Gestern nach dem spannenden und nervenzerreißenden WM-Finale, brauchte ich nachdem wir Weltmeister geworden sind erstmal Nervennahrung. Und was hilft da wohl am besten? Richtig Schokolade! Also machte ich mich heute auf den Weg nach Winterhude – in die Xocolaterie Hamburg. Hier im Mühlenkamp 3 fand vor einer Woche die Neueröffnung des inhabergeführten Schoko-Ladens statt.
Freundlich werde ich von den beiden Schoko-Experten Björn und Sandra begrüßt, die mir daraufhin ihr Schokoparadies zeigen. Überall Schokolade – ich weiß gar nicht wo ich zuerst hinschauen soll. In mehreren Regalen stehen die handgefertigte Schokoladentafeln, Pralinen und Trüffel hübsch dekoriert in Reihe und Glied.
Schokolade in allen erdenklichen Variationen. Wie wäre es beispielsweise mit Berliner Schoko-Salami aus Mandeln, Kakaobutter, Kakaomasse und Haselnussmark?
Auch die unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen wie Schokolade mit Veilchenblüten, Rosenblüten, Oliven, Kiwi, Stevie, Tahiti Vanille, Champagner Rose, Mango Jogurt oder Melone lassen auf ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis hoffen. Besonders beliebt sind vor allem Schokoladen-Präsente, die sich Kunden individuell zusammenstellen können, wie beispielsweise das „Typisch Hamburch“-Getränk Knallköm mit ein paar Schokotalern.
Warum jede Sorte einen einzigartigen Geschmack hat, erzählt mir der Geschäftsführer Björn, der aus beruflichen Gründen schon so manche schokoladige Köstlichkeit probieren durfte: „Je nach Herkunft der Kakaobohne sind die Aromen unterschiedlich. Wir legen viel Wert auf qualitativ hochwertige Kakaobohnen, die von ausgewählten Plantagen wie beispielsweise in Brasilien, Peru, Venezuela, Ecuador oder Costa Rica geerntet werden.“
Ihr Erfolgsgeheimnis ist der Kontakt zu über 20 Schokoladen-Manufakturen auf der ganzen Welt. So entdeckten sie auch durch Zufall das einzigartige Schokoladen-Gewürz, welches sich hervorragend zum Würzen von Fleisch, Fisch- oder Geflügelgerichten eignet.
So, mehr Geheimnisse verrate ich jetzt aber nicht. Wer mehr über das Schoko-Schlaraffenland im Mühlenkamp 3 wissen möchte, kann gerne mal selbst vorbei schauen. Sandra und Björn freuen sich auf Euren Besuch. :)
1 Kommentar