• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Lieblingsplätze

Römischer Garten: 5 Gründe für ein Stück Italien

Römischer Garten

Moin ihr Frischluft – Genießer, wenn der Herbst sich von seiner schnieken Seite zeigt, zieht es uns magisch an die frische Luft. Doch jedes Mal kommt dieselbe Frage auf: Und wo wollen wir denn hin? Ich hab da mal einen grandiosen Geheimtipp für euch. Oberhalb der Elbe, am Kösterberg gibt es einen bezaubernden Garten. Wer einmal hier war, vergißt den idyllischen Ort nicht. Ich hab fix mal fünf Gründe für euch zusammengefasst, die einen Besuch des Römischen Gartens unumgänglich machen.

1. Eure Liebe zur Elbe

Römischer Garten
Kinners, ihr ahnt es natürlich, denn durch die erhöhte Lage habt ihr von hier oben einen sensationellen Blick auf die Elbe. Bei klarer Sicht könnt ihr bis nach Niedersachsen kieken. Für die Fotografen unter euch: Dat nenn ich ein perfektes Fotoobjekt.

2. Interesse an historischen Grünanlage

Römischer GartenRömischer Garten
Die lütte Toskana entstand zwischen den Jahren 1880 bis 1890. Eigens für sich ließ der Kaufmann und Gründer der Holstenbrauerei Anton Julius Richter den Park in Terassenform anlegen. Später erwarb dat schnieke Anwesen eine jüdische Bankiersfamilie und seit den 50-er Jahren gehört die Parkanlage Römischer Garten unserer Stadt.

3. Sport frei

Römischer Garten
Wer von euch diesen schnuckeligen Ort besuchen möchte, sollte schon ein büschen Kondition mitbringen. Ganze 30 Meter oberhalb der Elbe liegt nämlich der Garten. Ihr gelangt vom Falkensteiner Ufer über eine steile Treppe mit 128 Steinstufen hinauf. Für die nicht sooo fitten Jungs und Deerns unter euch, gibt es auch einen lütten Pfad, der euch vom Falkentaler Weg direkt dorthin führt.

4. Suche nach einem Ort fürs erste Date

Römischer GartenRömischer Garten
Der Römische Garten ist nicht leicht zu finden, deshalb werdet ihr kaum einen grooten Besucheransturm erleben. Die geschwunge Koniferenhecke mit der Elbe im Rücken ist eine eine traumhafte Kulisse für den ersten Kuss.

5. Liebhaber des Freilicht – Theaters

Römischer Garten Römischer Garten
Mitten in dieser italienisch angehauchten Idylle erwartet euch ein lüttes Amphitheater. Rund 200 Besucher finden hier Platz. In den Sommermonaten könnt ihr wunderbar auf eurer Picknickdecke einer Schauspiel – Aufführung vom Theater N.N. Hamburg e.V. lauschen.
Mein Fazit: Wenn ihr abseits des Touri – Rummels frische Elbluft schnappen möchtet, seid ihr hier genau richtig. Schliesslich ist diese phantastische Sicht auf die Elbe einmalig. Die Parkanlage Römischer Garten bietet sich perfekt für einen entspannten Spaziergang am Sonntagnachmittag an. Also, nix wie hin da! Wer von euch kennt denn den Römischen Garten?

Merken

Total
8
Shares
Teilen 7
Tweet 0
Pin it 1
Share 0
Share 0
Andrea

Hamburg - meine Perle. Hier schau ich in so viele Ecken und finde immer wieder Spannendes, Schönes, Lustiges, Neues, Altes, Leckeres und und und. Nachzulesen auf hinnerkundhenrikje.me, ein Blog um Hinnerk - Hamburgs ersten Strichmatrosen und nachzukaufen auf elbkram.de, Kreatives, Witziges und Nützliches made in Hamburg.

Schlagworte
  • Römischer Garten: 5 Gründe für ein Stück Italien
Voriger Artikel
backyard_fw16_lv_image01
  • Shopping

Ahoi! Schnäppchen in Sicht! – BACKYARD Lagerverkauf

Weiterlesen
Nächster Artikel
art & glory_1
  • Menschen

Adventsgewinnspiel mit Art & Glory – Ihr habt doch nicht mehr alle Tassen im Schrank

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Hafencity
  • Lieblingsplätze

Die schönsten Parks in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 7. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
jenischpark
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze

Der Jenischpark – Hamburgs grüne Metropole am Wasser

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze
  • St. Pauli

St. Pauli – Mehr als nur eine Feiermeile!

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

10 Orte für den perfekten Sonnenuntergang in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

10 Dinge über die neue Elbpromenade in Hamburg

  • Franka
  • 5. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Das Gängeviertel – was es auf sich hat mit „zahl so viel wie du willst“

  • Natalie Gleue
  • 4. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Der Stadtteil ohne Namen: Die Neustadt

  • Franka
  • 22. April 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren