• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Events

UNESCO Weltkulturerbe & Hamburgs Schokoladenseite

Hamburgs Hamburg UNESCO WeltkulturerbeSchokoladenseite

Ihr habt es gestern sicher schon gehört: Unsere Speicherstadt und das Kontorhausviertel mit Chilehaus gehören jetzt zum UNESCO Weltkulturerbe. Das hat sich Hamburch echt verdient, oder? Und damit wir Hamburger zeigen können wie stolz wir auf diese Auszeichnung sind, hat das Chocoversum eine genussvolle Führung durch die neue Welterbestätte entwickelt. Ich durfte die Tour bereits testen.

Hamburg UNESCO Weltkulturerbe

Beginn der etwa 90 minütige Führung ist im Kontorhausviertel am Meßberg. Denn hier inmitten der neuen UNESCO Stätte liegt das Schokoladenmuseum. Bevor wir starten, werden wir zunächst von unserem Tourguide Susan von „Rosienenfischer“ begrüßt. Sie wird auf der Tour nicht nur Wissenswertes über das UNESCO Weltkulturerbe vermitteln, sondern uns den Rundgang auch mit ein paar köstlichen Schokoladenkreationen versüßen. Doch dazu später mehr. ;) Hamburg UNESCO Weltkulturerbe

Los geht’s über den Wandrahmsteg in die Speicherstadt. Hier ist unser erster Stopp die Poggenmühlenbrücke. Warum? Na weil man von hier den schönsten Blick in den Fleet und auf das Wasserschloss hat. Über den Alten Wandrahm geht es dann vorbei am Wasserschloss zum Holländischen Brook, wo uns Susan erklärt was Backsteine und Schokolade gemeinsam haben.

Hamburg UNESCO Weltkulturerbe

Über den Zollkanal, wo bis 2002 noch kontrolliert wurde, geht es dann zurück in das Kontorhausviertel. Hier ist das Chilehaus – das Herzstück des Kontorhausviertels – unser nächstes Ziel. Rund 10 Mio. Reichsmark und 5 Mio. Backsteine wurden in die heutige UNESCO Stätte investiert. Und noch Etwas verrät Susan: Die bei Fotografen sehr beliebte Ostspitze des Gebäudes soll zunächst gar nicht so vom Architekten Fritz Höger geplant gewesen sein. Zum Abschluss der Führung gibt es dann noch eine leckere Chilehaus-Schokoladenpraline. Hamburg UNESCO Weltkulturerbe

Mein Fazit

Mir hat die Führung durch Hamburgs neue UNESCO Stätte super gefallen. Im Anschluss gibt es dann noch eine Erlebnisführung durch das Chocoversum. Wie es mir dort gefallen hat, könnt Ihr HIER nachlesen. Und für alle, die an der UNESCO Chocoladenseiten-Führung interessiert sind, gibt es hier nochmal alle Infos, Termine und Preise zusammengefasst.

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • Chocoversum
  • UNESCO Weltkulturerbe
Voriger Artikel
paddeln auf der alster
  • Lieblingsplätze

Meine Paddelboot-Tour auf der Alster

Weiterlesen
Nächster Artikel
schönsten Badestellen Hamburg
  • Lieblingsplätze

Die 10 besten Badestellen in Hamburch

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • Events
  • Köstlichkeiten

72 hrs True Italien Food Festival Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 16. September 2019
Weiterlesen
  • *Anzeige
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Pop-Up-Restaurant in Hamburg, mit der ersten Social Bowl Bar

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • Events
  • Köstlichkeiten

Eventtipps und To-Do’s in Hamburg für deinen Juni

  • Natalie Gleue
  • 21. Juni 2019
Open-Air Kino
Weiterlesen
  • Events
  • St. Pauli

Open-Air Kino – Filmtipps

  • Natalie Gleue
  • 2. Januar 2021
Damn Good Yoga in Hamburg
Weiterlesen
  • Events

Damn Good Yoga – Ein Studio zum Verlieben

  • Natalie Gleue
  • 2. Januar 2021
Graffiti
Weiterlesen
  • Events

3 Ideen für Kunstliebhaber jeder Art

  • Natalie Gleue
  • 27. Mai 2019
Japan
Weiterlesen
  • Events

Asien in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 27. Mai 2019
World Press Photo Ausstellung 2019 in Hamburg
Weiterlesen
  • Events

World Press Photo Ausstellung 2019

  • Natalie Gleue
  • 10. Mai 2019
Flohmarkt
Weiterlesen
  • Events

Flohmarkt Saison – drei coole Tipps für euch!

  • Natalie Gleue
  • 3. Mai 2019
3 Kommentare
  1. Julia sagt:
    6. Juli 2015 um 20:22 Uhr

    So tolle Impressionen von der Hansestadt – wie immer. :)

    Antworten
    1. Kati sagt:
      7. Juli 2015 um 09:18 Uhr

      Danke liebe Julia!

      Antworten
  2. cupofcoffeede sagt:
    8. Juli 2015 um 10:08 Uhr

    Es ist schon gut, dass immer mehr Museen und Ausstellungen die historischen Gebäude nutzen. Gut für den Erhalt und die öffentliche Zugänglichkeit.
    Viel besser, als weitere Büros und Lofts.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren