• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Menschen

Neujahrsvorsätze für Hamburger 2017

neujahrsvorsäze

Neues Jahr und neue Neujahrsvorsätze. Dieser Leitsatz gilt auch für viele Hamburger. Doch was gibt es neben den Klassikern mehr Reisen, Abnehmen und mehr Sport treiben? Hamburg hält dafür einige Möglichkeiten bereit. Das ein oder andere habe ich mir auch vorgenommen ;)

Um die Außen-Alster Joggen

Neujahrsvorsätze

Auch hier bleibt der Klassiker der Neujahrsvorsätze „mehr Sport“ nicht außen vor. Wir wollen diesen Vorsatz jedoch nicht in schwitzigen  Gebäuden auf Laufbändern erfüllen. Wir gehen natürlich nach Draußen. Der Weg um die Außen-Alster herum ist da genau richtig. Mit  über 6 Kilometern ist für jeden was dabei. Als Anfänger könnt ihr euch die Distanz als Ziel setzen, Fortgeschrittene laufen sofort auf Zeit. Extra: Wunderschöne Aussichten. Aber nicht zum Stehenbleiben und Staunen verleiten lassen!

Unserer Elphilharmonie einen Besuch abstatten

Neujahrsvorsätze

Am 11. Januar findet das offizielle Eröffnungskonzert unserer Elphie statt. Das NDR Elbphilharmonie Orchester und der NDR Chor werden ihr Bestes geben. Wer keine Karte zugelost bekommen hat, sollte sich 2017 ein anderes Konzert mit dieser herausragenden Akustik anhören. Außerdem solltet ihr dem Plaza einen Besuch abstatten. 37 Meter über der Elbe habt ihr einen wunderbaren Blick auf Hamburch.

Über Wochenmärkte bummeln

Markt

Echte Alternativen zum schnellen Nahrungskauf im Supermarkt oder Discounter. Neben Obst, Gemüse und Fleisch gibt es auch andere Köstlichkeiten wie Franzbrötchen oder leckeren Käse. Wer es unter der Woche nicht schafft, kann auf die Märkte am Wochenende zurückgreifen. Auf vielen Märkten gibt es zudem Food Trucks. Glaubt mir, deren Angebot bieten eine bekömmliche Abwechslung zur Kantine oder Mikrowellen-Essen ;)

Mehr Fahrrad fahren

stadtrad hamburg

Ab auf’s Rad! Hamburg baut sein Angebot an Velostrecken stetig weiter. Mit dem Rad seid ihr nicht nur umweltfreundlich und sportlich unterwegs. Aus eigener Erfahrung kann ich euch sagen, dass ihr auch günstiger und schneller als mit dem Auto zum Ziel kommt. Die Ausrede kein eigenes Fahrrad zu besitzen zählt hier übrigens nicht! Weit mehr als 2.000 Leihräder, die StadtRäder, stehen euch fast kostenlos zur Verfügung. Hier erfahrt ihr mehr dazu.

Boberger Düne bewandern

Duene

Sand in Hamburg. Und zwar ein großer Haufen Sand. Das ist die Boberger Düne im Naturschutzgebiet Boberger Niederung. Es liegt im Süd-Osten Hamburgs. Mit der S21 und dem Bus 221 seid ihr ab Hauptbahnhof in 30 Min an der Düne. Mit dem Rad dauert es übrigens nicht viel länger ;) Dort erwartet euch die Wanderdüne. Umgeben wird sie von Heidelandschaft. Mit dabei sind mehrere Orchideenarten und Vogelarten wie der Wachtelkönig.

Erdbeeren pflücken im Alten Land

Neujahrsvorsätze

Auf der anderen Elbseite, im Süd-Westen Hamburgs, erstreckt sich das altbekannte Alte-Land. Obstplantagen warten darauf von euch durchstreunt zu werden. Natürlich wachsen hier auch Erdbeeren. Und die wollen gepflückt werden. Und zwar von euch. Erdbeeren pflücken und sie anschließend verwerten: Natürlicher, Selbstgemachter und lecker geht’s nicht :)

Wir hoffen, wir konnten euch ein wenig inspirieren. Was habt ihr noch für echte Hamburger Neujahrsvorsätze?

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Simon

Wahl-Hamburger. Fischbrötchen Liebhaber und Seeluft-Genießer.

Schlagworte
  • Alster
  • Alte Land
  • Elbphilharmonie
  • Fahrrad fahren
Voriger Artikel
gaengeviertel
  • Lieblingsplätze

Ein Stück Hamburch Geschichte: Das Gängeviertel

Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Köstlichkeiten

Healthy New Year! und Tschüss, Weihnachtspfunde…

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • Menschen
  • Shopping

HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label

  • Theo Hilbrands
  • 29. April 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altona
  • Um Hamburg
  • Winterhude

Seen in & Um Hamburg – auf der Suche nach dem kühlen Nass

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Köstlichkeiten

10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Fun Facts über Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 25. Juni 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Stellplätze für Wohnwagen & Co. IN und UM Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 31. Juli 2019
Weiterlesen
  • 10 Dinge

10 Gründe, um sich auf den Frühling in Hamburg zu freuen

  • Natalie Gleue
  • 26. April 2019
2 Kommentare
  1. Martina sagt:
    6. Januar 2017 um 15:17 Uhr

    Bei mir steht noch Hagenbeck auf der Liste.
    Lieben Gruß
    Martina

    Antworten
    1. Simon Fritsch sagt:
      6. Januar 2017 um 15:26 Uhr

      Das ist natürlich auch ein guter Tipp! :) Danke dafür!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren