• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Lieblingsplätze

Schlafen wie ein Seefahrer – im 25h Hotel HafenCity

Nachdem ich gestern den Feierabend an den Landungsbrücken mit Blick auf den neuen Kreuzfahrtliner „Anthem of the Seas“ genossen haben, bin ich nicht wie üblich nach Hause gegangen, sondern in die HafenCity. Denn das twenty five hours Hotel HafenCity hat mich eingeladen eine Nacht bei ihnen zu verbringen. Seitdem ich Euch den mare Kiosk in der Lobby des maritimen Design Hotels vorgestellt habe, schwärme ich davon dort zu übernachten.

Das Seemannsheim in der HafenCity

25h hotel hafencityDeswegen ging heute ein kleiner Traum von mir in Erfüllung, als ich das Seemannsheim im Herzen der HafenCity betrat. An der Rezeption angekommen, werde ich von einer freundlichen Deern begrüßt, die mir die Schlüsselkarte für meine Koje mit Hafenblick überreicht. Außerdem werden mir alle wichtigen Infos zu den Räumlichkeiten, z.B. wo morgen früh das Frühstück serviert wird, erklärt. Doch jetzt geht es erstmal ab in meine Koje! :)

Die Koje mit Seefahrtambiente

25h hotel hafencityAls ich das Zimmer betrete, schlägt mein „Typisch Hamburch“-Herz gleich höher. Denn die Einrichtung ist eine echte Hommage an das Seemannsleben! Jedes kleinste Detail ist liebevoll abgestimmt. So dient eine Lotsenleiter als Ablage und ein maßgeschneiderter Überseekoffer als Schreibtisch. In der Mini-Bar befinden sich ausschließlich typisch Hamburger Köstlichkeiten wie Astra, Fritz-Kola, John & John Chips und Schokolade von Schokovida. Die Preisliste dazu steckt in einer Flaschenpost. Außerdem gibt es eine Globus-Lampe, wo man sein nächstes Reiseziel bestimmen kann und ein Logbook mit Gästeeinträgen.

Fast wie Zuhause

25h hotel hafencity„Almost home.“ – wird in den Kojen des 25h Hotels ganz groß geschrieben. Am coolsten finde ich die Tapete mit Illustrationen, die die Geschichte von 25 Seeleuten aus aller Welt erzählt. Außerdem schaut einem von der Toilette ein leichtes Mädchen entgegen, als Verdauungslektüre wird die SZENE Hamburg angeboten (soll das eine Anspielung sein?!) und der Arbeitsstress wird mit bzw. unter einer Astra-Dusche weggespült. Sooo … das werde ich jetzt auch machen und dann leg ich mich zu meinem 25h Schlafschaf in die Koje. Gute Nacht!

Ein typisches Seemannsfrühstück

25h hotel hafencityAls ich am nächsten Morgen aufwache, ist das Wetter nicht so sonnig wie erwartet. Doch das macht nichts, denn jetzt wird erstmal das Frühstücksbüffet in der HEIMAT Küche + Bar getestet. Unten an der Frühstückstheke angekommen, kann ich mich kaum entscheiden, was ich zuerst essen soll. Es sieht einfach alles lecker aus. Angefangen bei den verschiedenen Brotsorten, über Obstsalat und Jogurt bis hin zu Lachs, Käse, Wurst und Aufstrichen ist von jedem reichlich vorhanden. Auch Rührei, Würsten, Brezel und warmen Speck gibt es. So muss ein echtes Seemannsfrühstück aussehen! :) Meine Highlights sind übrigens der große Behälter mit Grieß, Kirschen und Zimt & Zucker sowie die fantastischen Teesorten von Samova.

Freiräume für Seefahrer

25h hotel hafencityApropos Samova. Nach dem Frühstück schaue ich mir die Gemeinschaftsräume an. Im ersten Stockwerk befindet sich die Samova Lounge zum gemütlichen Tee trinken, Chillen, Lesen oder Kickern. Gleich gegenüber ist der Vinyl Room mit einer alten Schaltplattensammlung, die gerne gehört werden darf. Und schließlich der Radio Room mit iMacs, Drucker und Skype-Kabine. Außerdem steht den Hotelgästen im sechsten Stockwerk eine Hafensauna zur Verfügung, die habe ich allerdings nicht getestet.

Die Bewertung

  • Lage: Zentral und U-Bahn Anbindung in direkter Nähe
  • Zimmer: Super schön eingerichtet und kreativ gestaltet
  • Personal: Sehr freundlich und zuvorkommend
  • Restaurant: Reichliches und vielfältiges Frühstücksbüffet
  • Preis/Leistung: Für ein Design Hotel in der HafenCity sehr gut

Mein Fazit

Dickes Kompliment an das twenty five hours Hotel Team. Ihr habt Euch den „Typisch Hamburch“-Stempel redlich verdient. Vielen Dank für diese unvergessliche Nacht. :)

– Anzeige –

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • 25h Hotel HafenCity
Voriger Artikel
eiken und svea von elbsterne
  • Menschen

Svea & Eiken von elbsterne + Verlosung

Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Menschen

10 Dinge, woran man einen typischen Hamburger erkennt

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Hafencity
  • Lieblingsplätze

Die schönsten Parks in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 7. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
jenischpark
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze

Der Jenischpark – Hamburgs grüne Metropole am Wasser

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze
  • St. Pauli

St. Pauli – Mehr als nur eine Feiermeile!

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

10 Orte für den perfekten Sonnenuntergang in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

10 Dinge über die neue Elbpromenade in Hamburg

  • Franka
  • 5. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Das Gängeviertel – was es auf sich hat mit „zahl so viel wie du willst“

  • Natalie Gleue
  • 4. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Der Stadtteil ohne Namen: Die Neustadt

  • Franka
  • 22. April 2019
8 Kommentare
  1. mutterchaos sagt:
    24. März 2015 um 15:45 Uhr

    Das sieht ja wirklich unglaublich urig und doch modern, eben nach typisch Hamburch aus! Ich gestehe, ich bin ein bisschen neidisch ;-)

    Antworten
    1. Kati sagt:
      24. März 2015 um 16:24 Uhr

      Ja, vor allem die maritime Einrichtung ist echt ein Traum. :)

      Antworten
  2. Heike Madaus sagt:
    24. März 2015 um 16:00 Uhr

    Echt klasse :-D kann man auch als nicht Seemann dort ein Zimmer buchen ?

    Antworten
    1. Kati sagt:
      24. März 2015 um 16:20 Uhr

      Ja klar! :D

      Antworten
  3. knightlyart sagt:
    24. März 2015 um 16:13 Uhr

    Da fehlte nur noch der Wellengang, der dich in den Schlaf schaukelt!
    Das Hotel ist der Hamburger Kracher überhaupt!
    Durfte das süße Schaf danach mit dir nach Hause?
    Herzliche Grüße
    Kirsten

    Antworten
    1. Kati sagt:
      24. März 2015 um 16:21 Uhr

      Das Schaf ist echt süß, neh? Ich durfte es nicht behalten. Aber man kann es im mare Kiosk käuflich erwerben. :)

      Antworten
  4. Sylke sagt:
    24. März 2015 um 16:21 Uhr

    Moin Moin Katharina,
    oh ja, das 25hours, einfach ein Traum. Ich kenne es nur in Bahrenfeld von Innen. In dem in der Hafencity habe ich mir bisher nur die Nase platt gedrückt. Da kann man ja richtig neidisch werden, bei den Fotos. Und dann beim Tuten der Schiffe einschlafen und aufwachen.
    Lieben Gruß
    Sylke

    Antworten
  5. dieter aus cuxhaven sagt:
    25. März 2015 um 18:18 Uhr

    Dieser Artikel und die Fotos machen Lust auf das Hotel!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren