• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Köstlichkeiten

Neu in Hamburch! Die supersüße Familie Hofer Bonbonmanufaktur

Bonbonmanufaktur Familie Hofer

Moin Moin, liebe Naschkatzen, hier kommt ein mega Leckerli für euch! Im Schanzenviertel hat nämlich ganz neu die Familie Hofer Bonbonmanufaktur eröffnet, und ich habe mich dort mal für euch umgesehen. Der Laden in der Bartelsstraße ist wirklich wunderschön, mit alten Kacheln an den Wänden, die nicht nur toll aussehen, sondern vom Hygieneaspekt auch praktisch sind, denn die Bonbons werden direkt im Laden produziert. Ihr könnt also live dabei sein, was nicht nur die Großen interessant finden, sondern vor allem die Lütten begeistert, für sie wurde eigens ein kleines Zuschauerpodest gebaut! Bonbonmanufaktur Familie HoferFamilie Hofer war lange auf der Suche nach einer alten Maschine zur Herstellung von Bonbons und ist schließlich durch Zufall über eine Kleinanzeige an ein 120 Jahre altes Original gelangt, das Jahrzehnte in einem Museum schlummerte. Das gute Stück mit seinen vielen verschieden Walzen darf nun wieder tun, zu was es bestimmt ist, ganz viele bunte und leckere Köstlichkeiten zaubern! Und ich Glückspilz durfte mich durch das Sortiment naschen, juhu! …Naja, eigentlich darf das ja jeder… ;) Bonbonmanufaktur Familie HoferIch stürze mich zuerst auf die superzalzigen Lakritz, die wie kleine Gespenster aussehen und JA, sehr salzig sind! Nun schreit mein Gaumen nach etwas Fruchtigem, ich inhaliere ein Himbeer Bonbon, das nicht nur nach Kindheit schmeckt, sondern auch genau wie früher aussieht, hach, schööön! Da ich auf Klassiker stehe, probiere ich noch Cola, Waldmeister und Zitrone…mmmmmh, auch genau wie früher, und Cola prickelt so schön auf der Zunge!Bonbonmanufaktur Familie Hofer Inhaberin Silke erklärt, dass hierfür nur beste Zutaten in Bioqualität verwendet werden und das Sortiment ständig wechselt. Die Klassiker stammen aus einem alten Rezeptbuch, die neuen Sorten wie z.B. Pflaume-Chia sind Eigenkreationen. Es gibt aber auch eine Tafel, auf der Kunden ihre Wünsche eintragen können! Die Lieblingsbonbons füllt man sich selbst mit einer kleinen Schaufel in ein Tütchen. Zum Verschenken werden sehr gern die fertigen hübschen Schraubgläser gekauft.

Bonbonmanufaktur Familie HoferIch will noch wissen, wie man denn auf eine Bonbon Manufaktur in der Schanze kommt, Silke lacht und gesteht, dass wohl ihre Leidenschaft für Süßes Schuld daran war. Sie und ihr Mann kommen eigentlich aus der IT Branche, die ihnen aber zu wenig Seele und Kontakt mit Menschen bieten konnte, sie sind nun sehr glücklich über den großen Trubel im Laden. Denn es kommen nicht nur viele neugierige große Schleckermäulchen in die Manufaktur, sondern hier werden auch ganz tolle Kindergeburtstage gefeiert!

Mein Tipp: Am besten Samstags vorbei schauen, da läuft die Bonbon-Maschine nämlich den ganzen Tag! ;)

Famile Hofer Bonbonmanufaktur * Bartelsstr.11 * 20357 Hamburg

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Steffi

Stephanie, eine Hamburger Deern, die über alles schreibt, was ihre Heimatstadt so liebenswert macht! Lieblingsplätze, besondere Ecken, spannende Neueröffnungen, beliebte Klassiker und Streifzüge durch Hamburgs schönste Restaurants, Cafés und Bars.

Schlagworte
  • Familie Hofer Bonbonmanufaktur Hamburg
Voriger Artikel
helpling
  • Menschen

Warum (selber) putzen in Hamburch Blödsinn ist

Weiterlesen
Nächster Artikel
Sommer in Hamburg
  • Events

10 Hamburch-Tipps im Juni, die Ihr nicht verpassen solltet!

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Eppendorf
  • Karoviertel
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Winterhude

5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Altstadt
  • Karoviertel
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Events
  • Köstlichkeiten

72 hrs True Italien Food Festival Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 16. September 2019
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Kulinarische Hotspots in der Schanze

  • Natalie Gleue
  • 30. Dezember 2020
Weiterlesen
  • *Anzeige
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Pop-Up-Restaurant in Hamburg, mit der ersten Social Bowl Bar

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Köstlichkeiten

10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • St. Pauli

ÜberQuell – Handgemachtes Bier mit Hafen Feeling

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren