    30. März 2015 um 19:16 Uhr

    Liebe Kati,
    Hamburg, dass ist Heimat für uns. Gerade jetzt noch mehr, wo wir in der Schweiz leben. In Fuhlsbüttel zu landen und mit etwas Glück vorher über den Hafen und die Außenalster eingeflogen zu sein, dass ist ein wunderbares Gefühl. Das Buch aus der Heimat würde uns unsere geliebte Heimatstadt hierher in die Berge holen. Es gibt einfach nur die eine schönste Stadt der Welt!
    Alles Liebe für dich,
    Jörn & Friederike

    Antworten
  6. Deerni sagt:
    30. März 2015 um 20:04 Uhr

    Das kann man nicht erklären – das ist ein tolles, wohliges Gefühl. Hamburch eben.

    Antworten
  7. Stephie sagt:
    30. März 2015 um 20:08 Uhr

    Liebe Kati, manchmal schaue ich auf die Elbe und bin einfach nur glücklich, hier zu leben… Ich möchte nirgends anders wohnen – ich bin verliebt in Hamburch <3

    Antworten
  8. Katrin sagt:
    30. März 2015 um 20:13 Uhr

    Verliebt hab ich mich schon als Kind in HH und mit 20 dann 300km von der Heimat in die Hansestadt gezogen, verliebt, verlobt, geheiratet und zwei neue Hamburger in diese schöne Stadt geboren! Ich könnte nirgens glücklicher sein!!! Große Hamburg-Liebe <3

    Antworten
  9. andreadiethers sagt:
    30. März 2015 um 20:20 Uhr

    Ich bin unfassbar kribbelig verliebt in Hamburg, weil es für mich die schönste, aufregendste, grünste und einfach weltbeste Sport-Stadt ist!! Jeden Tag begebe ich mich laufend auf Entdeckungstour durch Hamburger Gefilde und bin immer wieder neu fasziniert von meinem Hamburch. Es hat heftig gefunkelt zwischen uns.

    Alsterrunnerin Andrea

    Antworten
  10. Alexa Guenther sagt:
    30. März 2015 um 20:20 Uhr

    Ich lebe seit über 10 Jahren überwiegend in den USA, aber es gibt nichts Schöneres als nacHHause nach Hamburg zu kommen. Bei der Frage nach meiner Herkunft erzähle ich hier jedem Amerikaner voller Stolz von Hamburg, der schönsten Stadt der Welt- von New York nach DC und nun in Texas! Es ist wahre Liebe wenn man auch nach so viel reisen immer noch 100% sagen kann: ich bin total verliebt in Hamburg!!!!!

    Antworten
  11. Melanie Weber sagt:
    30. März 2015 um 20:21 Uhr

    Ich liebe Hamburg besonders wenn ich morgens von Finkenwerder über die Köhlbrandbrücke in die Stadt fahre und den Sonnenaufgang über der schönsten Stadt der Welt bewundern kann. Zu gerne würde ich dort oben stehen bleiben und den Anblick genießen. Der Hafen liegt mir zu Füßen und das ganze ist einfach traumhaft.

    Antworten
  12. Sina Hänel sagt:
    30. März 2015 um 20:26 Uhr

    Hamburg bietet einfach alles was man brauch. Das gemütliche kleine Leben und wildes Großstadtgefühl. Du brauchst dich nie verstellen und die Menschen sind wahnsinnig freundlich und offenherzig

    Antworten
  13. Line sagt:
    30. März 2015 um 20:31 Uhr

    Ich liebe hamburg obwohl ich noch nie da war. Jeder erzählt von seinen Erlebnissen, ob Reeperbahn, Musicals oder der berühmte Fischmarkt. Möchte das dieses Jahr auch unbedingt erleben und würde mich sehr über das Buch als Denkanstoß freuen ❤️

    Antworten
  14. Simone sagt:
    30. März 2015 um 20:43 Uhr

    Liebe Kati, wenn ich in die Stadt fahre und die ersten Anzeichen von “Hafen” sehe, … dann das Wasser, die Kräne, die Silhouette der Stadt, Richtung Überseeboulevard, Zwischenstopp in meiner Lieblingsgalerie – weiter zur Elbe … Hafenblick und SEIN <3 <3 <3 – total verliebt in HH :)

    Antworten
  15. Wolfram sagt:
    30. März 2015 um 20:47 Uhr

    Weil Hamburg einfach die wundervollste Stadt der Welt ist in die man sich einfach verlieben muss, wenn man einmal dort gewesen ist.

    Antworten
  16. Silke sagt:
    30. März 2015 um 20:49 Uhr

    Hallo! Ich bin verliebt in Hamburg, weil diese Stadt so lebendig und vielseitig ist. Weil ich jedes Mal, wenn ich dort bin, rund um die Uhr mit einem breiten Grinsen herumlaufen könnte – verliebt eben ♡

    Antworten
  17. Stefanie sagt:
    30. März 2015 um 20:54 Uhr

    Ich bin in Hamburg verliebt. Wegen der Elbe, den Kränen, dem Hafen, der Fähren, dem Elbstrand, dem Fischmarkt, dem Michel, der Flohschanze, dem Hamburger Berg, der Schnanze, der Reeperbahn, St. Pauli und Eimsbüttel. Wegen der Franzbrötchen, Fritz Kola, Astra und Mexikaner. Wegen der Beginner, Helmut Schmidt, Dendemann, Olli Schulz, Fatih Akin, Moritz Bleibtreu, Jürgen Vogel, Tomte, Deichkind, Buback Tonträgern und dem Grand Hotel van Cleef. Wegen des Fern- und des Heimwehs. Wegen des Nachhause kommens 300km entfernt von der Heimat.

    Antworten
  18. anika sagt:
    30. März 2015 um 20:55 Uhr

    Stellt euch an den Hafen und genießt den Blick. Bilder sagen mehr als Worte…..

    Antworten
  19. Alexandra sagt:
    30. März 2015 um 20:57 Uhr

    Ich bin verliebt in Hamburg, weil Hamburg Heimat bedeutet. Und Heimat bedeutet, Freunde, Familie, Arbeit, leben, lernen, lieben, Spaß und angekommen zu sein! Hamburg hat mein Herz :)

    Antworten
  20. Alexander Krebelder sagt:
    30. März 2015 um 21:07 Uhr

    Ich liebe Hamburg, weil ich mich alleine bei dem Gedanken an diese Stadt frei fühle. Der endlose Blick von den Landungsbrücken bis zu den entferntesten Containerkrähnen bringt mich jedesmal wieder zum staunen. Doch vor allem die Menschen die ich dort kennengelernt habe und die Erinnerungen an die gemeinsamen Erlebnisse wecken in mir eine unglaubliche Sehnsucht nach Elbe, Alster und Co.

    Antworten
  21. B.Ludewig sagt:
    30. März 2015 um 21:07 Uhr

    Ich bin verliebt in Hamburg, da dies die coole und schönste Stadt überhaupt ist. Diese Atmosphäre ist einzigartig und jedesmal ist der erste Blick auf den Hafen der Moment, wenn das Glück das Herz berührt.

    Antworten
  22. Sabine sagt:
    30. März 2015 um 21:11 Uhr

    Ich bin in Hamburg mit all seinen Facetten verliebt! Der Hafen und das Tuten der Schiffe, dass mich jedes Mal aufs neue beruhigt :) Und natürlich das bunte Stadtleben Hamburgs, von der Schanze bis zur Alster. Sobald ich nicht in Hamburg bin, vermisse ich die Stadt einfach.

    Antworten
  23. Sophie sagt:
    30. März 2015 um 21:18 Uhr

    Hallo,
    ich bin verliebt in Hamburg, weil es die schönste Stadt der Welt ist. Ich vermisse sie, ich muss bald wieder hin <3

    Antworten
  24. Lea sagt:
    30. März 2015 um 21:20 Uhr

    Moin Moin!!
    Von einer Kleinstadt in eine Großstadt ziehen und sich sofort schockverlieben, sich heimisch fühlen.. das genau hat Hamburg mit mir gemacht. Die Menschen, das Wasser, der Strand, der Hafen, die Möglichkeiten, die ich hier habe, die verschiedenen Szenen in denen ich mich nach Lust und Laune aufhalten kann (ob Hipster oder Schicki-micki), die Innenstadt, die Vernetzung mit den Öffentlichen, das (Schiet-)Wetter, die Sommer, die Festivals, die Partys und so weiter und sofort. Eigentlich alles hat mich voll und ganz überzeugt. Ich bin so glücklich mich Neu-Hamburgerin nennen zu dürfen!! Viele liebe Grüße von Lea

    Antworten
  25. Darya sagt:
    30. März 2015 um 21:33 Uhr

    Hallo,
    ein Paar Wochen vor habe ich aufm Elbstrand mein Lieblingswein getrunken und den Sonnenuntergang genossen. Endlich habe ich verstanden, dass Hamburg das echte Liebe meines Lebens ist. Und jeder Tag sehe ich die Stadt anders <3 <3 <3 <3 <3

    Antworten
  26. Jana sagt:
    30. März 2015 um 22:19 Uhr

    Ich bin verliebt in hamburg, weil die Stadt wie ein fieser Mistkerl ist: an grauen Tagen wie heute verflucht man sie denkt sich “besser Augsburg statt alster” aber kaum reist es auf und die Sonne glitzert, ist alles verziehen und es gibt nur die eine: hamburg eben!

    Antworten
  27. Carinis sagt:
    31. März 2015 um 07:39 Uhr

    Moin Hamburch, meine Heimat!!
    Das Heimweh treibt mich mindestens einmal im Monat nach Hamburg. Es gibt keine schönere Stadt. Die Stadt hat einen ganz besonderen Flair. Am Hafen sitzen und die Schiffe vorbeiziehen sehen und dann zur Alster. Welche Stadt kann so was bieten ❤❤❤.

    Antworten
  28. Rebecca sagt:
    31. März 2015 um 07:56 Uhr

    Ich bin verliebt in Hamburg, weil die meisten Menschen hier entspannt und geradlinig sind und weil es nichts Besseres gibt als einen Feierabend am Hafen!

    Antworten
  29. Andrea Thiede sagt:
    31. März 2015 um 10:41 Uhr

    Ich liebe Hamburg weil ich hier geboren bin und einfach nicht genug vom Hafen, der Alster und dem Flair bekommen kann. Hamburg, meine Perle ! :-)

    Antworten
  30. Melanie Riedel sagt:
    31. März 2015 um 12:13 Uhr

    Weil ich in einem Hamburger Jung verliebt bin… ;-)

    Antworten
  31. Stark, Michaela sagt:
    1. April 2015 um 03:55 Uhr

    Ich bin verliebt in Hamburg weil mein Schatz ein echter Hamburger Jung ist

    Antworten
  32. Beatrice sagt:
    2. April 2015 um 22:59 Uhr

    Leider zu spät entdeckt. Trotzdem danke für den Buchtipp. Ich bin in Hamburg geboren, lebe schon lange in Wien und habe grad mal wieder große Sehnsucht nach der Geburtsstadt.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren