Bei dem Namen „Santa Susanna“ denkt jeder zuerst an den spanischen Urlaubsort an der Costa del Maresme. Aber nein. Ich habe mich nicht kurzfristig in den Flieger Richtung Süden gesetzt. Auch wenn ich das bei diesem Schietwetter heute gerne getan hätte. Ich bin immer noch in unserem geliebten Hamburch. Um es ganz genau zu sagen: Auf der Schanze im Krimskrams-Laden „Santa Susanna“.
Echte Schanzen-Liebhaber werden diesen keinen Vintage-Laden in der Bartelsstraße kennen. Er ist eine tolle Fundgrube für alles, was man für eine typische Schanzenwohnung braucht. Angefangen von antiken Kommoden, Renaissance Bilderrahmen und Spiegel über selbstgemachten Schrankknöpfen bis hin zu „Omas Geschirr“ ist hier allerlei Schnickschnack dabei.
Meine Mutter würde sich an den Kopf fassen und fragen: „Ist das Kunst oder kann das weg?“, andere wiederum sind ganz besessen auf das kitschige Zeug. Geschmäcker sind halt verschieden. Ich beispielsweise stehe nicht so auf diese Art von Wohnaccessoires, aber diese selbstgenähten Eulen hier finde ich zum Knutschen. :)
Das beste kommt wie immer zum Schluss: Diesen typisch Hamburch „Reeperbahn Kiez Pott“ habe ich in dem Schwestergeschäft „Das Dorf“ in der Susannenstraße gefunden. Wer will so einen NICHT haben? :) Also Beeilung! Ein paar von den Dingern sind noch da.
Santa Susanna
Bartelsstraße 26 | 20357 Hamburg
Mo, Di, Mi, Do, Fr und Sa 11 – 20 Uhr
Das Dorf
Susannenstraße 20 | 20357 Hamburg
Mo, Di, Mi, Do, Fr und Sa 11 – 20 Uhr