• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Köstlichkeiten

Mozzer’s Finest – Backmischungen aus der Flasche

Mozzer’s Finest

Moin Moin ihr Lieben, wie Ihr anhand des Coverbildes seht, habe ich am Wochenende mal wieder den „Typisch Hamburch“-Kochlöffel geschwungen, um eine neue kulinarischen Köstlichkeiten zu testen: Die Backmischungen aus der Flasche von Mozzer’s Finest.

Das Hamburger Label steht für handgefertigte Feinkost und exquisite Accessoires rund ums Kochen und Genießen. Ob die originelle Keks-Backmischung, der exotischen Milchreis oder die herzhafte Brot-Backmischung mir wohl gemundet haben, erfahrt Ihr jetzt.

Ananas-Chai Milchreis

Mozzer's Finest

Der Ananas-Chai Milchreis bestehend aus Rundkornreis, Ananas, Zimt-Zucker, Sternanis, Orangenschalen und Nelken bekomme selbst ich als Kochmuffel ganz leicht zubereitet. Einfach 1 Liter Milch, 50g Butter und die Zutaten aus der Backmischung in einem Topf geben und zum Kochen bringen. Anschließend 20 Minuten auf mittlerer Hitze ruhen lassen und gelegentlich umrühren. Fertig ist der exotische Milchreis aus der Flasche. Da der klassische Milchreis mit Zimt und Zucker eines meiner Leibspeisen ist, musste ich mich an den Ananas-Geschmack erst einmal gewöhnen. Doch im Großen und Ganzen war es sehr lecker.

Apfel-Cranberry-Kekse

Mozzer's FinestDie Apfel-Cranberry-Kekse bestehend aus Weizenmehl, Haferflocken, Apfelchips und getrockneten Cranberries sind ideal für ein Nachmittagskränzchen mit unangekündigtem Besuch. Einfach die Backmischung, ein Ei und 90g weiche Butter in einer Schüssel verrühren. Dann kleine Kekstropfen formen und auf einem Backblech verteilen. Das Backblech auf die mittlere Schiene schieben und 14 Minuten bei 170° backen. Anschließend abkühlen lassen und genüsslich verzehren. Das Gute dabei: Man braucht wegen der Kalorien kein schlechtes Gewissen haben, denn die getrockneten Apfel- und Cranberry-Stückchen sind ja schließlich gesunde Früchte. ;)

Tomaten-Paprika-Krüstchen

Mozzer's FinestDie Tomaten-Paprika-Brötchen sind mein absolutes Highlight. Einfach zu der Backmischung, die aus Weizenmehl, getrockneten Tomaten, getrockneten Paprika, Hefe, Koriander, Anis, Kümmel und Fenchel besteht, 500 ml lauwarmes Wasser hinzu geben und zu einem Teig kneten. Anschließend an einem warmen Ort ohne Zugluft 40 Minuten ruhen lassen. Danach kleine Brötchen aus dem Teig formen und auf ein Backblech verteilen. Zum Schluss die Brötchen bei 185° ca. 14 Minuten goldbraun backen. Guten Appetit!

Mein Fazit

Mozzer's FinestMir hat das „Typisch Hamburch“-Backen riesen Spaß gemacht. Vor allem die Tomaten-Paprika-Krüstchen sind der Hammer. Ob zum Frühstück mit Frischkäse bestrichen, zum Mittag als Beilage zur Gemüsesuppe oder zum Abendbrot mit Tomaten-Mozzarella, die Krüstchen gingen weg wie warme Semmeln. ;)

Wenn auch Ihr die Mozzer’s Finest Backmischungen aus der Flasche ausprobieren wollt, dann schaut doch mal im Online-Shop vorbei. Vielen Dank nochmal an das Label, die mir ihre köstlichen Backmischungen zur Verfügung gestellt haben.

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • Mozzer’s Finest
Voriger Artikel
elchling gewinnen
  • Menschen

elchling – Der Kopf voller Ideen

Weiterlesen
Nächster Artikel
Hamburg Hafen
  • Lieblingsplätze

Warum Hamburg die schönste Stadt der Welt ist? Darum!

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Eppendorf
  • Karoviertel
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Winterhude

5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Altstadt
  • Karoviertel
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Events
  • Köstlichkeiten

72 hrs True Italien Food Festival Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 16. September 2019
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Kulinarische Hotspots in der Schanze

  • Natalie Gleue
  • 30. Dezember 2020
Weiterlesen
  • *Anzeige
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Pop-Up-Restaurant in Hamburg, mit der ersten Social Bowl Bar

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Köstlichkeiten

10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • St. Pauli

ÜberQuell – Handgemachtes Bier mit Hafen Feeling

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren