• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Menschen
  • St. Pauli

The Art of Hamburg

Hamburg – Die tollste Stadt der Welt hat auch die tollsten Menschen der Welt. Deswegen möchte ich Euch heute den Künstler Frank Bürmann von „THE ART OF HAMBURG“ vorstellen. Im Jahre 2006 eröffneten er zusammen mit Jutta von Perfall das erste „klitzekleine Kaufhaus der Künstler“, um seine einzigartigen Hamburg-Unikate der Welt zu zeigen.

  • The Art of Hamburg
  • The Art of Hamburg
  • The Art of Hamburg
  • The Art of Hamburg
  • The Art of Hamburg
  • The Art of Hamburg

Wie es zu der Idee kam, das erzählt Frank Euch jetzt einfach selbst:

Wer bist Du? Woher kommst Du? Seit wann bist Du in Hamburg?
Ich bin Frank, komme aus Hildesheim und bin seit 1999 in Hamburg.

Erzähl mal von Deinem Beruf.
Ich bin früher von Beruf Polizist gewesen. Nachdem bei mir im Kniegelenk Knochenkrebs diagnostiziert wurde, war ich nicht mehr berufsfähig. Damals im Krankenhaus überlegte ich, wie es weiter gehen soll. Ich hatte drei Berufswünsche: Pianist, weil ich gerne Klavier spiele. Schriftsteller, weil ich gut lügen kann. Und Maler, weil ich kreativ bin. Es sind alle drei geworden. :)

Wie hast Du Jutta kennen gelernt und wie seid Ihr auf Eure Geschäftsidee gekommen?
Jutta habe ich zufällig in einem Café kennen gelernt. Sie kam aus der Werbebranche, hatte aber kein Bock mehr auf Werbung. Eines Abends beim Griechen kritzelten wir auf einen Bierdeckel rum. Nach einer halben Flasche Ouzo wurde dann die Idee für den „Maschinist“ geboren. Zufällig war in der Nähe ein Atelier frei. Also stand uns nichts mehr im Weg.

Was gefällt Dir besonders an Deiner Arbeit?
Alles! Das schönste an meinem Beruf ist, dass ich kein Hobby brauche. Ich machen ohnehin den ganzen Tag, was mir Spaß macht. Wenn ich morgens aufstehe, freue ich mich wie ein kleines Kind endlich wieder in meinem „Kinderzimmer“ spielen zu können. Das „Kunst machen“ ist wie eine ganz andere Welt. Ich kann mich jeden Tag neu erfinden.

Was ist Dein persönliches Lieblingsstück aus Eurer Kollektion?
Meine Malerhose! :) Sie wird einmal im Jahr für einen guten Zweck versteigert. Aber prinzipiell ist jedes Exemplar ein Lieblingsstück, weil jedes Teil ein von mir liebevoll eingesudeltes Unikat ist.

Warum Hamburg und nicht Berlin oder München?
Wegen der Schiffe. Ich habe schon als Einjähriger beschlossen nach Hamburch zu gehen. Damals hatte ich mit meiner Oma die „Aktuelle Schaubude“ geguckt, wo im Vorspann der Hamburger Hafen zu sehen war.

Was sind Deine „Typisch Hamburg“-Tipps?
Ein Muss ist auf jeden Fall der Hamburger Hafen. Ich sag nur: Schiffe gucken! Und danach einen Abstecher in unser „klitzekleines Kaufhaus der Künstler“, weil es bei uns immer wieder etwas Neues zum Entdecken gibt.

Zum Schluss die alles entscheidende Frage: HSV oder St- Pauli?
Beides. :)

THE ART OF HAMBURG
Bei den Landungsbrücken
Ditmar-Koel-Str. 19 | 20459 Hamburg
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 11-19 Uhr

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • The Art of Hamburg
Voriger Artikel
Frohstoff Laden
  • Neustadt
  • Shopping

Frühlingsgefühle bei Frohstoff

Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Menschen

“Hinz & Kunzt” Verkäufer Vadony

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • Menschen
  • Shopping

HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label

  • Theo Hilbrands
  • 29. April 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Eppendorf
  • Neustadt
  • Schanze
  • St. Pauli

Imbissbuden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altona
  • Um Hamburg
  • Winterhude

Seen in & Um Hamburg – auf der Suche nach dem kühlen Nass

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Köstlichkeiten

10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • St. Pauli

ÜberQuell – Handgemachtes Bier mit Hafen Feeling

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
2 Kommentare
  1. Hamburger Jung sagt:
    11. Februar 2014 um 08:50 Uhr

    Ist ne schöne Sache, ohne Zweifel

    Antworten
    1. Kati sagt:
      11. Februar 2014 um 08:58 Uhr

      Finden wir auch! :)

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren