Typisch Hamburch
  • Home
  • Entdeckertour
  • Hamburg Tipps
    • Shopping
    • Köstlichkeiten
    • Lieblingsplätze
    • Musik
    • Events
    • 5 Dinge
    • 10 Dinge
    • Besondere Spots
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Bahrenfeld
    • Barmbek
    • Blankenese
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindelviertel
    • Hafen City
    • Karo Viertel
    • Neustadt
    • Mitte
    • Othmarschen
    • Ottensen
    • Rotherbaum
    • Speicherstadt
    • Sternschanze
    • St. Pauli
    • St. Georg
    • Wandsbek
    • Winterhude
85K Followers
67K Likes
5K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Entdeckertour
  • Hamburg Tipps
    • Shopping
    • Köstlichkeiten
    • Lieblingsplätze
    • Musik
    • Events
    • 5 Dinge
    • 10 Dinge
    • Besondere Spots
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Bahrenfeld
    • Barmbek
    • Blankenese
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindelviertel
    • Hafen City
    • Karo Viertel
    • Neustadt
    • Mitte
    • Othmarschen
    • Ottensen
    • Rotherbaum
    • Speicherstadt
    • Sternschanze
    • St. Pauli
    • St. Georg
    • Wandsbek
    • Winterhude
  • Köstlichkeiten
    

Skandinavisches Frühstück im Karlsons

Frühstück

Frühstück im Karlsons

Heute sind meine Kollegin Katharina und ich ganz entspannt mit einem schönen Frühstück in den Tag gestartet. Das Karlsons ist ein kleines Café, welches mitten im Herzen Hamburgs Skandinavische Köstlichkeiten anbietet. Hier haben wir uns einen schönen Platz am Fenster gesucht und es uns gleich gemütlich gemacht. Die Frühstücks- sowie Mittagskarte umfassen ein umfangreiches Angebot, sodass es einem wirklich schwer fällt, sich zu entscheiden. Katharina nimmt schließlich das süße Menü Oslo und ich die vegane Option Bergen. Wir wollen euch jetzt berichten, wie es uns geschmeckt hat.

Katharina erzählt:

Nach langem Überlegen gelang es mir dann doch mich zu entscheiden und ich bestellte das Frühstück „Oslo“. Dies beinhaltet einen frisch gebackenen Apfelpfannkuchen mit Zimt und Zucker, sowie ein hausgemachtes Bio-Müsli mit Quark, Milch und frischen Früchten. Dazu gab es eine heiße Schokolade. Wenn ihr jetzt denkt „Das klingt aber lecker“, dann kann ich euch versichern: Das war es auch! Hier kann man sich sicher sein, dass das Essen frisch ist, denn es steht nicht nur in der Karte, sondern man schmeckt es auch. Zusammengefasst war es also ein guter Start in den Tag mit einem leckeren Frühstück, einer sehr freundlichen Bedienung und das alles in einer wunderbar gemütlichen Atmosphäre.

Frühstück

 

Nina erzählt:

Als Veganerin fiel mir die Entscheidung nicht sehr schwer. Das Menü Bergen besteht aus „Rührei“ aus Bio-Tofu, Tomaten und Kräutern, herzhaftem Brotaufstrich und einem Brötchen. Dazu gibt es noch hausgemachter Blaubeermarmelade. Zu dem Tofu-Rührei gab es noch eine kleine Salatbeilage die das ganze Menü wunderbar abgerundet hat. Die Mischung aus warmen Tofu mit Tomaten und Frühlingszwiebeln und dem Brötchen mit süßer Marmelade war wirklich optimal, um gut gestärkt in den Freitag zu starten. Getrunken habe ich bei den doch noch etwas kalten Temperaturen draußen eine heiße Zitrone, die wie man es sicherleich erwartet nicht nur heiß, sondern auch schön zitronig sauer war.

Frühstück bei Karlson

Hamburg und Skandinavien – Wir finden: Eine super Kombination. Nachdem uns das Frühstück schon so gut geschmeckt hat, werden wir sicherlich auch bald einmal die Mittagsgerichte testen und am Nachmittag für ein Stück frisch gebackenen Kuchen vorbei kommen. Wir hoffen, wir konnten euch mit diesem Beitrag einen Tipp für euer nächstes Frühstück geben. Falls euch noch Infos fehlen, besucht einfach die Internetseite vom Karlsons.

Das Karlsons findet ihr übrigens hier: Alter Steinweg 10, 20459 Hamburg

 

Merken

Total
0
Shares
Teilen 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Avatar-Foto
Nina

In Hamburg geboren, aufgewachsen an der Ostsee bei Kiel und als ich groß genug war, wieder zurück nach Hamburg. Hier zu leben ist für mich das ganz große Glück und ich kann mir nicht vorstellen, Hamburg nochmal zu verlassen.

Schlagworte
  • Frühstück
  • Karlson
  • Sandinavisch
  • typischhamburch

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren