• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Lieblingsplätze

Tipps, wie ihr den Winter in Hamburg übersteht

Jacke an, Mütze auf den Kopf und einen Schal drum herum gewickelt – fertig ist der Look, der euch sicher durch den Hamburger Winter bringt. Da man in Hamburg den Winter nicht nur mit vielen Schichten Kleidung übersteht, haben wir heute Tipps für euch, wie man den Winter in der Hansestadt überlebt.

Wie wird der Winter in Hamburg erträglich?

Es ist kalt, nass und windig. Die perfekte Wetterkombination, um den ganzen Tag Zuhause zu bleiben. Ein Tag im Monat ist das okay – was aber, wenn es Woche für Woche so weiter geht? Wer sich entscheidet in Hamburg zu leben, entscheidet sich für ein Wetter, bei dem man jeden Sonnenstrahl zu schätzen lernt. In diesem Sinne wächst man mit dem Schietwetter. Man gewöhnt sich vielleicht nicht dran, aber man lernt damit umzugehen und dem Wetter zu trotzen. Was ich in meinem ersten Jahr in Hamburg gelernt habe, ist definitiv die Tatsache niemals ohne Regenschirm das Haus zu verlassen.

Regenschirm einpacken und raus mit dir

Mit dem Regenschirm seid ihr auf der sicheren Seite, um trockene Abenteuer zu erleben – auch während Hamburgs langen, kalten Winter. Wir haben heute Tipps für euch, die euch den Winter im Hamburg ganz besonders versüßen und die kalte Jahreszeit definitiv um einiges erträglicher machen.

Den Winter in Hamburg genießen!

Schwitzen und Entspannen im Hamam

Ein paar Temperaturen wärmer ist es im Hamam im Türkischen Bad auf St.Pauli. Wie wäre es mit einem Samstag oder Sonntag Nachmittag voller Verwöhnung? Körper und Seele werden es euch danken – Entspannung für alle ist garantiert!

https://www.instagram.com/p/BNuGF0ZAC_S/?taken-at=114306584

Das Hamam in Hamburg

Feldstraße 39 – 20357 Hamburg
Mo-Mi & Fr: 10:00–22:00 Uhr

Sa, S & Feiertag: 11:00–21:00 Uhr 

Do: Ruhetag 

Weitere Informationen findet ihr hier.

für die Innere Wärme: Lecker Ramen Essen

Damit euch auch von innen warm ums Herz wird, heißt es Ramen löffeln. Im Kokomo Noddle Club auf St. Pauli erwarten euch leckere Spezialitäten mit hausgemachten japanischen Nudeln und Gewürzen, die den fünften Geschmack umami erwecken. Wir haben die leckeren japanischen Suppen bereits getestet und sind sicher, dass diese dabei helfen, den Winter in Hamburg zu überstehen. Warum das Restaurant #typischhamburch ist, lest ihr hier.

kokomonoodleclub_typischhamburch

 

 

 Kokomo Noodle Club 

Clemens-Schultz-Straße 40 – 20359 Hamburg
So-Do: 18:00-22:00 Uhr
Fr-Sa: 18:00-23:00 Uhr

Ein Waffeltraum wird wahr in der Nord Coast Coffee Roastery

Leckere Waffeln, frisches Avocado-Brot und richtig guten Kaffee bekommt ihr in der Deichstraße in der Nord Coast Coffee Roastery. Ich garantiere euch die Waffeln werden euch einen noch so tristen Sonntag erwärmen und schöner zaubern.

NordCoastCoffeeRoastery_typischhamburch

Nord Coast Coffee Roastery

Deichstraße 9 – 20459 Hamburg
Mo-Fr: 09:00-18:00 Uhr
Sa-So: 10:00-18:00 Uhr

Den besten Kaffee der Stadt trinken in der Milch Feinkost

Mit der Wortwahl der beste Kaffee der Stadt mag ich mich vielleicht weit aus dem Fenster lehnen. Wenn man jedoch so einiges an Cappuccino, Filterkaffee und Espresso probiert hat, sei es doch gestattet, sich ein (Zwischen)-Fazit zu erlauben. Wunderbaren Kaffee mit einer fabelhaften Crema findet ihr im Portugiesenviertel bei der Milch Feinkost.

milchfeinkost_typischhamburch

Milch Feinkost

Ditmar-Koel-Straße 22 – Hamburg
Mo-Fr: 08:30-18:00 Uhr
Sa-So: 10:00-18:00 Uhr

Ab auf Eis – Planten un Blomen

Die kalte Jahreszeit eignet sich bestens um Zeit auf dem Eis zu verbringen. Eislaufen und Eisstock schießen könnt ihr noch bis März auf der Eisbahn in Planten un Blomen. Hier findet ihr weitere Informationen.

Eis Arena Hamburg
November bis März
täglich: 10.00-22.00 Uhr

Dienstags: 20:00 Uhr

Unsere Hansestadt ist so schön – auch im Winter.

Ab nach draußen – Spazieren gehen!

Für alle, für die Schlittschuhfahren zu viel Sportprogramm ist, heißt es Schuhe an und spazieren gehen! Unsere Hansestadt ist so schön – auch im Winter. Ob am Elbstrand entlang schlendern, die Alster umqueren oder eine Hamburger Ecke (neu) entdecken. Wie wäre es zu Beispiel mit einer Ecke Hamburgs, die südlich von der Elbe liegt? Wir waren an einem kalten Wintertag in Harburg für euch unterwegs und haben so einiges tolles erlebt. Den Beitrag dazu findet ihr hier.

harburg_typischhamburch

 Seid ihr nun motiviert den Winter in Hamburg zu überstehen?

Das waren sie auch schon – unsere Tipps, den Winter in Hamburg zu überstehen und die triste Jahreszeit etwas erträglicher und vielseitiger zu machen.

Habt ihr einen Tipp für uns, den wir unbedingt im Winter wahrnehmen sollten?

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Julia

Ständig auf der Suche nach dem besten Kaffee der Stadt, dem saftigsten Franzbrötchen und Hamburger Plätzen, die das Herz schneller schlagen lassen.

Schlagworte
  • Hamburger Schietwetter
  • Schlechtes Wetter
  • Winter
  • Winter in Hamburg
Voriger Artikel
dat_backhus_thh
  • Köstlichkeiten

Nachgeschenkt – Kaffee ohne Ende im Dat Backhus

Weiterlesen
Nächster Artikel
Tapas_titel
  • Köstlichkeiten

Avelino Tapas y Vino – Mein Lieblings-Tapas-Restaurant

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Hafencity
  • Lieblingsplätze

Die schönsten Parks in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 7. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
jenischpark
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze

Der Jenischpark – Hamburgs grüne Metropole am Wasser

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze
  • St. Pauli

St. Pauli – Mehr als nur eine Feiermeile!

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

10 Orte für den perfekten Sonnenuntergang in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

10 Dinge über die neue Elbpromenade in Hamburg

  • Franka
  • 5. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Das Gängeviertel – was es auf sich hat mit „zahl so viel wie du willst“

  • Natalie Gleue
  • 4. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Der Stadtteil ohne Namen: Die Neustadt

  • Franka
  • 22. April 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren