• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Köstlichkeiten

SomeDimSum – Fass dir ein Herz

sponsored by SomeDimSum


Uncle He – Der Beginn der Geschichte

Uncle He, der Held des SomeDimSum, wartet in einem kleinen Zimmer der Hansestadt mit dem Wissen, dass man Liebe nicht suchen kann, denn sie kommt von selbst. Mit dieser schönen Liebesgeschichte fassten wir uns ein Herz und besuchten ihn im SomeDimSum. Dort wohnt er, wo er sogar eine eigene Tür mit einem Briefkasten hat.

Uncle He ist zwar der Held der Geschichte des SomeDimSums, doch Benjamin Heine führt den kleinen Laden in der Nähe der Sternschanze. Letztes Jahr im September eröffnete das Restaurant mit der schönen asiatischen Atmosphäre. Auf ein Mittagessen und ein kleines Interview sind wir vorbeigekommen. Als absolute Dim Sum Neulinge wählten wir ein paar Gerichte, völlig ohne wirklich zu wissen, was uns erwartet: zwei verschiedene Dumplings, einen Gurkensalat und einen Glasnudelsalat.

Kleine Köstlichkeiten

Leckerer Gurken Salat - SomeDimSum

Gemütlich an unserem Platz in der Sonne freuten wir uns auf unser Mittagessen. Wir waren überrascht, wie lecker man eine schnöde Salatgurke zaubern kann. Das tolle Dressing machte aus den Gurken etwas besonderes. Um das Essen ganz echt im Asien-Stil zu genießen, aßen wir natürlich mit hübschen bunten Stäbchen.

Anschließend bekamen wir die Dumplings mit je drei Soßen und den Glasnudelsalat. Beides wunderschön bunt, denn die kleinen Teigtaschen waren grün und die Nudeln des Glasnudelsalates waren rosa! Neben dem vielen Gemüse hüpfte unser Mädchenherz ein wenig höher, als wir die tolle Farbe entdeckten.

Rosa Nudeln aus dem Glasnudelsalat - SomeDimSum

Zu diesem Zeitpunkt waren wir schon kugelrund, aber durften sogar noch das Tagesgericht und das einzige Dessert probieren: Sobanudeln mit Erdnusssauce und Cheese Cake Schaum mit Mango… mmmmh! Das lassen wir uns doch nicht zwei Mal sagen! Und Leute… das Dessert ist laut Karte zwar “null asiatisch, aber voll lecker” und das stimmt! Wer auf kleine, lecker-leichte und fruchtige Süßspeisen steht, darf sich das auf gar keinen Fall entgehen lassen.

Null asiatisch aber verdammt lecker! - SomeDimSum

Ein Träumchen wird wahr

Jetzt aber genug vom schwärmen! Natürlich wollten wir noch mehr erfahren: von Benjamin und den Dim Sums. Wer es nicht wusste – Dim Sum heißt wörtlich übersetzt “Das Herz berühren”, daher auch der Slogan “Fass dir ein Herz”. Sehr passend :)

Wer bist du und seit wann bist du in Hamburg?

Ich heiße Benjamin Heine und bin in München geboren. Nach dem Abitur bin ich dann nach Hamburg gezogen und habe hier meine Ausbildung zum Koch gemacht. Ich glaube ich bin drei Mal weggezogen, aber jedesmal wieder nach Hamburg zurückgekommen.

Benjamin Heine - SomeDumSum

Wie würdest du Dim Sums Menschen, die kein Bild vor Augen haben, erklären?

Dim Sums an sich ist ein weit gefächerter Begriff, aber es ist immer Teig – Teigtaschen, etwas in Teig eingebackenes.

Wie bist du auf die Idee gekommen, Dumplings anzubieten?

Ich bin sehr viel durch Asien gereist und habe auch in Australien gelebt. Dort habe ich gemerkt, dass die Dim Sum bzw. Dumplings richtig gut ankommen. Deswegen dachte ich, dass das vielleicht ganz gut funktionieren könnte. Im Sommer kann man sich dann auch draußen in die Sonne setzen und den Tag ausklingen lassen.

Dumplings - gedä,mpftund gebraten aus dem SomeDimSum

Träumst du manchmal von Dim Sum?

Mittlerweile nicht mehr. Aber habe ich Mal. :) Ich bin vor 3 Jahren mal nach Hong Kong geflogen und habe dort ein Praktikum in einer Dim Sum Küche gemacht. Als ich dann in der Planung des Restaurants und mitten im rezeptieren war, war das Thema schon sehr präsent.

Warum sollte man seine Mittagspause bei dir im Restaurant verbringen?

Weils mal was anderes als Burger, Pizza oder Pasta ist und jeder Glücklich werden kann. Hier kann jeder glücklich werden: Veganer, Fleischesser, Allergiker,… .

Wenn du ein Lebensmittel wärst, welches wärst du?

Eine bretonische Jahrgangssardine, weil man dabei aus einer einfachen Sardine das Beste rausholt.

Was ist für dich Typisch Hamburch?

Typisch Hamburch ist für mich die Elbe und der Regen, also allgemein das Wasser. Das ist auch das, was mich immer zurück nach Hamburg geführt hat. Hamburg hat die optimale Größe – nicht zu klein, nicht zu groß… das Leben hier ist einfach schön.

Wenn man das auf Essen bezieht ist das Franzbrötchen typisch Hamburch.

Noch zwei Entscheidungsfragen: Hamburg oder München?

Hamburg

Hamburg oder Tokio?

Tokio

 

Vielen lieben Dank für das tolle Interview und die leckere Mittagspause! Wir kommen auf jeden Fall mal wieder vorbei :)

SomeDimSum 
Weidenallee 60 
20357 Hamburg

Montag bis Freitag

12:00 – 15:00 Uhr und 17:30 – 22:00 Uhr

Samstag und Sonntag

14:00 – 22:00 Uhr

 

 

 

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Laura Zingelmann

Schlagworte
  • DimSum
  • Dumpling
  • Hamburch
  • SomeDimSum
Voriger Artikel
Hamburger Bands - Rap und Rock n Roll
  • Musik

Von Rap bis Rock n Roll – Hamburger Bands

Weiterlesen
Nächster Artikel
titel_zweikampfverhalten
  • Home
  • Menschen

Emotionen positiv lenken – Zweikampfverhalten e.V.

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Eppendorf
  • Karoviertel
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Winterhude

5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Altstadt
  • Karoviertel
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Events
  • Köstlichkeiten

72 hrs True Italien Food Festival Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 16. September 2019
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Kulinarische Hotspots in der Schanze

  • Natalie Gleue
  • 30. Dezember 2020
Weiterlesen
  • *Anzeige
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Pop-Up-Restaurant in Hamburg, mit der ersten Social Bowl Bar

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Köstlichkeiten

10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • St. Pauli

ÜberQuell – Handgemachtes Bier mit Hafen Feeling

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
1 Kommentar
  1. Lena sagt:
    2. Juli 2021 um 11:51 Uhr

    Danke für den tollen Beitrag und die Bilder zum Thema Dim Sum. Meine beste Freundin liebt asiatisches Essen, Dim Sum ist ihre Leibspeise. Ich wusste gar nicht, dass es übersetzt “Das Herz berühren” heißt, jetzt verstehe ich noch besser, warum sie es so mag.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren