• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Lieblingsplätze

Shipspotting: 9 coole Plätze um Schiffe anzukieken

Shipspotting: 10 beste Plätze um Schiffe anzukieken

Ahoi ihr Landratten,

ganz egal ob ihr in der schönsten Stadt der Welt lebt oder sie besucht, Schiffekieken gehört bei uns zum Pflichtprogramm. Was gibt es denn Schöneres, als an einem sonnigen Sonntagnachmittag oder an einem lauschigen Abend gemütlich mit dem Picknickkorb an der Elbe zu sitzen und den großen Pötten beim Schippern zuzuschauen? Genau aus diesem Grund habe ich euch mal neun Orte zusammengefasst, wo ihr bestes Shipspotting genießen könnt.

# Landungsbrücken

Shipspotting:
Das ist ganz klar der Klassiker unter den Lieblingsplätzen. Von hier habt ihr einen herrlichen Blick, ganz ohne Fernglas, unter anderem auf das Dock 17 von Blohm und Voss. Ab und zu liegt ein Kreuzfahrt – Riese im Trockendock, genießt das Pflegeprogramm und ihr könnt dabei zuschauen.

#Dockland

Shipspotting:
Dieser markante Bau ähnelt sehr einem Schiffsbug. Von der Dachterrasse, die frei zugänglich ist, habt ihr eine phantastische Sicht auf die Elbe. Denn die liegt nämlich satte 40 Meter über dem Wasser. Also schnappt euch euren Lieblingsmenschen, ab aufs Dach und den Sonnenuntergang genießen.

# Hafenrundfahrt

Shipspotting:
Wenn ihr die großen Containerriesen aus nächster Nähe betrachten wollt, dann sichert euch einen Platz auf einer der unzähligen Barkassen. So könnt ihr schön muckelig auf der Elbe umher butschern und ganz nebenbei ein paar Container zählen.

# Altonaer Balkon

Shipspotting:
Büschen versteckt liegt er am Ende der Palmaille. Von dort oben bekommt ihr dat pure Hafenfeeling präsentiert. Gemütlich auf eine Bank setzen und einfach bei diesem Anblick eure Seelen baumeln lassen, mehr geht nicht.

# Theater im Hafen /Steinwerder

Shipspotting:
Ihr müsst nicht unbedingt Gast des Theaters sein, um von dieser Elbseite dem Tuten der Schiffe zu lauschen. Die Sicht auf die Landungsbrücken und die Skyline von Hamburch ist von hier einmalig.

# Römischer Garten

Shipspotting:
Mein Geheimtipp: Über 128 Stufen erreicht ihr das verträumte Stückchen Hamburg, oberhalb des Falkensteiner Ufers. Wenn ihr oben angekommen seid, werdet ihr belohnt mit einer Wahnsinnsaussicht.

# Neumühlen

Shipspotting:
Zwischen dem Fischmarkt und dem Museumshafen gehen die Schlepper zu Bett. Gerade am Abend könnt ihr hier den Möwen zuhören, wenn sie die lütten Schiffe in den Schlaf singen.

# Strand Pauli

Shipspotting:
Wer hier den Feierabend ausklingen lässt, geniesst die Hafenatmosphäre einfach vom Liegestuhl aus. Kaltgetränk in die Hand und einfach chillen, so geht das hier.

# Elphi

Shipspotting:
Zuletzt: Die Plaza der Elbphilharmonie. Bei einer Höhe von 37 Metern habt ihr eine klasse Sicht auf die Elbe und ihre Schiffe. Da ist der Feldstecher überflüssig.

Der Blick auf das Wasser ist für mich total entspannend. Ich schaue den Ozeanriesen hinterher und gleich macht sich büschen Urlaubsfeeling breit. Hamburch, du bist meine Perle!
An welchen Orten beobachtet ihr am liebsten die Elbgiganten? Ich freu mich auf eure Kommentare.

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Andrea

Hamburg - meine Perle. Hier schau ich in so viele Ecken und finde immer wieder Spannendes, Schönes, Lustiges, Neues, Altes, Leckeres und und und. Nachzulesen auf hinnerkundhenrikje.me, ein Blog um Hinnerk - Hamburgs ersten Strichmatrosen und nachzukaufen auf elbkram.de, Kreatives, Witziges und Nützliches made in Hamburg.

Schlagworte
  • Shipspotting: 9 coole Plätze um Schiffe anzukieken
Voriger Artikel
Sansibar Felsen Bonsai Kiefer Wilhelmsburger Inselpark
  • Lieblingsplätze

Wilhelmsburger Inselpark: Natur, Sport & Spaß für die ganze Familie

Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Lieblingsplätze

Unsere Top 10 Hotspots mit dem StadtRAD

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Hafencity
  • Lieblingsplätze

Die schönsten Parks in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 7. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
jenischpark
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze

Der Jenischpark – Hamburgs grüne Metropole am Wasser

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze
  • St. Pauli

St. Pauli – Mehr als nur eine Feiermeile!

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

10 Orte für den perfekten Sonnenuntergang in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

10 Dinge über die neue Elbpromenade in Hamburg

  • Franka
  • 5. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Das Gängeviertel – was es auf sich hat mit „zahl so viel wie du willst“

  • Natalie Gleue
  • 4. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Der Stadtteil ohne Namen: Die Neustadt

  • Franka
  • 22. April 2019
2 Kommentare
  1. Mona Wagner sagt:
    10. März 2019 um 14:06 Uhr

    Die meisten der genannten Plätze zum Pötte kieken hab ich schon erkundet. Alle haben etwas… Mein Lieblingsplatz: auf den Dachterrassen der Landungsbrücken mit einem Drink und der Hoffnung auf einen wunderschönen Sonnenuntergang…

    Antworten
    1. Franka sagt:
      11. März 2019 um 08:18 Uhr

      Moin Mona!
      Das klingt wunderbar. Wir freuen uns so sehr darüber, dass die Saison langsam wieder startet. Muss nur noch das Wetter mitspielen!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren