• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Menschen

RAY DLC – der Graffiti Artist im Interview

streetart st. pauli

Street Art und St. Pauli gehören für mich einfach zusammen. Ich liebe es durch das Viertel zu gehen und jedes Mal wieder ein paar neue Kunstwerke zu entdecken. Umso mehr freue ich mich, dass ich Euch heute den Graffiti Artist RAY DLC höchst persönlich vorstellen darf. Wie er zum Sprayen gekommen ist und wo Ihr seine Bilder finden könnt, verrät er uns jetzt im Interview.

Street Art HamburgWer bist du, woher kommst du, seid wann bist du in Hamburg?
Mein Name ist Ray de la Cruz und ich lebe seid gefühlten 35 Jahre in dieser wundervollen Stadt. Meine Eltern sind aus El Salvador (Mama) und Österreich (Papa), aber ich sehe mich als Hamburger Jung. :)

Wie bist du zum Zeichnen bzw. zum Schreiben gekommen?
Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr, wie ich zum Zeichnen kam. Aber meine Mutter hat Bilder von mir aufbewahrt, wo ich unsere damalige Hauskatze namens „Blümchen“ malte. Wenn man diese Bilder sieht, kann man sagen, dass ich mit 4 Jahren schon zeichnen konnte. Heute bin ich verblüfft, wie hübsch diese Zeichnungen aussehen. Zum Schreiben kam ich, als ich die wohl tollste Frau meines Lebens verlor. Als ich merkte, dass ich ein ganz bestimmtes Lächeln vermisse, begann ich dies in Worten festzuhalten. Manchmal muss man genau das verlieren, was man am meisten liebt, um es zu schätzen.

street art st. pauliWelche Botschaft möchtest du mit deiner Kunst senden?
Die Botschaft meiner Bilder soll jeder für sich selbst interpretieren. Was meine Texte zu „Diamant blaue Augen“ betrifft: Ich schreibe Zeilen für „sie“. Dabei beschreibe ich stets nur das Eine aus 365 verschiedenen Blickwinkeln. Am Ende vermisse ich sie. Wenn ich von Lesern zuhören bekomme, dass meine Texte ihnen aus dem Tal der Traurigkeit helfen, dann ist meine Botschaft angekommen.

Was ist deine Motivation?
Das Junior Team DLC ist meine Motivation. Es macht mich glücklich, wenn die Kids aus meinem Viertel zu mir kommen, um mir ihre neuen Styles zu zeigen. Es motiviert mich ihnen Graffiti beizubringen. Des Weiteren freut es mich, wenn sie mir erzählen, dass sie wieder Leute gesehen haben, die sich vor meinen Bildern ablichten ließen.

Wo sind deine Bilder in Hamburch zu finden?
Die meisten meiner Bilder findet man auf Hamburg Sankt Pauli. Dies ist mein Atelier, die Straßen sind meine Galerien. Als ich hier anfing, waren wir 5 Sprayer auf St. Pauli und jeder hatte seine eigene Wand. Es gab welche, die sich verstanden und welche, die sich von Anfang an nicht mochten. Zu dieser Zeit war dieses Hip Hop noch ganz klein und keiner verstand sich als Hip Hop. Wir waren Sprayer, B Boys und MC´S oder DJ.

street art st. pauliWas ist dein Lieblingsmotiv?
Ich habe keine Lieblingsmotive. Ich male was mir in den Kopf kommt. :)

Was sind deine Typisch Hamburch Tipps?
Typisch Hamburch, hmmm in Hamburg sagt man Digga und wenn die Sonne am Horizont sich in die Elbe legt, dann kommt dieser goldene Schimmer in den Hafen … Das ist für mich der tollste Moment.

Zum Schluss: St. Pauli oder HSV?
Für mich ist es wichtig, dass Hamburg in der ersten Bundesliga spielt. Ich lebe auf Sankt Pauli und selbstverständlich bin ich für Pauli. Aber geht es gegen Bayern oder Bremen, dann bin ich für Hamburg. Einmal Hamburg immer Hamburg.

Total
1
Shares
Teilen 1
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • St. Pauli
  • Street Art
Voriger Artikel
Äpfel Altes Land
  • Events

Die Apfelsaison ist eröffnet – mit Äpfeln aus dem Alten Land

Weiterlesen
Nächster Artikel
hamburger theaternacht
  • Events

Bühne frei – für die Hamburger Theaternacht 2014

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • Menschen
  • Shopping

HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label

  • Theo Hilbrands
  • 29. April 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altona
  • Um Hamburg
  • Winterhude

Seen in & Um Hamburg – auf der Suche nach dem kühlen Nass

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Köstlichkeiten

10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Fun Facts über Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 25. Juni 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Stellplätze für Wohnwagen & Co. IN und UM Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 31. Juli 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Gründe, um sich auf den Frühling in Hamburg zu freuen

  • Natalie Gleue
  • 26. April 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren