• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Lieblingsplätze
  • Schanze

Street Art Tour durch das Schanzenviertel

Es ist Montag! Zeit für einen neuen Lieblingsplatz der Woche. :) Deswegen habe ich mich heute Morgen auf den Weg zur Sternschanze gemacht. Das angesagte Szenenviertel ist ja nicht nur für seine vielen kleinen Boutiquen, Restaurants und Cafés sondern auch für seine Street Art bekannt. Und da Street Art auf der Schanze nun mal „Typisch Hamburch“ ist, darf dieser Lieblingsplatz bei uns nicht fehlen. :)

  • Street Art Schanze
  • Street Art Schanze

Den Tipp für meine Street Art Tour zum Ablaufen habe ich auf Hackerteer gefunden. Los geht’s von der S-Bahn-Station „Sternschanze“ in Richtung Schanzenstraße. Zu übersehen sind die Straßen-Gemälde, wie beispielsweise der „Lila Launebär“ nicht. Trotzdem empfehle ich Euch den einen oder anderen Blick in die Seitengassen und Hinterhöfen zu werfen. Vor allem in der Bartelsstraße lohnt es sich die Augen offen zu halten.

Von der Bartelsstraße geht es weiter in die Susannenstraße, wo anscheinend nicht nur ich sondern auch die Street Art Figuren selbst fotografieren. Ein weiterer Geheimtipp ist die Häuserwand in der Rosenhofstraße Ecke Schulterblatt. Hier haben sich Street Art Künstler wie PUSH, Alias, Bum Bum und Los Piratoz verewigt. Ein paar Schritte weiter findet Ihr das Herzstück des Schanzenviertels die „Rote Flora“, die vor allem als Ort für Proteste und Demonstrationen berühmt und berüchtigt ist.

  • Street Art Schanze
  • Street Art Schanze
  • Street Art Schanze
  • Street Art Schanze

Natürlich könnt Ihr noch viel mehr Straßenkunst entlang des Schulterblatts entdecken. Wer danach noch Zeit und Lust hat, kann auch gerne noch die Street Art Tour durch das Karoviertel gehen. Wenn Ihr außerdem noch Tipps habt, wo man coole Street Art in Hamburg findet, dann freue ich mich auf Eure Kommentare! :)

Total
3
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 3
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • Schanze
  • Street Art
Voriger Artikel
Labskaus
  • Köstlichkeiten

Labskaus – eine Hamburger Köstlichkeit?

Weiterlesen
Nächster Artikel
Liebster Award Blogs
  • Menschen

Danke für den Liebster-Award!

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Altstadt
  • Karoviertel
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Kulinarische Hotspots in der Schanze

  • Natalie Gleue
  • 30. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Eppendorf
  • Neustadt
  • Schanze
  • St. Pauli

Imbissbuden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altstadt
  • Eimsbüttel
  • Ottensen
  • Schanze

5 tolle Weinbars in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 6. März 2021
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Hafencity
  • Lieblingsplätze

Die schönsten Parks in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 7. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
Weiterlesen
  • *Anzeige
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Pop-Up-Restaurant in Hamburg, mit der ersten Social Bowl Bar

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
jenischpark
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze

Der Jenischpark – Hamburgs grüne Metropole am Wasser

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
9 Kommentare
  1. ich liebe wandbilder sagt:
    25. Februar 2014 um 13:33 Uhr

    Geil! Ich liebe deinen Blog, da ich neu in Hamburg bin und dank dir viele schöne Orte kennenlernen kann :)

    Antworten
    1. Kati sagt:
      25. Februar 2014 um 14:09 Uhr

      Danke für das Kompliment :)

      Antworten
      1. ich liebe wandbilder sagt:
        26. Februar 2014 um 09:08 Uhr

        Gerne wieder :)

        Antworten
  2. Claudia sagt:
    26. Februar 2014 um 05:16 Uhr

    Das macht Lust auf eine Fototour! :-) Dankeschön!

    Antworten
    1. Kati sagt:
      26. Februar 2014 um 08:28 Uhr

      Na dann wünsche ich Dir auf jeden Fall viel Spaß bei deiner Fototour :)

      Antworten
  3. freaktv sagt:
    21. März 2014 um 13:03 Uhr

    Muss bald auch mal wieder los auf Street Art Tour .. aber erstmal geht es für mich nach Indien :)

    Und lieben Dank nochmal für dein Feedback :)
    Wünsche dir ein schönes Wochenende!

    Lieben Gruß,

    Jessie

    Antworten
  4. Pingback: Street Art Tour durch St. Pauli | Typisch Hamburch
  5. Björn Beth sagt:
    29. April 2014 um 09:08 Uhr

    Hey Kati, vielen Dank für die Erwähnung auf Hackenteer.com :-)

    Antworten
  6. Isabelle sagt:
    30. Dezember 2021 um 10:02 Uhr

    Hi, ich habe die Tour von Hackenteer vor zwei Jahren gemacht. Super! Leider gibt es die Seite nicht mehr bzw. ich finde sie nicht. Hast Du ein paar mehr Eckpunkte, so dass man die Tour auf eigene Faust noch einmal machen kann? Es gibt praktisch keine detaillierten Streetart Touren im Netz für Hamburg zum selber ablaufen an einem Sonntag Nachmittag. Es gibt unendlich viele Touren, die man buchen kann. Aber als Hamburger macht es ja einen riesigen Spaß, die Stadt mit ihren schönen Ecken selber zu entdecken.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren