Es ist Montag! Zeit für einen neuen Lieblingsplatz der Woche. :) Deswegen habe ich mich heute Morgen auf den Weg zur Sternschanze gemacht. Das angesagte Szenenviertel ist ja nicht nur für seine vielen kleinen Boutiquen, Restaurants und Cafés sondern auch für seine Street Art bekannt. Und da Street Art auf der Schanze nun mal „Typisch Hamburch“ ist, darf dieser Lieblingsplatz bei uns nicht fehlen. :)
Den Tipp für meine Street Art Tour zum Ablaufen habe ich auf Hackerteer gefunden. Los geht’s von der S-Bahn-Station „Sternschanze“ in Richtung Schanzenstraße. Zu übersehen sind die Straßen-Gemälde, wie beispielsweise der „Lila Launebär“ nicht. Trotzdem empfehle ich Euch den einen oder anderen Blick in die Seitengassen und Hinterhöfen zu werfen. Vor allem in der Bartelsstraße lohnt es sich die Augen offen zu halten.
Von der Bartelsstraße geht es weiter in die Susannenstraße, wo anscheinend nicht nur ich sondern auch die Street Art Figuren selbst fotografieren. Ein weiterer Geheimtipp ist die Häuserwand in der Rosenhofstraße Ecke Schulterblatt. Hier haben sich Street Art Künstler wie PUSH, Alias, Bum Bum und Los Piratoz verewigt. Ein paar Schritte weiter findet Ihr das Herzstück des Schanzenviertels die „Rote Flora“, die vor allem als Ort für Proteste und Demonstrationen berühmt und berüchtigt ist.
Natürlich könnt Ihr noch viel mehr Straßenkunst entlang des Schulterblatts entdecken. Wer danach noch Zeit und Lust hat, kann auch gerne noch die Street Art Tour durch das Karoviertel gehen. Wenn Ihr außerdem noch Tipps habt, wo man coole Street Art in Hamburg findet, dann freue ich mich auf Eure Kommentare! :)
9 Kommentare
Geil! Ich liebe deinen Blog, da ich neu in Hamburg bin und dank dir viele schöne Orte kennenlernen kann :)
Danke für das Kompliment :)
Gerne wieder :)
Das macht Lust auf eine Fototour! :-) Dankeschön!
Na dann wünsche ich Dir auf jeden Fall viel Spaß bei deiner Fototour :)
Muss bald auch mal wieder los auf Street Art Tour .. aber erstmal geht es für mich nach Indien :)
Und lieben Dank nochmal für dein Feedback :)
Wünsche dir ein schönes Wochenende!
Lieben Gruß,
Jessie
Hey Kati, vielen Dank für die Erwähnung auf Hackenteer.com :-)
Hi, ich habe die Tour von Hackenteer vor zwei Jahren gemacht. Super! Leider gibt es die Seite nicht mehr bzw. ich finde sie nicht. Hast Du ein paar mehr Eckpunkte, so dass man die Tour auf eigene Faust noch einmal machen kann? Es gibt praktisch keine detaillierten Streetart Touren im Netz für Hamburg zum selber ablaufen an einem Sonntag Nachmittag. Es gibt unendlich viele Touren, die man buchen kann. Aber als Hamburger macht es ja einen riesigen Spaß, die Stadt mit ihren schönen Ecken selber zu entdecken.