• Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
70K Likes
96K Followers
4K Followers
Typisch Hamburch
Typisch Hamburch
  • Home
  • Lieblingsplätze
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Shopping
  • Menschen
  • Stadtteile
    • Altona
    • Altstadt
    • Barmbek
    • Eimsbüttel
    • Eppendorf
    • Grindel
    • Hafencity
    • Karoviertel
    • Neustadt
    • Ottensen
    • Schanze
    • Speicherstadt
    • St. Georg
    • St. Pauli
    • Winterhude
    • Um Hamburg
    • Stadttour
  • Köstlichkeiten

MealSaver – Iss dich satt und tu etwas Gutes

-Sponsored Post-

In dieser Woche habe ich die App MealSaver für euch getestet. Also lest einfach fleißig weiter und macht die Welt ein kleines Stück besser. Ihr fragt euch, was diese App mit dem Vollbringen einer guten Tat zu tun hat? Ich verrate es euch.

MealSaver ist ein 12-köpfiges Berliner Startup, welches ins Leben gerufen wurde, um der Lebensmittelverschwendung entgegen zu wirken, und um das Bewusstsein für Umweltschutz zu erweitern. Wusstet ihr, dass 40% der Lebensmittelabfälle weltweit im Handel und in der Gastronomie entstehen? Dies ergab eine Studie der FAO, die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen. Wer jetzt der Meinung ist, dass das ausschließlich Lebensmittel sind, die das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten haben oder verdorben sind, der täuscht sich. Denn ein großer Teil dessen ist noch vollkommen in Ordnung, wird aber schon aufgrund kleiner Schönheitsmakel entsorgt, oder einfach, weil er übrig geblieben ist.

MealSaver ist eine App, an der sich die Gastronomie beteiligen kann. Das Ganze erfolgt natürlich auf freiwilliger Basis. Unsere ganzen Hamburger Restaurants, Bäcker und auch Cafés können Partner des Startups werden. Anschließend haben sie die Möglichkeit, Foodboxen in die App einzusetzen. Das bedeutet, sie stellen aus übrig gebliebenem Essen Pakete zusammen, welche vergünstigt verkauft werden. Somit müssen sie die Lebensmittel nicht wegwerfen und erhalten zumindest noch einen kleinen Betrag für ihre Leistung. Ihren Verdienst bekommen sie dann monatlich von MealSaver überwiesen. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie geringere Entsorgungskosten zu tragen haben. Dadurch reduzieren sich im Übrigen auch die Treibhausgas-Emissionen wie Kohlenstoffdioxid und Methan. Man tut also nicht nur sich selbst und der Gastronomie etwas Gutes, sondern auch der Umwelt in unserem schönen Hamburg. Das Essen wird, nebenbei angemerkt, in biologisch abbaubaren Verpackungen ausgegeben.

So geht’s

Doch wie läuft das Ganze eigentlich für die Nutzer der App ab? Nachdem man sich die App runtergeladen hat, muss man sich registrieren. Nach der Anmeldung erscheinen eine Liste und eine Karte, die aufzeigen, welche Anbieter in deinem Umkreis an diesem Tag Foodboxen eingestellt haben. Den Standort kannst du jedoch auch selbst angeben. Wenn man dann ein Restaurant auswählt, sieht man eine Beschreibung des Essens und natürlich den Preis. Des Weiteren ist die Adresse angegeben, wo man das Essen abholen kann und auch, in welchem Zeitraum. Die Bezahlung erfolgt über PayPal. Anschließend erhält man in der App einen Gutschein, welchen man im Restaurant bei Abholung einlöst. Man bekommt also ein leckeres Essen und spart dabei noch. Eine Box kostet, in Hamburg im Testzeitraum, zwischen 2,95€ und 3,45€, und die Portionen sind, meiner Erfahrung nach, mehr als ausreichend.

Das gibt’s für 20€

Ich selber wollte wissen, wie weit ich bei MealSaver mit 20€ komme. Aber schaut einfach selbst, denn nun folgen die Bilder meiner Ausbeute. Wie ihr seht, es hat sich definitiv gelohnt! Also, worauf wartet ihr noch? Ladet euch die kostenlose App runter und tut etwas Gutes. „Make a deal, save a meal.“ Guten Appetit!

City Backhaus, Großer Burstah 10-12, 20457 Hamburg, eine Foodbox
City Backhaus, Großer Burstah 10-12, 20457 Hamburg, eine Foodbox
Zum Quarkbällchen Schmalzbäckerei, Winterhuder Marktplatz, 22299 Hamburg, zwei Foodboxen
Zum Quarkbällchen Schmalzbäckerei, Winterhuder Marktplatz, 22299 Hamburg, zwei Foodboxen
Cafe 53, Weidenallee 53, 20357 Hamburg, zwei Foodboxen
Cafe 53, Weidenallee 53, 20357 Hamburg, zwei Foodboxen
Kervan Simit, Beim Strohhause 34, 20097 Hamburg, eine Foodbox
Kervan Simit, Beim Strohhause 34, 20097 Hamburg, eine Foodbox

Dein Rabatt-Code

Und da nicht nur wir, sondern auch die Leute von MealSaver Hamburg lieben <3, gibt es hier einen 2€-Rabatt-Code für eure erste Box: welovehh
Lasst es euch schmecken. :-)

 

Hier gelangt ihr zur Website von MealSaver.

Und hier findet ihr den Blog.

Hier noch ein kleines Video zu MealSaver.

Total
0
Shares
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Katharina

Die Wurzeln im Harz, in Hamburg das Herz. Seit einem Hamburg-Urlaub im Jahr 2006 stand eines für mich fest: Hier gehör ich hin, hier möchte ich bleiben. Sieben Jahre später war es dann endlich soweit. Ich studiere im medialen Bereich und darf nun mein Praxissemester bei Typisch Hamburch verbringen. Zusammenfassend: Besser hätte es für mich nicht laufen können!

Schlagworte
  • Essen
  • Foodbox
  • Gastronomie
  • MealSaver
  • Umweltschutz
Voriger Artikel
  • Köstlichkeiten

Hatari The Corner, himmlisch Schlemmen im Schanzenviertel!

Weiterlesen
Nächster Artikel
Gummistiefel
  • Home

Warum braucht man in Hamburg unbedingt Gummistiefel? – GEWINNSPIEL

Weiterlesen
Das könnte Dir auch gefallen
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Eppendorf
  • Karoviertel
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Winterhude

5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 5 Dinge
  • Altona
  • Altstadt
  • Karoviertel
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Altstadt
  • Barmbek
  • Eppendorf
  • Köstlichkeiten
  • Neustadt
  • Ottensen
  • St. Pauli

Gemütliche Cafés zum Frühstücken

  • Natalie Gleue
  • 4. Januar 2021
Weiterlesen
  • Events
  • Köstlichkeiten

72 hrs True Italien Food Festival Hamburg

  • Natalie Gleue
  • 16. September 2019
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Menschen

Seicha Matcha – Pure Reinheit des Tees

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Kulinarische Hotspots in der Schanze

  • Natalie Gleue
  • 30. Dezember 2020
Weiterlesen
  • *Anzeige
  • Events
  • Köstlichkeiten
  • Schanze

Pop-Up-Restaurant in Hamburg, mit der ersten Social Bowl Bar

  • Natalie Gleue
  • 6. Februar 2021
Weiterlesen
  • 10 Dinge
  • Köstlichkeiten

10 Restaurants mit Hinterhöfen zum verweilen

  • Natalie Gleue
  • 4. März 2021
Weiterlesen
  • Köstlichkeiten
  • St. Pauli

ÜberQuell – Handgemachtes Bier mit Hafen Feeling

  • Natalie Gleue
  • 28. Dezember 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Typisch Hamburch

Wir berichten über die beliebtesten Plätze, aktuelle Events, typische Hamburger Spezialitäten, angesagte Shopping-Tipps und exklusive Interviews mit stadtbekannten Gesichtern. Eben alles Typisch Hamburch!

Werbung
Trending Topics
  • 1
    HHamburchs Köpfe: Hamburgs neues Beanie Label
  • 2
    5 Glutenfreie Foodspots in Hamburg
  • 3
    5 leckere Low Budget Restaurants in Hamburg
  • 4
    Gemütliche Cafés zum Frühstücken
  • 5
    72 hrs True Italien Food Festival Hamburg
Werbung

Newsletter Anmeldung

Jede Woche neue Tipps und Empfehlungen aus Hamburg und Umgebung...

Typisch Hamburch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Made with ♥ in Hamburg

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

X
Verwendung von Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non Necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Speichern und akzeptieren