• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Lieblingsplätze

Meine 10 Hamburch-Lieblingsplätze im Herbst

jenischpark hamburg

Das Wetter heute zum Wochenstart ist echt deprimierend. Da mag man sich kaum vor die Tür wagen. Doch ich bin mir sicher, dass sich die Sonne spätestens zum Wochenende wieder blicken lässt. Deswegen habe ich mir heute mal Gedanken gemacht, welche Hamburch Lieblingsplätze ihr euch zu dieser bunten Jahreszeit unbedingt mal anschauen solltet. Hier sind meine 10 Herbst-Tipps:

1. Altonaer Balkon

altonaer balkonEinfach nur da sitzen und den Hafen beobachten – Dazu eignet sich der Altonaer Balkon hervorragend. Neben dem tollen Ausblick gibt es außerdem viele Grünflächen zum Entspannen und einen Spielplatz für Kinder zum Austoben.

2. Horner Rennbahn

horner rennbahnIhr müsst nicht ein großer Pferdenarr sein, um diesen Lieblingsplatz zu mögen. Denn auch außerhalb der Derby-Woche ist die Horner Rennbahn ein sehr sehenswertes Plätzchen. Mein persönlicher Lieblingsplatz auf der Horner Rennbahn ist der kleine Teich, wenn sich die Bäume auf der glatten Wasseroberfläche spiegeln.

3. Teufelsbrück

teufelsbrück elbstrandAn einem sonnigen Herbstsonntag einfach mal die Hafen-Fähre Richtung Elbstrand Teufelsbrück nehmen. Hier könnt Ihr die Steintreppen hinunter zum Strand gehen und direkt am Wasser entlang spazieren, die frische Elbluft schnuppern und die Seele baumeln lassen.

4. Altes Land

apfeltage altes landDie Apfelsaison ist eröffnet. Also wie wäre es mit einem Ausflug ins Alte Land? Hier findet während der Altländer Apfeltage ein buntes Programm statt und Ihr könnt Euch während einer Obsthof-Führung ein paar saftige Äpfel pflücken.

5. Veddel

deich veddelWas gibt es schöneres als ein Herbst-Spaziergang auf dem Deich? Von der Veddel habt ihr einen tollen Blick auf den Hamburger Hafen. Und wenn ihr großes Glück habt, seht ihr sogar ein paar Schafe an den Hängen grasen.

6. Friedhof Ohlsdorf

Parkfriedhof OhlsdorfEigentlich zählen Friedhöfe ja nicht zu meinen Lieblingsplätzen. Doch der Besuch im Parkfriedhof Ohlsdorf ist wirklich empfehlenswert, denn er ist mit einer Fläche von rund 400 Hektar der größte Parkfriedhof der Welt. Besonders im Herbst herrscht hier eine besonders friedliche Atmosphäre.

7. Alsterpark

alsterparkDas besondere am Alsterpark ist ganz klar der wunderschöne Blick auf die Alster. Doch nicht nur der herrliche Alsterblick ist beeindruckend, auch die farbenfrohen Laubbäume machen einen Herbstspaziergang an der Alster sehr empfehlenswert.

8. Dockland

dockland hamburgDas Dockland ist ideal um bei dem herbstlichen Kopfschmerzwetter mal den Kopf frei zu bekommen. Hoch die Treppen und den frischen Herbstwind so heftig um die Ohren wehen lassen, dass er Eure schlechten Gedanken und Kopfschmerzen gleich mit weg weht. ;-)

9. Jenischpark

jenischpark hamburgJenischpark ist besonders zur Herbstzeit eine echte Perle unter den Hamburger Parkanlagen. Denn während Ihr hier durch das farbenfrohe Laub spaziert, wird Euch schnell klar, warum Hamburch die schönste Stadt der Welt ist.

10. Energiebunker Wilhelmsburg

energiebunker wilhelmsburgDie bunte Jahreszeit solltet Ihr auch nutzen, um ein paar neue Lieblingsplätze zu entdecken. Wart Ihr beispielsweise schon mal auf dem Wilhelmsburger Energiebunker? Hier gibt es neben der tollen Aussichtsplattform auch das Café Vju, wo ihr Euch bei einer Tasse Tee oder Kaffee aufwärmen könnt.

Mein Fazit

Lasst Euch von dem heutigen Schietwetter nicht die Laune verderben! Ich hoffe meine 10 Herbst-Tipps haben Euch gefallen? Habt Ihr noch weitere Empfehlungen, was man sich zu dieser Jahreszeit auf keinen Fall entgehen lassen sollte? :)

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Kati

Im Januar 2014 habe ich das Projekt „Typisch Hamburch“ ins Leben gerufen. Seitdem bin ich täglichen in der schönsten Stadt der Welt unterwegs, um über einzigartige Hamburch-Dinge zu berichten.

Schlagworte
  • Lieblingsplätze im Herbst
Voriger Artikel
Kiezküche St. Pauli
  • Köstlichkeiten

Darf ich vorstellen? Die Kiezküche St. Pauli!

Weiterlesen
Nächster Artikel
dein schirm voll sonnenschein
  • Events

Gewinne jetzt Deinen Schirm voll Sonnenschein!

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Hafencity
  • Lieblingsplätze

Die schönsten Parks in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 7. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

Sommer mit Hund

  • Natalie Gleue
  • 21. August 2019
jenischpark
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze

Der Jenischpark – Hamburgs grüne Metropole am Wasser

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Altona
  • Lieblingsplätze
  • Neustadt
  • Schanze
  • Speicherstadt
  • St. Pauli

24 Stunden in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze
  • St. Pauli

St. Pauli – Mehr als nur eine Feiermeile!

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Lieblingsplätze

10 Orte für den perfekten Sonnenuntergang in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 3. März 2021
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

10 Dinge über die neue Elbpromenade in Hamburg

  • Franka
  • 5. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Das Gängeviertel – was es auf sich hat mit „zahl so viel wie du willst“

  • Natalie Gleue
  • 4. April 2019
Weiterlesen
  • Lieblingsplätze

Der Stadtteil ohne Namen: Die Neustadt

  • Franka
  • 22. April 2019
3 Kommentare
  1. Helmut Bounce sagt:
    15. September 2015 um 05:38 Uhr

    Check mal Entenwerder 1

    Antworten
  2. Julia sagt:
    20. September 2015 um 12:30 Uhr

    So schöne Tipps!
    Ich glaub ich muss mal wieder kommen. :D haha

    Viele liebe Grüße an dich! <3

    Antworten
  3. Anna sagt:
    9. Oktober 2015 um 12:47 Uhr

    Super Tipps, wir sind mit der S-Bahn bis Klein Flottbek gefahren, durch den Jenischpark geschlendert, der übrigens wunderschön und so ruhig ist, dann zum Elbstrand, an der Station Teufelsbrück direkt an der Elbe einen heißen Kakao genossen und bei strahlendem Sonnenschein mit der Fähre zurück zu den Landungsbrücken, klasse Tour, auch als Hamburger!!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren