• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Lieblingsplätze

Schietwetter Ausflug mit Scholle in Blankenese

Moin ihr Lieben! Was haltet ihr von einem Schietwetter Ausflug? Keine Lust? Dann haben wir hier ein paar Argumente, die euch bestimmt dazu bringen, eure Meinung nochmal zu überdenken.

1. Wir Hamburger Jungs un Deerns sind nich aus Zucker und sehen in Gummistiefeln und Friesennerz auch supersexy aus!
2. Der City Blues von den Absoluten Beginnern…nach dem aktuellen Überhit #ahnma eine der schönsten musikalischen Liebeserklärungen an Hamburg!
3. Bei zu gutem Wetter ist alles überfüllt und man muss ewig auf sein Astra, Eis oder Fischbrötchen warten…

Leuchtturm Elbufer BlankeneseUnd warten musste ich kürzlich nirgends, als ich mit meiner 94 jährigen Freundin Gerchen einen kleinen Ausflug nach Blankenese gemacht habe…sie ist auch eine waschechte Hamburger Deern und hat sich von dem bedeckten Himmel ja nu so gar nicht die Laune verderben lassen! Ganz im Gegenteil, den ganzen Elbstrand für uns, nur ein paar Kinder, die im Sand gebuddelt haben…Elbstrand Falkensteiner UferWir sitzen auf einer Bank, genießen den sensationellen Blick und schnacken so´n büschn, dabei stelle ich fest, dass Gerda das Restaurant Ahrberg nicht kennt! Dabei ist das doch auch schon viele Jahre ein Hamburger Original und bekannt für seine klassischen Fischgerichte! Gerda ist erschüttert und will sofort dahin! Haha, da muss sie mich nicht zweimal bitten…Restaurant Ahrberg Hamburg BlankeneseRestaurant Ahrberg TreppenviertelDas am Ende des Treppenviertels direkt am Strandweg gelegene Restaurant sieht aus wie eine hanseatische Puppenstube und ist so herrlich unhip… bei all den neuen Szenerestaurants mal so richtig oldschool! Ich find´s toll, Gerchen sowieso, der sind Burger Hype & Co. nämlich total wurscht…sie steht, wie es sich für eine echte Hamburger Deern gehört, auf Fisch!Scholle Bratkartoffeln im Restaurant Ahrberg-blankenese Wir bestellen uns von der Mittagstischkarte die gebratene Scholle mit Bratkartoffeln, dazu schön altmodisch eine Flasche Apollinaris und sind sehr happy, weil wir finden, dass wir alles richtig gemacht haben und Hamburg bei jedem Wetter einfach mal die schönste Stadt der Welt ist!

Mein Fazit

Hamburg ist bei jedem Wetter toll, wenn man es richtig anstellt! Also einfach mal mitten in der Woche auch bei bedecktem Himmel an den Elbstrand fahren und Fisch essen, so einfach ist das!

Und? Was macht ihr so bei Schietwetter in Hamburg? ;)

Restaurant Ahrberg / Strandweg 33 / 22587 Hamburg täglich 10 bis 23:30 Uhr

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Steffi

Stephanie, eine Hamburger Deern, die über alles schreibt, was ihre Heimatstadt so liebenswert macht! Lieblingsplätze, besondere Ecken, spannende Neueröffnungen, beliebte Klassiker und Streifzüge durch Hamburgs schönste Restaurants, Cafés und Bars.

Schlagworte
  • Restaurant Ahrberg Hamburg Blankenese
Voriger Artikel
In Hamburg sagt man Tschüss - das heißt auf Wiedersehen!
  • Menschen

In Hamburg sagt man Tschüss – das heißt auf Wiedersehen!

Weiterlesen
Nächster Artikel
Zugezogene in Hamburg
  • Menschen

10 Dinge, die Zugezogene in Hamburg seltsam finden

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Hafencity
  • Lieblingsplätze

Die schönsten Parks in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 7. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
jenischpark
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze

Der Jenischpark – Hamburgs grüne Metropole am Wasser

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze
  • St. Pauli

St. Pauli – Mehr als nur eine Feiermeile!

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

10 Orte für den perfekten Sonnenuntergang in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

10 Dinge über die neue Elbpromenade in Hamburg

  • Franka
  • 5. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Das Gängeviertel – was es auf sich hat mit „zahl so viel wie du willst“

  • Natalie Gleue
  • 4. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Der Stadtteil ohne Namen: Die Neustadt

  • Franka
  • 22. April 2019
2 Kommentare
  1. Renate sagt:
    24. Juni 2016 um 16:44 Uhr

    Es ist eben immer eine Frage der Perspektive, sagte der Hummer in der Küche, als die Titanic unterging *g*
    Danke für den Zuspruch, immer bei Laune zu bleiben und für den super Tipp!

    Deine Fännin

    Antworten
    1. Steffi sagt:
      25. Juni 2016 um 06:06 Uhr

      Moin Renate! Man sagt ja auch: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung… ;) Liebe Grüße, Steffi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren