• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Lieblingsplätze

Sommer, Sonne, viel Grün und Wasser: Der Weiher in Eimsbüttel

Moin Moin, ihr Lieben! Ich verrate euch heute mal einen meiner absoluten Lieblingsplätze in Hamburg, der Weiher in Eimsbüttel. Zwischen Unnastraße, der Ottersbekallee und Gärtnerstraße befindet sich dieses unglaublich idyllische Plätzchen mit VIEL Grün und Wasser…Am Weiher Eimsbüttel …frühmorgens gehört die 1,9 ha große Parkanlage den Joggern und den Gassigehern, was manchmal zu lustigen kleinen Kollisionen oder unfreiwilligen Performances führen kann, je nachdem, wie umsichtig der Hundehalter oder wie gut bzw. schlecht gelaunt der Jogger ist… ;) mittags sieht man viele Mütter, Omis und Opis mit Kinderwägen, Studenten, die auf einer der vielen Wiesen “lernen”, Sonnenanbeter, Entenfütterer oder Leute, die einfach nur chillen und die Natur genießen…Am Weiher Eimsbüttel HamburgIm Sommer und bei gutem Wetter strömen nachmittags noch unzählige Leutchen dazu, die ihren Feierabend genießen, ein Grill Picknick veranstalten oder spielen, es ist eigentlich für alle was dabei, das finde ich an diesem Park so schön!Am Weiher Eimsbüttel Ein super beliebtes Fotomotiv ist übrigens der kleine Steg, der ja auch irgendwie etwas romantisches hat, ich habe dort sogar schon mal Filmarbeiten beobachtet…Am Weiher Eimsbüttel HamburgWer Glück hat, ergattert einen der beliebten Außenplätze des Cafés, das direkt am Park Ecke Unnastr. liegt, bestellt sich ein leckeres Stück Kuchen, ein nettes Getränk und genießt den herrlichen Blick auf den Weiher…Café im Park EimsbüttelCafé im Park Eimsbüttel…mit seinen Enten, manchmal auch Gänsen und sehr selten sogar einem Reiher, den ich leider bisher nicht vor die Linse bekommen habe, aber es gibt ihn wirklich!Am Weiher Eimsbüttel Der Park wird von sehr früh morgens bis tief in die Nacht auf die unterschiedlichsten Weisen genutzt, ich bevorzuge die ganz frühen Stunden, wenn so gut wie niemand unterwegs ist und träume davon, in einem der schicken Häuser mit Blick auf den ganzen Park zu leben…Am Weiher Hamburg Eimsbüttel

Mein Fazit:

Der Weiher ist zwar kein besonders großer Park, hat aber trotzdem viel zu bieten! Und hier noch ein Geheimtipp für Eltern mit echt starken Nerven: Direkt am Park befindet sich ein eingezäunter Abschnitt mit einem (nur im Sommer!) Wasser gefüllten Kinderplantschbecken. Bei gutem Wetter ist da wirklich Highlife und der Kreischpegel entsprechend hoch… ;)

So, ihr Lieben, habt ihr denn vielleicht auch Lust, mir euren Lieblingsplatz in Hamburg zu verraten? Ich würde mich sehr darüber freuen! Herzlichst, eure Hamburger Deern Steffi :D

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Steffi

Stephanie, eine Hamburger Deern, die über alles schreibt, was ihre Heimatstadt so liebenswert macht! Lieblingsplätze, besondere Ecken, spannende Neueröffnungen, beliebte Klassiker und Streifzüge durch Hamburgs schönste Restaurants, Cafés und Bars.

Schlagworte
  • Weiher in Eimsbüttel
Voriger Artikel
BACKYARD_Lagerverkauf_Bild01_3
  • Shopping

Cruise Center goes BACKYARD

Weiterlesen
Nächster Artikel
‪Speicherstadt bei Nacht -07
  • Lieblingsplätze

Hamburg-Tipp: Die Speicherstadt bei Nacht

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Hafencity
  • Lieblingsplätze

Die schönsten Parks in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 7. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
jenischpark
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze

Der Jenischpark – Hamburgs grüne Metropole am Wasser

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze
  • St. Pauli

St. Pauli – Mehr als nur eine Feiermeile!

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

10 Orte für den perfekten Sonnenuntergang in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

10 Dinge über die neue Elbpromenade in Hamburg

  • Franka
  • 5. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Das Gängeviertel – was es auf sich hat mit „zahl so viel wie du willst“

  • Natalie Gleue
  • 4. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Der Stadtteil ohne Namen: Die Neustadt

  • Franka
  • 22. April 2019
4 Kommentare
  1. VALUENAUT sagt:
    10. Juni 2016 um 09:16 Uhr

    Moin Moin als Begrüßung entlarvt den Schreiber sofort als ortsfremden, verkappter Marketingfuzzi oder dänen! Man sagt hier auch, dat is n olln Sabbelmors… oder mit Worten, er redet zu viel… Wer einheimisch ist nutzt einfach nur Moin!

    Antworten
    1. Kati sagt:
      10. Juni 2016 um 09:42 Uhr

      Herzlichen Glückwunsch – Du hast uns als Quiddje enttarnt! Übrigens: Echte Hamburger mögen Klookschieters überhaupt nicht gern ;)

      Antworten
  2. Steffi my lovely Hamburg Blog sagt:
    10. Juni 2016 um 12:27 Uhr

    Moin Moin VALUENAUT! Nu sabbel man nich so´n Dumm Tüch und dreh ma ´ne Runde um´ Weiher, dat entspannt ungemein! ;)

    Antworten
  3. Birgit Jacobs sagt:
    7. März 2017 um 12:21 Uhr

    Hallo, Steffi.

    Würde gerne ein Foto vom Café verwenden und bitte um Nachricht

    Gruß

    Birgit Jacobs

    Haufe Newtimes

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren