• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Lieblingsplätze

Spätsommerwetter im November

Dockland Hamburg

Eigentlich wollte ich gestern zum hello handmade Markt auf dem Kampnagel-Gelände gehen. Eigentlich! Doch wer hätte gedacht, dass wir Anfang November soooooo schönes Spätsommerwetter mit herrlichen Sonnenschein und fast 20° C bekommen? Das musste ich natürlich ausnutzen. Also habe ich meine Kamera geschnappt und bin nach Altona gefahren.

altonaer balkon

Vorbei am Altonaer Balkon ging es runter zum Hafen, um meinen typisch Hamburger Lieblingsplatz „das Dockland“ zu besuchen. Aber dieses Mal habe ich nicht wie sonst immer die Treppen zur Aussichtsplattform genommen, sondern habe die traumhafte Aussicht vom Hamburg Cruise Center Altona auf das Dockland genossen. Wart Ihr auch schon mal hier oben? Herrlich, oder?

altonaer balkon

Das Beste daran: Im Cruise Center Altona fand am 1. Und 2. November 2014 der altonale DesignGift Markt statt. Also entschied ich mich kurzer Hand um und ging anstatt zum hello handmade einfach hier ein paar „typisch Hamburch“-Unikate fischen. Auswahl gab es genügend. Rund 100 Aussteller aus den Bereichen Mode, Accessoires und Kreatives gaben ihre Kreationen zum Besten. Unter anderem mit dabei: Die Wertmarken fürs Leben von Feine Billetterie , die kreativen Fahrradfolien von Mooxibike und die tollen Holzpostkarten von Woodcardz.

feine billetterie

fahhradfolie mooxibike

woodcardz

Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt. Denn das Hamburger Label „Ahoi Marie“ bezauberte nicht nur mit seinen blau-weißen Designerstücken sondern auch mit herzhaften Köstlichkeiten aus dem Ahoi Marie Bootshaus.

ahoi marie

Nach meinem Bummel im Cruise Center Altona neigte sich der goldene Spätsommertag im November auch schon langsam dem Ende zu. :)

hamburger hafen sonnenuntergang

Das war mal Sonntag im wahrsten Sinne des Wortes! Was habt Ihr gestern Schönes gemacht? Wart Ihr auch draußen und habt die Herbstsonne genossen? Ich freue mich auf Eure Kommentare!

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • DesignGift
  • Dockland
Voriger Artikel
100+1 Fakten - Das muss jeder Hamburger wissen
  • Shopping

Buchtipp: 100 + 1 Fakten – Das muss jeder Hamburger wissen

Weiterlesen
Nächster Artikel
harvest moon
  • Köstlichkeiten

Vegane Shakes von Harvest Moon

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Hafencity
  • Lieblingsplätze

Die schönsten Parks in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 7. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
jenischpark
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze

Der Jenischpark – Hamburgs grüne Metropole am Wasser

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze
  • St. Pauli

St. Pauli – Mehr als nur eine Feiermeile!

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

10 Orte für den perfekten Sonnenuntergang in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

10 Dinge über die neue Elbpromenade in Hamburg

  • Franka
  • 5. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Das Gängeviertel – was es auf sich hat mit „zahl so viel wie du willst“

  • Natalie Gleue
  • 4. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Der Stadtteil ohne Namen: Die Neustadt

  • Franka
  • 22. April 2019
3 Kommentare
  1. Stefanie sagt:
    5. November 2014 um 07:35 Uhr

    Ja, war das nicht herrlich am Hafen?! Wo Du gelandet bist, habe ich praktisch begonnen: Eine Radtour die Elbchaussee hoch. Im T-Shirt. Ich fasse es nicht. Und zurück dann unten am Elberadweg. Dann aber mit Jacke an. Toll wars. Falls Du gucken magst: http://indernaehebleiben.wordpress.com/2014/11/05/hh-elbchaussee-der-herbst-steht-ihr-gut/

    Ahoi, Steffi

    PS.: Die Wertmarken fürs Leben finde ich toll. Nur für den Deko-Tannenzweig kann mich zur Zeit noch nicht richtig begeistern.

    Antworten
    1. Kati sagt:
      5. November 2014 um 08:20 Uhr

      Liebe Stefanie, toller Bericht über deine Radtour entlang der Elbchaussee. Ich liebe es auch dort direkt am Elbstrand spazieren zu gehen. Liebe Grüße Kati

      Antworten
  2. André Givel sagt:
    25. Februar 2018 um 10:04 Uhr

    Ich bin ganz zufällig auf Deine Bilder gestossen; sie sind einmalig schön! Ich werde als altes “Möchtegern-Nordlicht” aus der Schweiz beim nächsten Besuch von HH diese Orte aufsuchen. Vielen Dank!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren