Typisch Hamburch
  • Home
  • Entdeckertour
  • Hamburg Tipps
    • Shopping
    • Köstlichkeiten
    • Lieblingsplätze
    • Musik
    • Events
    • 5 Dinge
    • 10 Dinge
    • Besondere Spots
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Bahrenfeld
    • Barmbek
    • Blankenese
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindelviertel
    • Hafen City
    • Karo Viertel
    • Neustadt
    • Mitte
    • Othmarschen
    • Ottensen
    • Rotherbaum
    • Speicherstadt
    • Sternschanze
    • St. Pauli
    • St. Georg
    • Wandsbek
    • Winterhude
85K Followers
67K Likes
5K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Entdeckertour
  • Hamburg Tipps
    • Shopping
    • Köstlichkeiten
    • Lieblingsplätze
    • Musik
    • Events
    • 5 Dinge
    • 10 Dinge
    • Besondere Spots
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Bahrenfeld
    • Barmbek
    • Blankenese
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindelviertel
    • Hafen City
    • Karo Viertel
    • Neustadt
    • Mitte
    • Othmarschen
    • Ottensen
    • Rotherbaum
    • Speicherstadt
    • Sternschanze
    • St. Pauli
    • St. Georg
    • Wandsbek
    • Winterhude
  • Köstlichkeiten
    

Mit „Hand zu Hand“ ins Alte Land

Altes Land

Seitdem ich in Hamburch bin, wurde mir ein Besuch im Alten Land mit seinen zahlreichen Obsthöfen des Öfteren ans Herz gelegt. Jedoch hatte ich bisher nie die Gelegenheit das Apfelblütenparadies zu besuchen. Umso mehr freute ich mich, als ich eine Einladung ins Alte Land von „Hand zu Hand“ bekam. Das Hamburger Getränkelabel „Hand zu Hand“ produziert seine Bio-Schorlen mit Äpfeln aus den Alten Land zu 100% naturbelassen und lud mich ein, ihre Produktion direkt vor Ort kennenzulernen. Hand zu Hand Apfelschorle

Am Sonntag war es endlich so weit. Nicht nur, der Wetterfrosch sorgte für gute Laune. Auch das bevorstehende Altländer Blütenfest in Jork und die traumhafte Kulisse der Apfelblüte steigerte meine Vorfreude auf den Ausflug. Doch zunächst traf ich Saskia und Frank, die Gründer von „Hand zu Hand“, mit ein paar anderen Bloggern zu einem opulenten Frühstück in der Strandperle. Strandperle Hamburg

Die Stärkung war auch nötig, denn uns erwartete ein taffes Programm. Nachdem wir uns bei Speis und Trank kennen gelernt hatten, ging es mit der Fähre rüber nach Finkenwerder, wo uns der Fahrradverleiher mit seinen Drahteseln empfing. Die 15 Kilometer lange Radtour nach Hove (Jork) zum Obsthof Augustin war zwar kein Zuckerschlecken, dafür konnte man schon auf den Hinweg die weiße Blütenpracht der Apfelbäume bewundern. Apfelblüte Altes Land

Auf dem Apfelhof angekommen, begrüßt uns Apfelbauer Dierk Augustin und seine Frau Katrin. Zusammen führen sie den Familienbetrieb von 1712 weiter und haben seit 2001 ihren Schwerpunkt auf den Demeter-Anbau gelegt. Das Anbauverfahren verbessert nicht nur die Obstqualität, sondern schont auch die Umwelt. Dierk erklärt uns, dass sie keine Pestizide verwenden, denn die Erde im Alten Land ist von Natur aus reich an Nährstoffen. Altes Land

Dass man die guten Nährstoffe aus dem Boden bis in die Spitze des Apfelbaums schmecken kann, wird uns beim anschließenden Picknick mitten auf der Apfelplantage bewusst. Neben leckerer Schorle, Kaffee und selbstgebackenem Apfelkuchen gibt es verschiedene Äpfel zur Verkostung. Gestärkt und voller Apfelwissen treten wir den Rückweg an.

Mein Fazit

Was für ein fantastischer Ausflug ins Alte Land. Vielen herzlichen Dank nochmal an Saskia und Frank von „Hand zu Hand“ für die Mühe. Es hat großen Spaß gemacht. Hoffentlich sehen wir uns dann zur Apfelernte im Herbst wieder. :) Hand zu Hand Apfelschorle

Übrigens

Wart Ihr eigentlich auch schon mal im Alten Land? Wenn nicht, dann solltet Ihr dieses Erlebnis ganz schnell nachholen. Es lohnt sich! :)

Total
4
Shares
Teilen 0
Pin it 4
Share 0
Share 0
Avatar-Foto
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • Alte Land
4 Kommentare
  1. Avatar-Foto Stefanie sagt:
    5. Mai 2015 um 06:04 Uhr

    Liebe Kathi, das alte Land ist wunderschön. Besonders zur Kirsch- und Apfelblüte. Damit man den Ausflug nicht auf die zu lange Bank schiebt, hilft ein Blick auf´s Blütenbarometer: http://www.bluetenbarometer.de/Das-Bluetenbarometer-Altesland

    Antworten
    1. Avatar-Foto Kati sagt:
      6. Mai 2015 um 07:41 Uhr

      Liebe Stefanie, ja das Blütenbarometer ist echt ne tolle Sache! :)

      Antworten
  2. Avatar-Foto Melissa sagt:
    5. Mai 2015 um 18:46 Uhr

    Das Buch Apfelblütenzauber von Gabriella Engelmann spielt zum Großteil auch im Alten Land. Und so wie sie schreibt, fühlt man sich schon fast dort. Ganz toll! Wenn ich mal kann, werde ich auch mal dorthin.

    Antworten
    1. Avatar-Foto Kati sagt:
      6. Mai 2015 um 07:51 Uhr

      Hallo Melissa, den Apfelblütenzauber live zu erleben, ist schon echt was besonderes! ;)

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren